Vergabeverfahren Sicherheitsüberwachung von Patienten

Bezirkskliniken Mittelfranken

Besetzung einer Position rund um die Uhr bzw. zu den angegebenen Zeiten (spezifisch je Los) durch externe Kräfte insbesondere mit folgendem (nicht abschließenden) spezifischen Aufgabenbild, für das eine entsprechende Qualifikation des eingesetzten Personals unverzichtbar ist:
1. Der Sicherheitsdienst muss in psychiatrischen Abteilungen des Auftraggebers erbracht werden, als durchgängige Leistung in Schichten mit geeignetem Ersatzpersonal.
2. Der Auftragnehmer muss sicherstellen und auf Anforderung jederzeit belegen, dass er über einen hinreichenden Personalstamm verfügt, um Urlaubs- und Krankheitszeiten einschließlich unerwarteter und länger andauernder Fehlzeiten oder kurzfristige Kündigung des von ihm eingesetzten Personals jederzeit zuverlässig abdecken zu können.
3. Das eingesetzte Personal muss einschlägige Erfahrung mit der Sicherheitsüberwachung von Patienten in einem Krankenhaus verfügen. Dies ist vom Auftragnehmer auf Anforderung jederzeit zu belegen. Weiterhin ist es notwendig, dass das eingesetzte Personal die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrscht und eine gute Fitness besitzt. Daneben ist eine stabile Persönlichkeit mit der Fähigkeit die richtige Balance zwischen Nähe und der notwendigen Distanz zum Patienten zu wahren.
4. Neues Personal darf nicht eingesetzt werden, bevor der vorstehende Nachweis erbracht ist.
5. Der Auftraggeber kann dem Einsatz von aus seiner Sicht ungeeignetem Personal jederzeit unter Angabe der Gründe widersprechen, solches Personal ist vom Auftragnehmer sodann umgehend aus der Leistungserbringung herauszunehmen.
6. Zu besetzen sind 1 Position zu je 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche einschließlich Samstagen, Sonn- und Feiertagen.
Der Auftraggeber kann nach Absprache generell oder im Einzelfall auch Leistungen für abweichende Zeiträume und Schichten oder zusätzliche Schichten abrufen.
7. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass alle eingesetzten Personen nach rechtlicher Regelung und tatsächlichem Erscheinungsbild keine Angestellten des Auftraggebers sind oder werden können, sondern Angestellte des Auftragnehmers oder seines Nachunternehmers. Zu erbringen sind Dienstleistungen. Es findet keine Arbeitnehmerüberlassung, Vermittlung von Personal o. ä. statt.
8. Losspezifisch gilt darüber hinaus folgendes:
8.1 Im Einzelnen sind vom Auftragnehmer je nach Anfall und Vorgaben des Pflegepersonals in Ansbach (Los 1) im Einzelfall insbesondere folgende Aufgaben zu erbringen:
— Unterstützung des Teams bei der Aufrechterhaltung der Stationssicherheit (Schutz von Mitarbeitern, Patienten und Besuchern vor Übergriffen),
— Unterstützung des Teams in kritischen Aufnahmesituationen,
— Begleitung der Mitarbeiter bei kritischen Patienten,
— Unterstützung des Teams bei Eskalationen, Isolierungen, Fixierungen,
— Unterstützung der übrigen Stationen auf Abruf,
— Rundgänge im Einsatzbereich mit Rückmeldung an das Team,
— Begleitung von Patienten (z. B. Gartenausgang),
— Kontrolltätigkeiten (z. B. Gepäckkontrolle auf sicherheitsrelevante Gegenstände bei Neuzugängen),
— Einfacher Pfortendienst,
— Monitorüberwachung von Patienten,
— Sitzwache bei fixierten Patienten.
8.2 Im Einzelnen sind vom Auftragnehmer je nach Anfall und Vorgaben des Pflegepersonals in Erlangen (Los 2) im Einzelfall insbesondere folgende Aufgaben zu erbringen:
— Fester Einsatzort ist eine vorgegebene Station. Die Stationen der Klinik für Psychiatrie haben die Möglichkeit den Sicherheitsdienst in kritischen Situationen punktuell abzurufen,
— Eine Position ist von 21.30-06.00 für die Tage Freitag bis einschl. Montag und Feiertage sowie eine Position für 7 Tage in der Woche jeweils von 22.00-6.30 sind zu besetzen.
Aufgaben des Sicherheitsdienstes sind hier insbesondere:
— Unterstützung des Pflegedienstes bei der Aufrechterhaltung der Stationssicherheit (Schutz der Mitarbeiter und Mitpatienten/innen vor Übergriffen),
— Begleitung der Mitarbeiter in die Patientenzimmer bei kritischen Patienten,
— Durchgänge auf Station (nicht alleine in Patientenzimmer), Kontrolle der Raucher- und Aufenthaltsräume,
— Kontrollgänge über die Stationen im Gebäude,
— Meldung beim jeweiligen Nachtdienst, ob und ggf. wo es sicherheitsrelevante Probleme gibt,
— Unterstützung in kritischen Situationen,
— Unterstützung der übrigen Stationen der Klinik für Psychiatrie (auf Abruf),
— Hilfe bei Patientenfixierungen,
— Hilfe bei Durchsuchung der Neuaufnahmen auf sicherheitsrelevante Gegenstände, inkl. Durchsicht der mitgebrachten Taschen- Effektenkontrolle,
— Kompensation kurzfristiger Ausfälle auf Stationen mit Doppelwache,
— Sitzwache bei 1:1 betreuten Patienten,
— Sitzwache bei fixierten Patienten,
— Beobachtung/ Überwachung von isolierten/fixierten Patienten vor dem Monitor und Information der anwesenden Pflegekraft bei Auffälligkeiten, wobei die halbstündigen Kontrollen, Dokumentation und ggf. Fixiergurtkontrolle aber nur von Pflegekräften vorgenommen werden,
— Patientenbegleitung zu notwendigen Konsilen in der Nacht,
— Deeskalierende Gespräche,
— Begleitung bei Verlegungen von kritischen Patienten auf eine Akutstation.
Nicht zu den Aufgaben des Sicherheitsdienstes zählen:
— Medikamente richten,
— Medikamentengabe,
— Dokumentationen auf Fixierbögen, in Orbis oder Kurven,
— Therapeutische Gespräche mit Patienten,
— Eigenständiges Fixieren/Entfixieren von Patienten,
— Begleitung bei Wechsel zwischen den Häusern mit Ausnahme Vorfall im Gelände, welcher die Anwesenheit des Sicherheitsdienstes erforderlich macht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-04-06 Auftragsbekanntmachung