Die Regiobahn GmbH beabsichtigt die Verlängerung der S-Bahn-Linie S28 von Mettmann Stadtwald nach Wuppertal-Vohwinkel sowie die Elektrifizierung der gesamten Infrastruktur. Die zur Begleitung der Baumaßnahmen benötigten Sicherungsleistungen und bauaffinen Dienstleistungen sind Gegenstand dieser Bekanntmachung. Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung über Sicherungsleistungen gegen die Gefahren aus dem Bahnbetrieb bei Arbeiten im Gleis sowie über bauaffine Dienstleistungen für den Zeitraum 2018 – (geplant) 2021 – Sicherungsaufsicht – Sicherungsposten – Feste Absperrung – Automatic Track Warning System ATWS – Automatische Warnsysteme AWS – Bahnerdungsberechtigter Schaltantragsteller – Signalisierung – Bahnübergangsposten
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-03.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Verlängerung und Elektrifizierung der Infrastruktur der Regiobahn GmbH – Rahmenvereinbarung über Sic
18-296015-001”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Regiobahn GmbH beabsichtigt die Verlängerung der S-Bahn-Linie S28 von Mettmann Stadtwald nach Wuppertal-Vohwinkel sowie die Elektrifizierung der...”
Kurze Beschreibung
Die Regiobahn GmbH beabsichtigt die Verlängerung der S-Bahn-Linie S28 von Mettmann Stadtwald nach Wuppertal-Vohwinkel sowie die Elektrifizierung der gesamten Infrastruktur. Die zur Begleitung der Baumaßnahmen benötigten Sicherungsleistungen und bauaffinen Dienstleistungen sind Gegenstand dieser Bekanntmachung. Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung über Sicherungsleistungen gegen die Gefahren aus dem Bahnbetrieb bei Arbeiten im Gleis sowie über bauaffine Dienstleistungen für den Zeitraum 2018 – (geplant) 2021 – Sicherungsaufsicht – Sicherungsposten – Feste Absperrung – Automatic Track Warning System ATWS – Automatische Warnsysteme AWS – Bahnerdungsberechtigter Schaltantragsteller – Signalisierung – Bahnübergangsposten
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Mettmann🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Regiobahn GmbH beabsichtigt die Verlängerung der S-Bahn-Linie S28 von Mettmann Stadtwald nach Wuppertal-Vohwinkel sowie die Elektrifizierung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Regiobahn GmbH beabsichtigt die Verlängerung der S-Bahn-Linie S28 von Mettmann Stadtwald nach Wuppertal-Vohwinkel sowie die Elektrifizierung der gesamten Infrastruktur. Die zur Begleitung der Baumaßnahmen benötigten Sicherungsleistungen und bauaffinen Dienstleistungen sind Gegenstand dieser Bekanntmachung. Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung über Sicherungsleistungen gegen die Gefahren aus dem Bahnbetrieb bei Arbeiten im Gleis sowie über bauaffine Dienstleistungen für den Zeitraum 2018 – (geplant) 2021 – Sicherungsaufsicht – Sicherungsposten – Feste Absperrung – Automatic Track Warning System ATWS – Automatische Warnsysteme AWS – Bahnerdungsberechtigter Schaltantragsteller – Signalisierung – Bahnübergangsposten
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 1 x um 1 Jahr
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“a) Aufgrund der Schnittstellen zur Infrastruktur der Deutschen Bahn AG (Arbeiten auch im Gleis der DB Netz AG) darf der Auftrag nur von Unternehmen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
a) Aufgrund der Schnittstellen zur Infrastruktur der Deutschen Bahn AG (Arbeiten auch im Gleis der DB Netz AG) darf der Auftrag nur von Unternehmen ausgeführt werden, die im Präqualifikationssystem der Deutschen Bahn AG – http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal/lieferantenmanagement/ lieferantenqualifizierung.html – für die Kategorie „Sicherungsleistungen mit automatischen/mobilen Warnsystemen“ präqualifiziert sind. Die Bieter geben im Angebot ihre Antragsnummer aus dem Verzeichnis der präqualifizierten Unternehmen der Deutschen Bahn AG sowie die Gültigkeitsdauer der Präqualifikation an. b) Die Leistungsbeschreibung wird vorgeben, dass während der gesamten Bauzeit ein deutschsprachiger Bauleiter des Auftragnehmers vor Ort ist, der für den Auftraggeber während der üblichen Arbeitszeiten telefonisch erreichbar ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-08
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Düsseldorf)
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2114753131📞
E-Mail: poststelle@bezreg-duesseldorf.nrw.de📧
Fax: +49 2114753989 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 128-291832 (2018-07-03)