VgV-Verfahren zur Vergabe der Objektplanungsleistungen Gebäude u. Freianlagen zum „Ausbau des Sozialen Zentrums Lino-Club e. V. zum generationsübergreifenden Bürgerhaus“ in Köln-Lindweiler

Soziales Zentrum Lino-Club e. V.

Der Verein „Soziales Zentrum Lino-Club e. V.“ ist in Köln an insgesamt 18 Standorten vertreten und bietet verschiedene Angebote, welche von mehr als 1 500 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Behinderung wahrgenommen werden. Als soziales Zentrum birgt der Lino-Club sehr großes Potenzial im Stadtteil. Das Integrierte Handlungskonzept Köln-Lindweiler sieht vor, die drei Einrichtungen des Lino-Clubs zu einem generationenübergreifenden Bürgerhaus (Mehrgenerationenhaus) auszubauen. Dafür sollen die drei Gebäudekomplexe räumlichfreiraumplanerisch miteinander verbunden und zu einem Campus umgestaltet werden.
Hieraus resultieren zwei wesentliche planerische Aufgaben:
1. Die Weiter- und Neuentwicklung des baulichen Bestandes (Hochbau);
2. Die Umgestaltung des gesamten Areals (Freianlage).
Gesucht wird eine Bietergemeinschaft aus Architekten und Landschaftsarchitekten.
Nähere Informationen: Download unter: (www.post-welters.de/wettbewerbsmanagement/aktuell-laufende-verfahren.html).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-02-07 Auftragsbekanntmachung
2018-10-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Soziales Zentrum Lino-Club e. V.
Postanschrift: Unnauer Weg 96a
Postort: Köln-Lindweiler
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hans-Josef Saxler
Telefon: +49 221998998-0 📞
E-Mail: info@lino-club.de 📧
Fax: +49 221998998-88 📠
Region: Hamm, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.lino-club.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Eingetragener Verein (e. V.)

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“VgV-Verfahren zur Vergabe der Objektplanungsleistungen Gebäude u. Freianlagen zum „Ausbau des Sozialen Zentrums Lino-Club e. V. zum...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Architekturentwurf 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Verein „Soziales Zentrum Lino-Club e. V.“ ist in Köln an insgesamt 18 Standorten vertreten und bietet verschiedene Angebote, welche von mehr als 1 500...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 527 335 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Köln 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Integrierte Handlungskonzept Köln-Lindweiler sieht vor, die 3 Einrichtungen des Lino-Clubs zu einem generationenübergreifenden Bürgerhaus...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise zur Lösung der Planungsaufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Arbeitsweise und Projektabwicklung / Herangehensweise an das ausgeschriebene Projekt”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Qualifikation des leitenden Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation und Gestaltung im Rahmen der Verhandlungsgespräche
Kostenkriterium (Name): Honorarforderung / Wirtschaftlichkeit
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Seitens des Objektplaners sind die Leistungen für Objektplanung Gebäude und Innenräume analog § 34 HOAI zu erbringen. Es ist geplant, die Leistungsphasen 1...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 028-061091

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Objektplanungsleistungen Gebäude u. Freianlagen gemäß HOAI zum „Ausbau des Sozialen Zentrums Lino-Club e.V. zum generationsübergreifenden Bürgerhaus“ in...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kastner Pichler Architekten
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: (f)landschaftsarchitektur
Postort: Solingen
Region: Oberbergischer Kreis 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 527 335 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.brms.nrw.de 🌏
Quelle: OJS 2018/S 204-465914 (2018-10-19)