Die Regiobahn GmbH plant die Verlängerung der S-Bahnlinie S28 Richtung Osten nach Wuppertal Hbf. In diesem Zusammenhang schreibt die Regiobahn die Bahnsteigverlängerung zweier Bahnsteige sowie den Neubau des Bahnsteigdachs am Gleis 2 des Bf. Mettmann Stadtwald aus. Die geplante Baumaßnahme befindet sich auf der Strecke 2423 zwischen dem km 15,4 und km 15,6 im Bf Mettmann Stadtwald. Die Bahnsteigverlängerung wird in östlicher Richtung an beiden Bahnsteige vorgenommen. Dabei werden die Bahnsteige um 33 bzw. 34 m verlängert. Zusätzlich werden neben der Bahnsteigverlängerung auch ein Neubau eines Bahnsteigdaches am Gleis 2 sowie die Anpassung der Zugangssituation vorgenommen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-25.
Auftragsbekanntmachung (2018-10-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Regiobahn GmbH
Postanschrift: An der Regiobahn 15
Postort: Mettmann
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Regiobahn GmbH
Telefon: +49 2104-305122📞
E-Mail: vergabe@regio-bahn.de📧
Fax: +49 2104-305105 📠
Region: Mettmann🏙️
URL: http://www.regio-bahn.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Verlängerung der Infrastruktur der Regiobahn GmbH: Ertüchtigung der Bahnsteige Mettmann Stadtwald”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Bahnhöfen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Regiobahn GmbH plant die Verlängerung der S-Bahnlinie S28 Richtung Osten nach Wuppertal Hbf. In diesem Zusammenhang schreibt die Regiobahn die...”
Kurze Beschreibung
Die Regiobahn GmbH plant die Verlängerung der S-Bahnlinie S28 Richtung Osten nach Wuppertal Hbf. In diesem Zusammenhang schreibt die Regiobahn die Bahnsteigverlängerung zweier Bahnsteige sowie den Neubau des Bahnsteigdachs am Gleis 2 des Bf. Mettmann Stadtwald aus. Die geplante Baumaßnahme befindet sich auf der Strecke 2423 zwischen dem km 15,4 und km 15,6 im Bf Mettmann Stadtwald. Die Bahnsteigverlängerung wird in östlicher Richtung an beiden Bahnsteige vorgenommen. Dabei werden die Bahnsteige um 33 bzw. 34 m verlängert. Zusätzlich werden neben der Bahnsteigverlängerung auch ein Neubau eines Bahnsteigdaches am Gleis 2 sowie die Anpassung der Zugangssituation vorgenommen.
Die S-Bahnlinie S28 der Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH verkehrt auf ins-gesamt 34 Kilometern von Mettmann über Erkrath, Düsseldorf und Neuss nach Kaarst. Dabei wird zwischen Düsseldorf-Gerresheim und Neuss Hbf ein 16 Kilome-ter langer Streckenabschnitt der DB Netz befahren. Für die übrigen 18 Kilometer ist die Regiobahn GmbH selbst Infrastrukturinhaber.
Die S-Bahnlinie S28 soll Richtung Osten nach Wuppertal Hbf verlängert werden. Hierzu wird die Trasse ab dem heutigen Endpunkt im Bf Mettmann Stadtwald über die dort bestehende Güterverkehrsstrecke zum Bf Dornap-Hahnenfurth verlängert und wird im Abzw. Dornap in die DB-Strecke 2723 (v. u. n. Wuppertal – Essen) der Linie S9 zwischen Wuppertal und Essen eingebunden.
Die geplante Baumaßnahme befindet sich auf der Strecke 2423 zwischen dem km 15,4 und km 15,6 im Bf Mettmann Stadtwald. Die Bahnsteigverlängerung wird in öst-licher Richtung an beiden Bahnsteige vorgenommen. Dabei werden die Bahnsteige um 33 bzw. 34 m verlängert. Zusätzlich werden neben der Bahnsteigverlängerung auch ein Neubau eines Bahnsteigdaches am Gleis 2 sowie die Anpassung der Zugangssituation vorgenommen.
Die Infrastruktur der Regiobahn ist als Nebenbahn eingestuft.
Folgende Gewerke sind Bestandteil dieser Ausschreibung:
— Bahnsteigverlängerung Gleis 1 und 2 im Bf Mettmann Stadtwald,
— Neubau Bahnsteigdach Gleis 2 im Bf Mettmann Stadtwald.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-15 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die folgenden unter Ziffer III.1.1) bis III.1.3) geforderten Erklärungen und Nachweise sind in deutscher Sprache - möglichst in der aufgeführten Reihenfolge...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die folgenden unter Ziffer III.1.1) bis III.1.3) geforderten Erklärungen und Nachweise sind in deutscher Sprache - möglichst in der aufgeführten Reihenfolge - mit dem Angebot vorzulegen. Der Auftraggeber stellt dafür auf der unter Ziffer I.3) der Bekanntmachung genannten Internetadresse Formblätter zur Verfügung.
a) Unternehmensdarstellung mit Angaben mindestens zum Sitz des Unternehmens (ggf. Niederlassungen), Gesellschaftsform und Anzahl der Mitarbeiter (technisch und gewerblich);
b) Im Fall von Bietergemeinschaften: Bietergemeinschaftserklärung,
— die von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterzeichnet ist,
— in der alle Mitglieder namentlich aufgeführt sind,
— in der für den Auftragsfall die Bildung einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft erklärt ist und
— in der das für das Vergabeverfahren und die Durchführung des Vertrages als Vertreter bevollmächtigte Mitglied der Bietergemeinschaft bezeichnet ist.
c) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit, die Angaben zu dem Nichtvorliegen der zwingenden Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB enthält;
d) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit, die Angaben zu dem Nichtvorliegen der fakultativen Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB enthält;
e) Eigenerklärung, dass der Bewerber in ein Berufsregister (Handelsregister, Handwerksrolle etc.) oder ein vergleichbares Register seines Herkunftslandes eingetragen ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
b) Angabe der Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Leistungen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
b) Angabe der Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Leistungen, die mit dem vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbar sind;
c) Eigenerklärung, dass das Unternehmen über eine Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von mind. 1,5 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, 2-fach maximiert, verfügt. Zum Nachweis fügt der Bieter dem Angebot eine Bestätigung des Versicherungsgebers oder eine Kopie der Versicherungspolice bei.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte legen Sie möglichst folgende Referenzen vor:
Referenzen aus den letzten 5 Jahren über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen über den Bau von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bitte legen Sie möglichst folgende Referenzen vor:
Referenzen aus den letzten 5 Jahren über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen über den Bau von Bahnsteigen und den Bau von Bahnsteigdächern.
Bitte geben Sie für die Referenzen jeweils mindestens an:
— Projektbezeichnung,
— Auftraggeber / Bauherr,
— Ansprechpartner beim Auftraggeber,
— Projektbeschreibung,
— Ausgeführte eigene Leistung,
— Auftragssumme in Euro / netto,
— Ausführungszeitraum.
Soweit sich ein Bieter / eine Bietergemeinschaft zum Nachweis seiner/ihrer Fachkunde oder wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit auf die Kapazitäten anderer Unternehmen (z.B. eines Nachunternehmers) beruft, muss er für dieses Unternehmen die entsprechenden Eignungsnachweise (z. B. Referenzen) vorlegen sowie eine Verpflichtungserklärung, dass ihm die Kapazitäten dieses Unternehmens im Auftragsfall zur Verfügung stehen.
Bietergemeinschaften müssen die unter Ziffer III.1.1) und III.1.2) genannten Unterlagen für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft einreichen. Die unter Ziffer III.1.3) genannten Nachweise müssen nur von einem Mitglied der Bietergemeinschaft vorgelegt werden. Mehrfachbewerbungen als Einzelbewerber sowie als Mitglied einer / mehrerer Bietergemeinschaften sind unzulässig.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens 2 Referenzen für jeden der genannten Referenzbereiche (Bau von Bahnsteigen und Bau von Bahnsteigdächern)” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Leistungsbeschreibung wird vorgeben, dass während der gesamten Bauzeit ein deutschsprachiger Bauleiter des Auftragnehmers vor Ort ist, der für den...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Leistungsbeschreibung wird vorgeben, dass während der gesamten Bauzeit ein deutschsprachiger Bauleiter des Auftragnehmers vor Ort ist, der für den Auftraggeber während der üblichen Arbeitszeiten telefonisch erreichbar ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-26
10:00 📅
“1) Die Abwicklung dieses Vergabeverfahrens erfolgt über die Vergabeplattform www.deutsche-evergabe.de. Alle Informationen und Unterlagen zum...”
1) Die Abwicklung dieses Vergabeverfahrens erfolgt über die Vergabeplattform www.deutsche-evergabe.de. Alle Informationen und Unterlagen zum Vergabeverfahren erhalten die Bieter ausschließlich über die Vergabeplattform. Auch die Kommunikation mit den Bietern verläuft ausschließlich über die Vergabeplattform. Etwaige Rückfragen zum Vergabeverfahren oder den Vergabeunterlagen richten Sie bitte über die Vergabeplattform an den Auftraggeber. Die Bieter müssen dafür Sorge tragen, dass sie zu jeder Zeit über aktuelle Änderungen und Entwicklungen auf der Vergabeplattform informiert sind;
2) Die Angebote sind nicht elektronisch über die Vergabeplattform, sondern ausschließlich schriftlich bei der Vergabestelle einzureichen. Bitte reichen Sie Ihr vollständiges Angebot bis zum 19.11.2018, 10.00 Uhr bei folgender Adresse ein:
Regiobahn GmbH
Herrn Burkhard Meckenstock
An der Regiobahn 15
40822 Mettmann.
Das Angebot ist schriftlich im Original mit 2 Kopien in Papierform sowie als pdf.-Datei und als GAEB-Datei auf einem Datenträger einzureichen. Bitte übersenden Sie das Angebot in einem verschlossenen Umschlag, der mit dem auf der Vergabeplattform zur Verfügung gestellten Kennzettel versehen ist.
3) Das Angebot muss alle in der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen geforderten Erklärungen und Nachweise umfassen. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen gem. § 51 Abs. 2 SektVO nachzufordern;
4) Beabsichtigt der Bieter oder die Bietergemeinschaft, Teile der zu vergebenden Leistung durch Nachunternehmer ausführen zu lassen, muss er/sie in seinem Angebot Art und Umfang des Nachunternehmereinsatzes konkret angeben. Auch hierfür stellt der Auftraggeber mit den Vergabeunterlagen ein Formblatt zur Verfügung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Düsseldorf)
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2114753131📞
Fax: +49 2114753989 📠
URL: http://www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Das Verfahren für Verstöße gegen das Vergaberecht richtet sich nach den Vorschriften der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Das Verfahren für Verstöße gegen das Vergaberecht richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist nach Ziffer IV.2.2) der Bekanntmachung beim Auftraggeber zu rügen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Düsseldorf)
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2114753131📞
Fax: +49 2114753989 📠
URL: www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer🌏
Quelle: OJS 2018/S 208-475793 (2018-10-25)
Ergänzende Angaben (2018-11-02)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 208-475793
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“2) Die Angebote sind nicht elektronisch über die Vergabeplattform, sondern ausschließlich schriftlich bei der Vergabestelle einzureichen. Bitte reichen Sie...”
Text
2) Die Angebote sind nicht elektronisch über die Vergabeplattform, sondern ausschließlich schriftlich bei der Vergabestelle einzureichen. Bitte reichen Sie Ihr vollständiges Angebot bis zum 19.11.2018, 10.00 Uhr bei folgender Adresse ein:
Regiobahn GmbH
Herrn Burkhard Meckenstock
An der Regiobahn 15
40822 Mettmann.
Das Angebot ist schriftlich im Original mit zwei Kopien in Papierform sowie als PDF.-Datei und als GAEB-Datei auf einem Datenträger einzureichen. Bitte übersenden Sie das Angebot in einem verschlossenen Umschlag, der mit dem auf der Vergabeplattform zur Verfügung gestellten Kennzettel versehen ist.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“2) Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform www.deutsche-evergabe.de einzureichen. Bitte reichen Sie Ihr vollständiges...”
Text
2) Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform www.deutsche-evergabe.de einzureichen. Bitte reichen Sie Ihr vollständiges Angebot bis zum 3.12.2018, 10.00 Uhr ein. Das Angebot ist als PDF.-Datei und als GAEB-Datei einzureichen. Schriftliche Angebote oder Angebote, die auf anderem Weg elektronisch übermittelt werden (Telefax, Telegramm, E-Mail) sind nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-11-26 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2018-12-03 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-11-26 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2018-12-03 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2018/S 213-489113 (2018-11-02)