Der Burgsee, die Burgseepromenade und der Rathenaupark mit seinem stattlichen Baumbestand bilden einen attraktiven Erholungsraum sowohl für die Wohnbevölkerung als auch für Kurgäste und Besucher des historischen Stadtkerns. Die ungestörte Lage in unmittelbarer Nähe zum Stadtkern prädestiniert den Erholungsraum nicht allein für Wohnzwecke, sondern vor allem auch für den Gemeinbedarf – insbesondere für die Unterbringung von Kurfunktionen.
Durch die geplante Weiterentwicklung dieses öffentlichen Erholungsraums beabsichtigt die Stadt Bad Salzungen, die Erlebnis- Erholungs- und Aufenthaltsqualität weiterer Abschnitte des Burgseeufers unter Einbeziehen des angrenzenden Rathenauparks zu steigern, Teilbereiche stärker zu integrieren sowie die Spieleinrichtungen für Kinder zu erweitern.
Mit dem Vergabeverfahren wird ein Planer für die Objektplanung Freianlagen gesucht.
Es sind Grundleistungen nach § 39 HOAI Leistungsphasen (LP) 1-4 zu erbringen. Optional sind die LP 5-6 und 7-9 zu erbringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Bad Salzungen
Postanschrift: Ratsstraße 2
Postort: Bad Salzungen
Postleitzahl: 36433
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Wittenberg Architektur, Hegelstraße 5, 99423 Weimar
Telefon: +49 3643478960📞
E-Mail: buero@wittenberg-architektur.de📧
Fax: +49 36434789666 📠
Region: Wartburgkreis🏙️
URL: www.badsalzungen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabeverfahren nach VgV – Objektplanung Freianlagen zur Neugestaltung Rathenaupark und Burgseeufer in Bad Salzungen”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Burgsee, die Burgseepromenade und der Rathenaupark mit seinem stattlichen Baumbestand bilden einen attraktiven Erholungsraum sowohl für die...”
Kurze Beschreibung
Der Burgsee, die Burgseepromenade und der Rathenaupark mit seinem stattlichen Baumbestand bilden einen attraktiven Erholungsraum sowohl für die Wohnbevölkerung als auch für Kurgäste und Besucherdes historischen Stadtkerns. Die ungestörte Lage in unmittelbarer Nähe zum Stadtkern prädestiniert denErholungsraum nicht allein für Wohnzwecke, sondern vor allem auch für den Gemeinbedarf – insbesondere fürdie Unterbringung von Kurfunktionen.
Durch die geplante Weiterentwicklung dieses öffentlichen Erholungsraums beabsichtigt die Stadt BadSalzungen, die Erlebnis- Erholungs- und Aufenthaltsqualität weiterer Abschnitte des Burgseeufers unter Einbeziehen des angrenzenden Rathenauparks zu steigern, Teilbereiche stärker zu integrieren sowie die Spieleinrichtungen für Kinder zu erweitern.
Mit dem Vergabeverfahren wird ein Planer für die Objektplanung Freianlagen gesucht.
Es sind Grundleistungen nach § 39 HOAI Leistungsphasen (LP) 1-4 zu erbringen. Optional sind die LP 5-6 und7-9 zu erbringen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 323 995 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Wartburgkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Salzungen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Planung für die im nachfolgenden aufgeführten Objekte soll im Auftrag der Stadt Bad Salzungen vergeben werden (genaue Formulierung siehe...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Planung für die im nachfolgenden aufgeführten Objekte soll im Auftrag der Stadt Bad Salzungen vergeben werden (genaue Formulierung siehe Aufgabenstellung):
Neugestaltung der Freianlagen (Grünflächen, Wege, Spielanlagen usw.).
In Planungsstufe 1 erfolgt die Vergabe der Planungsleistungen nach HOAI wie folgt:
Grundleistungen HOAI, Teil 3, Abschnitt 2, Freianlagen, Lph 1-4.
Die Planungsleistungen in Planungsstufe 2 und 3 werden optional vereinbart. Eine Beauftragung erfolgt hier grundsätzlich nur, insofern die Haushalts- und Fördermittel in der erforderlichen Höhe bereitgestellt werden.Die Stadt behält sich vor, die Übertragung weiterer Leistungen auf einzelne Abschnitte zu beschränken.Die Übertragung erfolgt schriftlich. Aus der stufen- und abschnittsweisen Beauftragung allein kann der Auftragnehmer keinen Anspruch auf Erhöhung des Honorars oder auf Schadensersatz ableiten.
Planungsstufe 2 (optional)
Grundleistungen HOAI, Teil 3, Abschnitt 2, Freianlagen, Lph 5-6.
Planungsstufe 3 (optional)
Grundleistungen HOAI, Teil 3, Abschnitt 2, Freianlagen, Lph 7-9.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleitervorstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kosten- und Terminmanagement
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Örtliche Präsenz
Kostenkriterium (Name): Honoraransätze
Kostenkriterium (Gewichtung): 10 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Planungsleistung ist ab der Leistungsphase 1 bis zur Leistungshase 9 gem. HOAI 2013 zu erbringen.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise:
1) Stufe:...”
Beschreibung der Optionen
Die Planungsleistung ist ab der Leistungsphase 1 bis zur Leistungshase 9 gem. HOAI 2013 zu erbringen.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise:
1) Stufe: Beauftragung: Lph 1-4, Leistungszeitraum 6.2018-10.2018
Ab Stufe 2 sind die Leistungen optional zu vergeben:
2) Stufe: Beauftragung: Lph 5-6, Leistungszeitraum 12.2018-3.2019
3) Stufe: Beauftragung: Lph 7-9
Baudurchführung 2019/2020.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Efre
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 035-076529
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rehwaldt Landschaftsarchitekten
Postanschrift: Bautzner Straße 133
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3518119690📞
E-Mail: mail@rehwaldt.de📧
Fax: +49 3518119699 📠
Region: Dresden🏙️
URL: www.rehwaldt.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 323 995 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Postanschrift: Weimarplatz 4, Postfach 2249
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99403
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist die unter VI.4.1 genannte Stelle.
Gemäß VgV müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist die unter VI.4.1 genannte Stelle.
Gemäß VgV müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der zuständigen Vergabestelle Stadt Bad Salzungen, Ratsstraße 2, 36433 Bad Salzungen, gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sowie in den Auslobungsunterlagen bzw. Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Entwurfsabgabe bzw. Verhandlungsphase bzw. Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Weimarplatz 4, 99423 Weimar innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist zulässig, soweit die Voraussetzungen gemäß VgV vorliegen.
Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften gemäß GWB und VgV hin.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Postanschrift: Weimarplatz 4, Postfach 2249
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99403
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 144-330073 (2018-07-27)