Verhandlungsverfahren zu Planerleistungen, „Bayerische Landesgartenschau Freyung 2022“

Freyung 2022 gGmbH

In einem koordinierten Gesamtprojekt sollen im Kerngebiet der Bergkuppe die in die Jahre gekommenen touristischen Einrichtungen saniert, ergänzt und weiterentwickelt werden, zusammen mit der Aufwertung des städtebaulichen Umfeldes und einer neuinterpretierenden Integration von landwirtschaftlichen Flächen zu einem der entschleunigenden Erholung dienenden Höhenpark zukunftsweisend entwickelt werden.
Aufbauend auf die Vision erhielt die Stadt Freyung den Zuschlag zur Durchführung der Landesgartenschau „Natur in der Stadt“ im Jahr 2022. In Vorbereitung auf die Gartenschau fand 2017/2018 ein offener städtebaulicher/freiraumplanerischer Ideen- und Realisierungswettbewerb statt.
Im Rahmen des Wettbewerbs wurden die LPH 1-5 gem. § 39 HOAI 2013 für den Realisierungsteil vergeben.
Nun sollen die Planungsleistungen Freianlagen § 39 ff HOAI und Verkehrsanlagen § 47 HOAI vergeben werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-10-22 Auftragsbekanntmachung
2019-06-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2019-06-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-10-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Freyung 2022 gGmbH
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Freyung
Postleitzahl: 94078
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8551588125 📞
E-Mail: kobermeier@freyung.de 📧
Fax: +49 8551588225 📠
Region: Freyung-Grafenau 🏙️
URL: www.freyung.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=149368 🌏
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=149368 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Verhandlungsverfahren zu Planerleistungen, „Bayerische Landesgartenschau Freyung 2022“”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“In einem koordinierten Gesamtprojekt sollen im Kerngebiet der Bergkuppe die in die Jahre gekommenen touristischen Einrichtungen saniert, ergänzt und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgestaltung 📦
Ort der Leistung: Freyung-Grafenau 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Freyung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundleistungen: — Freianlagen §39 ff. HOAI und Verkehrsanlagen §47 ff. HOAI, LPH 6-9 (ehemaliger Realisierungsteil des vorangegangenen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Honorar (5 Punkte)
Kostenkriterium (Gewichtung): 1-fach
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Vorgesehen ist die stufenweise Beauftragung der Leistungen Ideenteil LPH 3+4, LPH 5-7, LPH 8+9; Realisierungsteil LPH 6+7, LPH 8+9; temporäre Anlagen LPH 2,...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Ausschlusskriterien: Nachweis Berufszulassung — Nachweis einer Referenz derselben Plananforderung (Gartenschau, HZ IV), LPH 2-8, mind. 1,5 Mio. EUR...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Das Bearbeitungsgebiet soll in mehrere Bauabschnitte aufgeteilt werden. Die Beauftragung weiterer Leistungen besteht als Option ohne Anspruch darauf. 1)...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Ist der Bewerber eine juristische Person, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt, wenn durch Erklärung des Bewerbers zu III.2.1 nachgewiesen wird, dass der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Jahresumsatz (Es ist der „allgemeine“ Jahresumsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren in EUR netto anzugeben. Volle Punktzahl erhält der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Beschäftigte, — Nachweis Referenz HZ IV, LPH 2-8 mit mind. 1,5 Mio. Baukosten brutto (Es sind geeignete Referenzen über vom Bewerber, Fertigstellung LPH 8...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind in den EWR-/WTO-/GPA-Staaten ansässige natürliche Personen, die gemäß Rechtsvorschrift ihres Heimatstaates zur Führung der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-22 16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 60

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762914 📞
E-Mail: vergabekammer-suedbayern@regob.de 📧
Fax: +49 8987760 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: oberprillerarchitekten
Postanschrift: Am Schöllgraben 18
Postort: Hörmannsdorf
Postleitzahl: 84187
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 870291480 📞
Fax: +49 870291339 📠
Quelle: OJS 2018/S 205-468135 (2018-10-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-06)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 286 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundleistungen: — Freianlagen §39 ff. HOAI und Verkehrsanlagen §47 ff. HOAI, LPH 6-9 (ehemaliger Realisierungsteil des vorangegangenen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Einbindung aller am Projekt Beteiligten (20 Punkte)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1-fach
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der internen Projektorganisation im Gesamtprozess (20 Punkte)
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Arbeitsmethodik während der Auftragsabwicklung, anhand eines Beispiels (30 Punkte)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2-fach
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation (10 Punkte)
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Das Bearbeitungsgebiet soll in mehrere Bauabschnitte aufgeteilt werden. Die Beauftragung weiterer Leistungen besteht als Option ohne Anspruch darauf. 1)...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 205-468135

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: plancontext gmbh landschaftsarchitektur
Postanschrift: Greifenhagener Straße 39
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10437
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 286 000 💰

Ergänzende Informationen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
E-Mail: mail@oberprillerarchitekten.de 📧
URL: www.oberprillerarchitekten.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 109-266468 (2019-06-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Katrin Obermeier

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“In einem koordinierten Gesamtprojekt sollen im Kerngebiet der Bergkuppe die in die Jahre gekommenen touristischen Einrichtungen saniert, ergänzt und...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 286 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundleistungen: — Freianlagen § 39 ff. HOAI und Verkehrsanlagen §47 ff. HOAI, LPH 6-9 (ehemaliger Realisierungsteil des Vorangegangenen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Arbeitsmethodik während der Auftragsabwicklung, anhand eines Beispiels (15 Punkte)”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation (5 Punkte)
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Das Bearbeitungsgebiet soll in mehrere Bauabschnitte aufgeteilt werden. Die Beauftragung weiterer Leistungen besteht als Option ohne Anspruch darauf. 1)...”    Mehr anzeigen

Auftragsvergabe
Informationen über Ausschreibungen
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arbeitsgemeinschaft Plancontext GmbH Landschaftsarchitektur
Region: Berlin 🏙️
Name: Grossberger Behyl Partner Landschaftsarchitekt mbB
Postanschrift: Kaflerstraße 15
Postort: München
Postleitzahl: 81241
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 286 000 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 112-275435 (2019-06-11)