Vergabeverfahren: Erneuerung der IT- Infrastruktur, Migration und fortlaufender IT-Servicebetrieb für den Deutschen Volkshochschul-Verband – ITDVV_2019

Erneuerung der IT- Infrastruktur, Migration und fortlaufender IT-Servicebetrieb für den Deutschen Volkshochschul-Verband e. V. –

Der DVV hat Teile der IT-Serviceleistungen an einen externen IT-Dienstleister ausgelagert. Der Vertrag mit diesem IT-Dienstleister endet am 31.12.2018. Der DVV beabsichtigt weiterhin, definierte IT-Serviceleistungen durch einen externen IT-Dienstleister erbringen zu lassen und möchte für die nächsten Jahre einen leistungsfähigen Auftragnehmer vertraglich binden, der den Betrieb wesentlicher Teile der IT-Infrastruktur gewährleistet und die Weiterentwicklung des Gesamtsystems vorantreibt. Der Auftrag gliedert sich in 2 Teilaufträge. Die alte IT-Infrastruktur soll durch eine vom Auftragnehmer für den Auftraggeber beschaffte und in Betrieb genommene neue IT-Infrastruktur abgelöst werden. Des Weiteren ist der IT-Servicebetrieb Gegenstand des Vertrages.
Als Ergebnis dieser Ausschreibung soll ein Vertrag auf Basis von VOL/B und EVB-IT-AGB zur Beschaffung der dargestellten Leistungen zwischen dem DVV und einem Bieter geschlossen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-31.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-07-31 Auftragsbekanntmachung
2019-01-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-07-31)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Erneuerung der IT- Infrastruktur, Migration und fortlaufender IT-Servicebetrieb für den Deutschen Volkshochschul-Verband e. V. – ITDVV_2019”
Postanschrift: Obere Wilhelmstraße 32
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53225
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.
E-Mail: schuh@dvv-vhs.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.dvv-vhs.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dvv-vhs.de/der-verband/ausschreibungen/ 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentlicher Auftraggegber nach § 99 GWB

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabeverfahren: Erneuerung der IT- Infrastruktur, Migration und fortlaufender IT-Servicebetrieb für den Deutschen Volkshochschul-Verband – ITDVV_2019”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der DVV hat Teile der IT-Serviceleistungen an einen externen IT-Dienstleister ausgelagert. Der Vertrag mit diesem IT-Dienstleister endet am 31.12.2018. Der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hardwareinstallation 📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Art und Umfang der Leistung sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen, die auf https://www.dvv-vhs.de/der-verband/ausschreibungen/ veröffentlicht ist.”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 27
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Es besteht die Möglichkeit einer Verlängerung des Vertrages um 24 Monate.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbares Register, soweit die Eintragung für den jeweiligen Leistungserbringer nach...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Unternehmen haben mit ihrem Angebot ihre Eignung nach § 122 GWB sowie das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, § 19 MiLoG...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Der Bewerber muss innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre einen durchschnittlichen Mindestjahresumsatz erzielt haben wie folgt: der durchschnittliche...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage geeigneter Referenzen in Form einer Liste über früher ausgeführte Aufträge, nachzuweisen über das Formular Referenz Kundenbetreuung. Die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es sind mindestens 2 Referenzen anzugeben. Alle Referenzen sind in einem Formular einzutragen. Durch die Referenzen müssen die nachfolgenden...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-05 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-05 15:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0 📞
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 148-338915 (2018-07-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Erneuerung der IT- Infrastruktur, Migration und fortlaufender IT-Servicebetrieb für den Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. – ITDVV_2019”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 285 815 💰
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 148-338915

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Vergabeverfahren: Erneuerung der IT- Infrastruktur, Migration und fortlaufender IT-Servicebetrieb für den Deutschen Volkshochschul-Verband – ITDVV_2019”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: steep GmbH
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 285 815 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Verfahren wurde aufgehoben, da auf die ursprüngliche Bekanntmachung kein Angebot eingegangen ist.”
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 003-003792 (2019-01-03)