— Umgestaltung des Marktplatzes in Stuttgart und Erneuerung des Pflasterbelages,
— Umgestaltung der Zufahrten Münzstraße und Marktstraße,
— Neubau Fontänenfeld (optional),
— Einpassung eines erneuerten Marktbrunnens mit Betriebstechnik,
— Koordinierung der verschiedenen Leitungsträger,
— Ertüchtigung der Abdeckungen der Zugänge der unterirdischen Bunkeranlage,
— Herstellung von neuen Baumstandorten (optional),
— Beleuchtungskonzept.
Vorabmaßnahmen ab September 2019.
Hauptmaßnahmen im Jahr 2020.
Restarbeiten bis 1. Halbjahr 2021.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-04-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Stuttgart –Tiefbauamt
Postanschrift: Hohe Straße 25
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70176
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: dlz1.hochbauamt@stuttgart.de📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
URL: http://www.stuttgart.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VgV-Verfahren Umgestaltung Marktplatz Stuttgart
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“— Umgestaltung des Marktplatzes in Stuttgart und Erneuerung des Pflasterbelages,
— Umgestaltung der Zufahrten Münzstraße und Marktstraße,
— Neubau...”
Kurze Beschreibung
— Umgestaltung des Marktplatzes in Stuttgart und Erneuerung des Pflasterbelages,
— Umgestaltung der Zufahrten Münzstraße und Marktstraße,
— Neubau Fontänenfeld (optional),
— Einpassung eines erneuerten Marktbrunnens mit Betriebstechnik,
— Koordinierung der verschiedenen Leitungsträger,
— Ertüchtigung der Abdeckungen der Zugänge der unterirdischen Bunkeranlage,
— Herstellung von neuen Baumstandorten (optional),
— Beleuchtungskonzept.
Vorabmaßnahmen ab September 2019
Hauptmaßnahmen im Jahr 2020
Restarbeiten bis 1. Halbjahr 2021
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 065-144758
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.klotzunddressel.de/bekanntmachungen”
Text
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.klotzunddressel.de/bekanntmachungen
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.klotz-projektserver.de” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-04-30 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2018-05-29 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.klotz-projektserver.de”
Quelle: OJS 2018/S 083-188224 (2018-04-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Stuttgart – Tiefbauamt
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“— Umgestaltung des Marktplatzes in Stuttgart und Erneuerung des Pflasterbelages,
— Umgestaltung der Zufahrten Münzstraße und Marktstraße,
— Neubau...”
Kurze Beschreibung
— Umgestaltung des Marktplatzes in Stuttgart und Erneuerung des Pflasterbelages,
— Umgestaltung der Zufahrten Münzstraße und Marktstraße,
— Neubau Fontänenfeld (optional),
— Einpassung eines erneuerten Marktbrunnens mit Betriebstechnik,
— Koordinierung der verschiedenen Leitungsträger,
— Ertüchtigung der Abdeckungen der Zugänge der unterirdischen Bunkeranlage,
— Herstellung von neuen Baumstandorten (optional),
— Beleuchtungskonzept.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 280 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung Verkehrsanlagen gemäß § 47 HOAI LP 1-9
+ örtliche Bauüberwachung und weitere besondere Leistungen
Planung Freianlagen gemäß § 39 HOAI – LP 1-9” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam, Organisation, Projektabwicklung und Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ergebnis Arbeitsprobe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Fragen
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 065-144758
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: VgV-Verfahren Umgestaltung Marktplatz Stuttgart
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: g2-Landschaftsarchitekten Gauder+Gehring
Postanschrift: Vogelsangstraße 9
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70176
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: OBERMEYER Planung + Beraten GmbH
Postanschrift: Hasenbergstraße 31
Postleitzahl: 70178
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 280 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden- Württemberg beim RP Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
§ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
§ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 013-027067 (2019-01-17)