Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe von Planungsleistungen: Grünachse Marienberg-Nord Teil 3
31.6-M-01-19
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen Freianlagen
Leistungen gemäß HOAI 2013, §39 Freianlagen, Leistungsphasen 1 bis 8 i. V. m. Anlage 11 HOAI.”
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen sind Planungsleistungen Freianlagen zur Neugestaltung des Ufers am Silokanal auf Grundlage der in der Aufgabenstellung vordefinierten Planungsziele.
Planungsleistungen Freianlagen
Leistungen gemäß HOAI 2013, §39 Freianlagen, Leistungsphasen 1 bis 8 i. V. m. Anlage 11 HOAI.
Besondere Leistungen:
— Vermessung (Bestandsaufnahme, baubegleitend, abschließend),
— Biotoptypenkartierung,
— Aufnahme der nach Baumschutzverordnung geschützten Bäume,
— Kartierung der nach § 44 Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützten Arten in Abstimmung mit dem Team.
Naturschutz in den Eingriffsbereichen.
— Erstellen von Baumfällanträgen nach Baumschutzverordnung der Stadt Brandenburg an der Havel und nach.
Naturschutzgesetz.
— Teilnahme an Sitzungen in politischen Gremien oder im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung (Kalkulationsgrundlage: 5 Termine)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-15 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Fristgerechter Eingang des Teilnahmeantrages,
— Vollständigkeit der Bewerbungsunterlagen,
— Gesamtumsatz des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Fristgerechter Eingang des Teilnahmeantrages,
— Vollständigkeit der Bewerbungsunterlagen,
— Gesamtumsatz des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft der letzten 3 Jahre,
— Gemittelter Umsatz für vergleichbare Leistungen (Planungsleistungen für innerstädtische Freianlagen) der letzten 3 Jahre (Leistungsbilder gemäß HOAI 2013), Mindestumsatz 180 000 EUR netto p. a.,
— Nachweis der Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung, Mindestanforderung: 2,5 Mio. für Personenschäden und 1 Mio. für Sach- und Vermögensschäden,
— Erklärung zur durchschnittlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren,
— Projektleiter: Angabe über Name, berufliche Qualifikation/Erfahrung und persönliche Referenzen der Person, die für das Erbringen der Leistung vorgesehen ist (fachlicher Lebenslauf).
Mindestanforderung = Projektleiter mit Referenzen für vergleichbare Planungsleistungen und mindestens 5 Jahren Berufserfahrung
— Stellvertretender Projektleiter: Angabe über Name, berufliche Qualifikation/ Erfahrung und persönliche Referenzen der Person, die für das Erbringen der Leistung vorgesehen ist (fachl. Lebenslauf) Mindestanforderung = stellvertretender Projektleiter mit Referenzen für vergleichbare Planungsleistungen und mindestens 3 Jahren Berufserfahrung,
— Erklärung zur Verfügbarkeit geforderter technischer Ausstattung,
— Referenzen im Bereich innerstädtische Freianlagen, fertiggestellt in den letzten 3 Jahren, aus der Auflistung Mindestanforderung = 1 Referenz mit Bauvolumen KG 500 mind. 500 000 EUR netto,
— Referenzen für naturnahe, extensive Freianlagengestaltung, fertiggestellt in den letzten 3 Jahren, aus der Auflistung Mindestanforderung = 1 Referenz,
— Referenzen für öffentliche Auftraggeber, fertiggestellt in den letzten 3 Jahren, aus der Auflistung Mindestanforderung = 1 Referenz.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Von sämtlichen Mitgliedern unterzeichnete Bietererklärung (im Falle einer Bewerbung als Bietergemeinschaft). Das federführende Büro ist mit der Bewerbung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Von sämtlichen Mitgliedern unterzeichnete Bietererklärung (im Falle einer Bewerbung als Bietergemeinschaft). Das federführende Büro ist mit der Bewerbung zu benennen!,
— Nachweis der Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung gemäß § 44 VgV,
— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 (1) bis (4) GWB,
— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 124 (1) GWB,
— Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Zahlung von Mindestentgelten gemäß den ergänzenden Vertragsbedingungen/der Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-25
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-02-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-30 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YDQDEUU
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610📞
Fax: +49 331866-1652 📠
URL: http://www.mwe.brandenburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der oben genannten Vergabekammer eingeleitet werden.
Voraussetzung für...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der oben genannten Vergabekammer eingeleitet werden.
Voraussetzung für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags ist das Vorliegen der Anforderungen des § 160 Abs. 3 GWB. In diesem Zusammenhang sind Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Antragsteller im Vergabeverfahren erkannt hat, innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis über den Vergaberechtsverstoß gegenüber der Vergabestelle zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Weiterhin dürfen bis zu dem Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sein.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 243-555580 (2018-12-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 225 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen sind Planungsleistungen Freianlagen zur Neugestaltung des Ufers am Silokanal auf Grundlage der in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen sind Planungsleistungen Freianlagen zur Neugestaltung des Ufers am Silokanal auf Grundlage der in der Aufgabenstellung vordefinierten Planungsziele.
Planungsleistungen Freianlagen
Leistungen gemäß HOAI 2013, §39 Freianlagen, Leistungsphasen 1 bis 8 i. V. m. Anlage 11 HOAI.
Besondere Leistungen:
— Vermessung (Bestandsaufnahme, baubegleitend, abschließend),
— Biotoptypenkartierung,
— Aufnahme der nach Baumschutzverordnung geschützten Bäume,
— Kartierung der nach § 44 Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützten Arten in Abstimmung mit dem Team Naturschutz in den Eingriffsbereichen,
— Erstellen von Baumfällanträgen nach Baumschutzverordnung der Stadt Brandenburg an der Havel und nach Naturschutzgesetz.
— Teilnahme an Sitzungen in politischen Gremien oder im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung (Kalkulationsgrundlage: 5 Termine).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Inhaltliche und fachliche Qualität des Angebotes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptionelles Vorgehen bei der Bearbeitung des Auftrages
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Inhaltliche Auseinandersetzung mit den Arbeitsschritten der HOAI
Preis (Gewichtung): 30 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung gem. Ausschreibungsunterlagen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 243-555580
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Planungsleistungen Freianlagen gem. 39 HOAI und besondere Leistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Marcel Adam Landschaftsarchitekten BDLA
Postanschrift: Weinbergstraße 24
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14469
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 230 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 225 098 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Prozentsatz (%): 8
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Vermessungsleistungen und Biotoptypenkartierung