Vermarktung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) aus dem Landkreis Ahrweiler

Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ahrweiler

Vermarktung von in Summe ca. 11 300 Mg Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) pro Jahr

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-08-06 Auftragsbekanntmachung
2018-11-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-08-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ahrweiler
Postanschrift: Wilhelmstr. 24-30
Postort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Postleitzahl: 53474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2641 / 975-231 📞
E-Mail: info@awb-ahrweiler.de 📧
Fax: +49 2641 / 975-329 📠
Region: Ahrweiler 🏙️
URL: www.awb-ahrweiler.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E84973654 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Vermarktung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) aus dem Landkreis Ahrweiler
Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen 📦
Kurze Beschreibung:
“Vermarktung von in Summe ca. 11 300 Mg Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) pro Jahr”

1️⃣
Ort der Leistung: Ahrweiler 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— Übernahme der losen PPK-Sammelware aus dem Landkreis Ahrweiler am Übernahmeort (AWZ Niederzissen), — Gestellung/ Tausch von jeweils einem 20 cbm...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Angaben unter II.2.11)
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der AG kann durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem AN, die diesem bis 3 Monate vor Vertragsende zugegangen sein muss, den Vertrag einmalig um...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über derzeitige Hauptgeschäftsfelder des Bieters und Inhaber- sowie Beteiligungsverhältnisse, — Eigenerklärung über den Gesamtumsatz sowie...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage der Zulassung zum Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 KrWG in Bezug auf die ausgeschriebene Abfallart und Leistung (Zertifikat zum...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Hinsichtlich der geforderten Referenzen gilt folgender Mindestumfang: Der Bieter muss nachweisen, dass er in den letzten 5 vergangenen Jahren mindestens 20...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-25 10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-25 11:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 613116-2234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 613116-2113 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 151-347261 (2018-08-06)