Vergabeverfahren Rahmenvereinbarung Abschlussprüfung 2018-2022

Bezirkskliniken Mittelfranken

Gegenstand der Vergabe sind Rahmenbedingungen für die Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichts des Auftraggebers Bezirkskliniken Mittelfranken und seiner Tochtergesellschaften, die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung nach § 53 HGrG für die Geschäftsjahre 2018 bis 2022 sowie die Erstellung der krankenhausspezifischen Bescheinigungen auf Grund gesetzlicher Vorschriften bzw. vertraglicher Verpflichtungen und damit verbundene Leistungen. Die Leistungen des Auftragnehmers sind jeweils in Umsetzung einer Entscheidung des Verwaltungsrats des Auftraggebers sowie von einem Abruf im Einzelnen durch den Auftraggeber abhängig, der auf Teile der Leistungen begrenzt werden kann. Es bestehen Anforderungen an die spezifische Qualifikation und Erfahrung des Personals.
Im Einzelnen, mit dem o. g. Vorbehalt einzelner Abrufe insbesondere:
— Abschlussprüfung des Kommunalunternehmens Bezirkskliniken Mittelfranken AöR entsprechend § 316 ff. HGB inkl. Erteilung des Bestätigungsvermerks entsprechend berufsrechtlichen Vorschriften: Aufstellungspflicht wie für große Kapitalgesellschaften, inklusive Lagebericht, Gliederung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung nach KHBV; Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäfts- und Wirtschaftsführung gem. § 53 HGrG entsprechend den berufsrechtlichen Vorschriften,
— Erstellung der krankenhausspezifischen Bescheinigungen / Prüfungsvermerke
— Ausbildungsbescheinigung gem. Formblättern der BKG (§ 17a KHG und darüber hinaus) für die Standorte Ansbach (mit Krankenpflegeschule), Erlangen (mit Krankenpflegeschule) und Engelthal (ohne Krankenpflegeschule),
— Pflegebescheinigung § 4 Abs. 8 S. 9 KHEntG für Erlangen,
— Hygienebescheinigung § 4 Abs. 9 Satz 6 KHEntgG i. V. m. § 4 Abs. 8 Satz 9 KHEntgG für Erlangen,
— Nachweis Psych-PV Bereich (IDW PS 490 oder ISA), geregelt in Budgetvereinbarung, für Standorte Ansbach und Erlangen
— Nachweis nach § 18 Abs. 2 S. 2 und 3 BPflV für Standorte Ansbach, Erlangen und Engelthal,
— Trennungsrechnung Forensik (Segmentberichtserstattung): Teil-Bilanz (nach Standorten), Teil-Gewinn- und Verlustrechnung (nach Segmenten, aus Kostenstellenrechnung abgeleitet)
— Erlösbescheinigung § 4 Abs. 9 KHEntgG, zeitversetzt: mit Erteilung des Prüfungsauftrags beginnend ab dem Geschäftsjahr 2014,
— andere, ggf. zu einem späteren Zeitpunkt gesetzlich oder vertraglich vorgegebene Bescheinigungen im zeitlichen Umfang wie Nachweis Psych-PV-Bereich
— Jahresabschlussprüfung der „Bezirkskliniken Mittelfranken Service-GmbH“ entsprechend § 316 ff. HGB inkl. Erteilung des Bestätigungsvermerks entsprechend berufsrechtlichen Vorschriften (kleine GmbH i. S. d. § 267 HGB), Aufstellungspflicht wie für große Kapitalgesellschaften, inklusive Lagebericht; Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäfts- und Wirtschaftsführung gem. § 53 HGrG entsprechend berufsrechtlichen Vorschriften,
— Jahresabschlussprüfung der „Mosaik-GmbH“ entsprechend § 316 ff. HGB inkl. Erteilung des Bestätigungsvermerks entsprechend berufsrechtlichen Vorschriften (kleine gemeinnützige GmbH (Inklusionsbetrieb) i. S. d. § 267 HGB), Aufstellungspflicht wie für große Kapitalgesellschaften, inklusive Lagebericht; Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäfts- und Wirtschaftsführung gem. § 53 HGrG entsprechend berufsrechtlichen Vorschriften; Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäfts- und Wirtschaftsführung gem. § 53 HGrG entsprechend berufsrechtlichen Vorschriften
Art und Umfang der Leistungen ergeben sich im Einzelnen aus dem Vertrag und dessen Anlagen.
Vgl. im Übrigen Ziff. II.2.1)

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-07-03 Auftragsbekanntmachung
2018-12-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge