Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide - Dienststelle Celle
Postanschrift: Fuhsestraße 11
Postort: Celle
Postleitzahl: 29221
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: katja.schmidt-strauss@sb-lh.niedersachsen.de📧
Region: Lüneburg🏙️
URL: http://vergabe.niedersachsen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“VgV OHS INBW TGA, Fachplanung Technische Ausrüstung, OHS – Campus Suderburg, NB INBW
VgV OHS INBW TGA”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Fachplanung Technische Ausrüstung - Leistungsphase 2-8 gem. Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 (§§53-56 i. V. m. Anlage 15
HOAI) i.V.m. RBBau/RLBau.
Eine...”
Kurze Beschreibung
Fachplanung Technische Ausrüstung - Leistungsphase 2-8 gem. Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 (§§53-56 i. V. m. Anlage 15
HOAI) i.V.m. RBBau/RLBau.
Eine genauere Maßnahmenbeschreibung ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 97 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: VgV OHS INBW TGA HLS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Ort der Leistung: Lüneburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 29556 Suderburg Besprechungen auch in 21339 Lüneburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist geplant für die Hochschule Braunschweig/ Wolfenbüttel (Ostfalia) am Standort Suderburg ein Forschungsgebäude für nachhaltige Bewässerung im...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist geplant für die Hochschule Braunschweig/ Wolfenbüttel (Ostfalia) am Standort Suderburg ein Forschungsgebäude für nachhaltige Bewässerung im ländlichen Raum zu errichten. In diesem Gebäude sind Büros, ein Besprechungsraum, Labore und Arbeitsräume sowie die dazugehörigen Nebenräume untergebracht.
Besondere Anforderungen an das Gebäude:
Ökologische Qualität: das Dach des Neubaus soll in Teilflächen als Gründach ausgebildet werden ggf. als Retentionsgründach, um das Regenwasser zurückzuhalten. Es ist vorgesehen, die Einrichtung eines Messfeldes zur kontinuierlichen Erfassung der Regenwasserabflüsse eines bepflanzten und eines umgepflanzten Daches zu verfolgen.
Grau- und Regenwassernutzung: Es sind Möglichkeiten zu schaffen, die Verwendung von Grau- und Regenwasser im Gebäude zu demonstrieren, die Akzeptanz und Handhabung zu untersuchen sowie neue Techniken zu erproben.
KGR 410: Die Räume 10-13 sind Sanitärräume mit Dusche und WC und erhalten TW- und SW-Anschlüsse. Raum 15 ist die Teeküche, die ebenfalls TW- und SW-Anschlüsse erhält. Das Labor – Pumpen - soll mit einem Wasserbecken 4 x 4 m einschl. Pumpensümpfen und Pumpen und einem Pumpenprüfstand ausgestattet werden.
Versuchsanlage für Regenwasser-/Grauwasser-Nutzung.
KGR 420: die Räume werden beheizt. Das Gebäude wird an die bestehende Heizungszentrale der Liegenschaft angebunden. Die Fernheizleitung und die Unterstation sind neu herzustellen.
KGR 430: die WC-Anlagen erhalten je nach Erfordernis eine Abluftanlage. Das Labor für Boden, Bewässerung und Grauwassernutzung (Raum 16) soll über eine autarke Lüftungsanlage mit voller Klimatisierung verfügen.
KGR 480: Regelungstechnik für die Heizungs- und Lüftungstechnischen Anlagen
Eine genauere Aufgabebeschreibung ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektanalyse
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Weiterbeauftragung (Leistungsphase 5 bis 8 gem. § 55 HOAI) in Abhängigkeit von der Einhaltung der Erteilung des Bauauftrages und der Bereitstellung der...”
Beschreibung der Optionen
Weiterbeauftragung (Leistungsphase 5 bis 8 gem. § 55 HOAI) in Abhängigkeit von der Einhaltung der Erteilung des Bauauftrages und der Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Höchstzahl der einzureichenden Referenzen beträgt auch bei Bewerbergemeinschaften 3.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 119-270736
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VgV OHS TGA HLS
Titel:
“OHS - Campus Suderburg, Neubau Institut für nachhaltige Bewässerung im ländlichen Raum INBW”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Gierke Planungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Am Alten Bahnhof 4 B
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38122
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lüneburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 96 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5YF1H
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-1334📞
Fax: +49 4313115-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in §160 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide – Dienststelle Celle
Postanschrift: Fuhsestraße 11
Postort: Celle
Postleitzahl: 29221
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: katja.schmidt-strauss@sb-lh.niedersachsen.de📧
URL: http://vergabe.niedersachsen.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 207-472932 (2018-10-24)