Los 1 Unterhalts- (UHR) und geringfügige Glasreinigungsleistungen (mikro GlasR).
Für ein Objekt in Perl,
UHR: 415, 25 qm Grundfläche 62 514, 60 qm Jahresreinigungsfläche.
GlasR: 54,17 qm einseitig ausgemessen – beidseitig zu reinigen.
Los 2 Unterhalts- (UHR) und geringfügige Glasreinigungsleistungen (mikro GlasR).
Für ein Objekt in Bexbach (Inspektion) und Homburg-Beeden (Hundestaffel).
UHR: 5 650,96 qm Grundfläche 366 599,32 qm Jahresreinigungsfläche.
GlasR: 759,41 qm einseitig ausgemessen – beidseitig zu reinigen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-03-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postanschrift: Fasanenstraße 87
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Verdingung Frau Schneider
Telefon: +49 30-31811552📞
E-Mail: verdingung@bundesimmobilien.de📧
Fax: +49 30-31811560 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.bundesimmobilien.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe von Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen in Diez, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Koblenz (VOEK 072-18)
VOEK 072-18”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Produkte/Dienstleistungen: AB21
📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1 Unterhalts- (UHR) und geringfügige Glasreinigungsleistungen (mikro GlasR)
für ein Objekt in Perl,
UHR: 415,25 qm Grundfläche 62 514,60 qm...”
Kurze Beschreibung
Los 1 Unterhalts- (UHR) und geringfügige Glasreinigungsleistungen (mikro GlasR)
für ein Objekt in Perl,
UHR: 415,25 qm Grundfläche 62 514,60 qm Jahresreinigungsfläche
GlasR: 54,17 qm einseitig ausgemessen – beidseitig zu reinigen
Los 2 Unterhalts- (UHR) und geringfügige Glasreinigungsleistungen (mikro GlasR)
für ein Objekt in Bexbach (Inspektion) und Homburg-Beeden (Hundestaffel)
UHR: 5 650,96 qm Grundfläche 366 599,32 qm Jahresreinigungsfläche
GlasR: 759,41 qm einseitig ausgemessen – beidseitig zu reinigen
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 060-132707
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags
Alter Wert
Text:
“Vergabe von Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen in Diez, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Koblenz (VOEK 072-18)” Neuer Wert
Text:
“Vergabe von Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen in Perl, Bexbach und Homburg, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Koblenz (VOEK 072-18)”
Quelle: OJS 2018/S 062-138080 (2018-03-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-09)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe von Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen in Perl, Bexbach und Homburg, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Koblenz (VOEK 072-18)
VOEK 072-18”
Titel
Vergabe von Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen in Perl, Bexbach und Homburg, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Koblenz (VOEK 072-18)
VOEK 072-18
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Los 1 Unterhalts- (UHR) und geringfügige Glasreinigungsleistungen (mikro GlasR)
Für ein Objekt in Perl,
UHR: 415,25 qm Grundfläche 62 514,60 qm...”
Kurze Beschreibung
Los 1 Unterhalts- (UHR) und geringfügige Glasreinigungsleistungen (mikro GlasR)
Für ein Objekt in Perl,
UHR: 415,25 qm Grundfläche 62 514,60 qm Jahresreinigungsfläche
GlasR: 54,17 qm einseitig ausgemessen – beidseitig zu reinigen
Los 2 Unterhalts- (UHR) und geringfügige Glasreinigungsleistungen (mikro GlasR)
Für ein Objekt in Bexbach (Inspektion) und Homburg-Beeden (Hundestaffel)
UHR: 5 650,96 qm Grundfläche 366 599,32 qm Jahresreinigungsfläche
GlasR: 759,41 qm einseitig ausgemessen – beidseitig zu reinigen
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigungsleistungen (UHR) und Glasreinigung (GlasR)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: AB21
📦
Ort der Leistung: Merzig-Wadern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundespolizeirevier Perl
Bahnhofstraße 4-6
66706 Perl
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigungsleistungen (UHR) und sehr geringe Flächen für die Glasreinigung (mikro GlasR)
Für ein Objekt in Perl, Bahnhofstraße 4-6, 66706...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigungsleistungen (UHR) und sehr geringe Flächen für die Glasreinigung (mikro GlasR)
Für ein Objekt in Perl, Bahnhofstraße 4-6, 66706 Perl:
UHR: 415,25 qm Grundfläche 62 514,60 qm Jahresreinigungsfläche
GlasR: 54,17 qm einseitig ausgemessen – beidseitig zu reinigen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigungsleistungen (UHR) und Glasreinigungsleistungen (GlasR)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Saarpfalz-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bundespolizeiinspektion Bexbach, Saarpfalz-Park 5, 66450 Bexbach,
Zwingeranlage Homburg-Beeden, Jägerhausstraße 76, 66424 Homburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 Unterhalts- (UHR) und geringfügige Glasreinigungsleistungen (mikro GlasR)
Für ein Objekt in Bexbach (Inspektion) und Homburg-Beeden...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 Unterhalts- (UHR) und geringfügige Glasreinigungsleistungen (mikro GlasR)
Für ein Objekt in Bexbach (Inspektion) und Homburg-Beeden (Hundestaffel)
UHR: 5 650,96 qm Grundfläche 366 599,32 qm Jahresreinigungsfläche
GlasR: 759,41 qm einseitig ausgemessen – beidseitig zu reinigen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 060-132707
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VOEK 072-18
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhaltsreinigungsleistungen (UHR) und Glasreinigung (GlasR)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EGS Express Gebäude Service GmbH
Postort: Saarlouis
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Unterhaltsreinigungsleistungen (UHR) und Glasreinigungsleistungen (GlasR)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gebäudereinigung Sachs GmbH
Postort: Saarbrücken
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der Bieter hat zum Nachweis seiner fachlichen Befähigung und Leistungsfähigkeit nachfolgende Angaben zu tätigen. Bei ausländischen Bietern genügen...”
Der Bieter hat zum Nachweis seiner fachlichen Befähigung und Leistungsfähigkeit nachfolgende Angaben zu tätigen. Bei ausländischen Bietern genügen gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes. Wird eine solche Bescheinigung in dem betreffenden Land nicht ausgestellt, so kann sie durch eine eidesstattliche Erklärung ersetzt werden. In Staaten, in denen es einen derartigen Eid nicht gibt, kann dieser durch eine förmliche Erklärung ersetzt werden. Nicht in deutscher Sprache verfassten Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die nachstehend aufgeführten Eigenerklärungen und Nachweise sogenannte Mindestkriterien sind. Für deren Nachweis ist grundsätzlich die Bieterauskunft (Anhang II der Vergabeunterlagen) zu verwenden. Die Nichterfüllung der Mindestkriterien führt zum Ausschluss aus diesem Vergabeverfahren, es sei denn, der Bieter kann zweifelsfrei nachweisen, dass trotz Nichtabgabe einer Eigenerklärung, gem. § 42 Abs. 1 VgV i. v. m. § 123 Abs. 1 GWB die Eignung aus Sicht der Auftraggeberin zu bejahen ist. Der Bieter kann alternativ nach § 50 Abs. 1 VgV die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) verwenden. Die Vergabestelle fordert die nicht mit der EEE eingereichten Unterlagen gem. § 50 Abs. 2 VgV nach. Geforderte Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben werden, sind zugelassen.
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Es ist anzugeben, ob eine Angebotsabgabe als Einzelbieter oder als Bietergemeinschaft erfolgt (Anhang II der Vergabeunterlagen). Beim Vorliegen einer Bietergemeinschaft ist diese verpflichtet alle Mitglieder der Bietergemeinschaft zu benennen und nach einer gesonderten Aufforderung durch die Vergabestelle eine Bietergemeinschaftserklärung abzugeben, in der die einzelnen Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie ein zur Vertretung der Bietergemeinschaft berechtigtes Mitglied zu benennen sind und erklärt wird, dass im Falle der Auftragserteilung die Vertragsleistung mit den namentlich benannten weiteren Mitgliedern der Bietergemeinschaft als Arbeitsgemeinschaft ausgeführt wird und für die Vertragserfüllung jedes Mitglied der Bietergemeinschaft der Auftraggeberin als Gesamtschuldner haftet (Anhang IV der Vergabeunterlagen).
Ferner sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die unter Ziffer III.1) oben genannten Eigenerklärungen (mit Ausnahme der Ziffern III.1.2 Nr. 2. sowie III.1.3 Nr. 1 und Nr. 5) abzugeben. Hierzu ist von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft ein eigener Vordruck „Bieterauskunft zum Vergabeverfahren“ (Vordruck Anhang II der Vergabeunterlagen) auszufüllen und unterschrieben einzureichen. Von dem bevollmächtigten Vertreter der Bietergemeinschaft ist hingegen ein vollumfänglich ausgefüllter und unterschriebener Vordruck Anhang II der Vergabeunterlagen einzureichen.
Das Angebot muss die Preise (Stundenverrechnungssätze) und alle sonstigen geforderten Angaben und Erklärungen enthalten. Wenn in einer Preisposition keine Eintragung vorgenommen wird, gilt dies als eine Eintragung der Zahl Null, d. h. die Leistung wird ohne gesonderte Vergütung angeboten. Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt über die e-Vergabe-Plattform des Bundes (http://www.evergabe-online.de) heruntergeladen werden.
Angebote können postalisch oder in elektronischer Form über die e-Vergabe-Plattform bis zum Ende der Angebotsfrist abgegeben werden.
Die Auftraggeberin behält sich vor, unvollständige, nicht wie gefordert abgegebene bzw. fehlende Nachweise, Erklärungen oder sonstige Angaben der Bieter nachzufordern. Ein Anspruch auf eine derartige Handhabung besteht nicht. Insbesondere kann die Auftraggeberin aus Gründen der Gleichbehandlung und/oder zeitlichen Erwägungen unvollständige Angebote vom Vergabeverfahren ausschließen.
Ende der Anforderungsfrist für zusätzliche Auskünfte ist der 24.4.2018 12.00 Uhr.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 196-443693 (2018-10-09)