Vorgesehen ist die Entwicklung eines zeitgemäßen und nachhaltigen Wohnquartiers aus Geschosswohnbauten (ca. 176 Wohneinheiten) inkl. der Frei-/Grünflächengestaltung auf vier Baufeldern auf dem Plangebiet „Östlich Woerishofferstraße“ in Karlsruhe (Stadtteil Oberreut). Es werden 4 Baukörper neu errichtet. Für dieses Bauprojekt sollen gegenständlich Planungsleistungen gem. HOAI in der zum Vertragsschluss geltenden Fassung vergeben werden.
Der Auftrag umfasst konkret die Leistungen der Leistungsbilder Objektplanung Freianlagen, Fachplanung Tragwerksplanung und Fachplanung Technische Ausrüstung. Eine weitere Detaillierung.
Erfolgt im Rahmen der Angebotsunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-01-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“VOLKSWOHNUNG GmbH, VgV-Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem TNW, Planungsleistungen gemäß § 39, 51, 54 HOAI, Neubau von vier Wohngebäuden in Oberreut,...”
Titel
VOLKSWOHNUNG GmbH, VgV-Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem TNW, Planungsleistungen gemäß § 39, 51, 54 HOAI, Neubau von vier Wohngebäuden in Oberreut, Östlich Woerishofferstraße, 76189 Karlsruhe
0002-TNW-1007400-2018
Vorgesehen ist die Entwicklung eines zeitgemäßen und nachhaltigen Wohnquartiers aus Geschosswohnbauten (ca. 176 Wohneinheiten) inkl. der Frei-/Grünflächengestaltung auf vier Baufeldern auf dem Plangebiet „Östlich Woerishofferstraße“ in Karlsruhe (Stadtteil Oberreut). Es werden 4 Baukörper neu errichtet. Für dieses Bauprojekt sollen gegenständlich Planungsleistungen gem. HOAI in der zum Vertragsschluss geltenden Fassung vergeben werden.
Der Auftrag umfasst konkret die Leistungen der Leistungsbilder Objektplanung Freianlagen, Fachplanung Tragwerksplanung und Fachplanung Technische Ausrüstung. Eine weitere Detaillierung erfolgt im Rahmen der Angebotsunterlagen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 008-013864
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Angabe zu Referenzen von Leistungen mit vergleichbaren Planungsanforderungen
Alter Wert
Text:
“Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über die Anlagengruppen 1-5,
—...”
Text
Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über die Anlagengruppen 1-5,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Tragwerksplanung“ mit Planungsanforderungen mind. HZ II, Anlagengruppen 1-5,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Tragwerksplanung“ mit Bezug Wohnbebauung, Anlagengruppen 1-5.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über die Anlagengruppen 1-5,
—...”
Text
Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über die Anlagengruppen 1-5,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit Planungsanforderungen mind. HZ II, Anlagengruppen 1-5,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit Bezug Wohnbebauung, Anlagengruppen 1-5.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Angabe zu Referenzen von Leistungen mit vergleichbaren Planungsanforderungen
Alter Wert
Text:
“Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über die Anlagengruppen 1-5,
—...”
Text
Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über die Anlagengruppen 1-5,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Tragwerksplanung“ mit Planungsanforderungen mind. HZ II, Anlagengruppen 1-5,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Tragwerksplanung“ mit Bezug Wohnbebauung, Anlagengruppen 1-5.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über die Anlagengruppen 1-5,
—...”
Text
Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über die Anlagengruppen 1-5,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit Planungsanforderungen mind. HZ II, Anlagengruppen 1-5,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit Bezug Wohnbebauung, Anlagengruppen 1-5.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes: Angabe zu Referenzen von Leistungen mit vergleichbaren Planungsanforderungen
Alter Wert
Text:
“Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über die Anlagengruppen 1-5,
—...”
Text
Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über die Anlagengruppen 1-5,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Tragwerksplanung“ mit Planungsanforderungen mind. HZ II, Anlagengruppen 1-5,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Tragwerksplanung“ mit Bezug Wohnbebauung, Anlagengruppen 1-5.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über die Anlagengruppen 1-5,
—...”
Text
Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über die Anlagengruppen 1-5,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit Planungsanforderungen mind. HZ II, Anlagengruppen 1-5,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit Bezug Wohnbebauung, Anlagengruppen 1-5.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Angabe zu Referenzen von Leistungen mit vergleichbaren Planungsanforderungen
Alter Wert
Text:
“Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über dieAnlagengruppen 1-5,
—...”
Text
Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über dieAnlagengruppen 1-5,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Tragwerksplanung“ mit Planungsanforderungen mind. HZ II, Anlagengruppen1-5,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Tragwerksplanung“ mit Bezug Wohnbebauung, Anlagengruppen 1-5.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über dieAnlagengruppen 1-5,
—...”
Text
Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über dieAnlagengruppen 1-5,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit Planungsanforderungen mind. HZ II,Anlagengruppen 1-5 ,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit Bezug Wohnbebauung, Anlagengruppen 1-5
“Die Darstellung in den Losen 1-3 unter II.2.9 ist eine Wiederholung aller Referenzen.
Für jedes Los werden jeweils die dem Los zugehörigen Referenzen gefordert.”
Die Darstellung in den Losen 1-3 unter II.2.9 ist eine Wiederholung aller Referenzen.
Für jedes Los werden jeweils die dem Los zugehörigen Referenzen gefordert.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 013-026748 (2018-01-16)
Ergänzende Angaben (2018-01-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Volkswohnung GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Vorgesehen ist die Entwicklung eines zeitgemäßen und nachhaltigen Wohnquartiers aus Geschosswohnbauten (ca. 176 Wohneinheiten) inkl. der Frei- /...”
Kurze Beschreibung
Vorgesehen ist die Entwicklung eines zeitgemäßen und nachhaltigen Wohnquartiers aus Geschosswohnbauten (ca. 176 Wohneinheiten) inkl. der Frei- / Grünflächengestaltung auf vier Baufeldern auf dem Plangebiet „Östlich Woerishofferstraße“ in Karlsruhe (Stadtteil Oberreut). Es werden 4 Baukörper neu errichtet. Für dieses Bauprojekt sollen gegenständlich Planungsleistungen gem. HOAI in der zum Vertragsschluss geltenden Fassung vergeben werden.
Der Auftrag umfasst konkret die Leistungen der Leistungsbilder Objektplanung Freianlagen, Fachplanung Tragwerksplanung und Fachplanung Technische Ausrüstung. Eine weitere Detaillierung erfolgt im Rahmen der Angebotsunterlagen.
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes: Angabe zu Referenzen von Leistungen mit vergleichbaren Planungsanforderungen
Alter Wert
Text:
“Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über die Anlagengruppen 1-5,
—...”
Text
Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über die Anlagengruppen 1-5,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Tragwerksplanung“ mit Planungsanforderungen mind. HZ II, Anlagengruppen 1-5,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Tragwerksplanung“ mit Bezug Wohnbebauung, Anlagengruppen 1-5.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über die Anlagengruppen 1-5,
—...”
Text
Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung:
— mind. 1 Referenz „Fachplanung Technische Ausrüstung“ mit mind. erbrachten Lph 2-8 über die Anlagengruppen 1-5,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung der Technischen Ausrüstung“ mit Planungsanforderungen mind. HZ II, Anlagengruppen 1-5,
— mind. 1 Referenz „Fachplanung der Technischen Ausrüstung“ mit Bezug Wohnbebauung, Anlagengruppen 1-5.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 017-035591 (2018-01-23)
Ergänzende Angaben (2018-01-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Volkswohnung GmbH, VgV-Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem TNW, Planungsleistungen gemäß § 39, 51, 54 HOAI, Neubau von vier Wohngebäuden in Oberreut,...”
Titel
Volkswohnung GmbH, VgV-Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem TNW, Planungsleistungen gemäß § 39, 51, 54 HOAI, Neubau von vier Wohngebäuden in Oberreut, Östlich Woerishofferstraße, 76189 Karlsruhe
0002-TNW-1007400-2018
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Vorgesehen ist die Entwicklung eines zeitgemäßen und nachhaltigen Wohnquartiers aus Geschosswohnbauten (ca. 176 Wohneinheiten) inkl. der...”
Kurze Beschreibung
Vorgesehen ist die Entwicklung eines zeitgemäßen und nachhaltigen Wohnquartiers aus Geschosswohnbauten (ca. 176 Wohneinheiten) inkl. der Frei-/Grünflächengestaltung auf 4 Baufeldern auf dem Plangebiet „Östlich Woerishofferstraße“ in Karlsruhe (Stadtteil Oberreut). Es werden 4 Baukörper neu errichtet. Für dieses Bauprojekt sollen gegenständlich Planungsleistungen gem. HOAI in der zum Vertragsschluss geltenden Fassung vergeben werden.
Der Auftrag umfasst konkret die Leistungen der Leistungsbilder Objektplanung Freianlagen, Fachplanung Tragwerksplanung und Fachplanung Technische Ausrüstung. Eine weitere Detaillierung erfolgt im Rahmen der Angebotsunterlagen.
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.6)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu den Losen
Alter Wert
Text:
“II.1.6)
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für nur die Gesamtheit aller Lose.” Neuer Wert
Text:
“II.1.6)
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose.” Andere zusätzliche Informationen
“Es handelt sich hierbei um eine im vorgegebenen Bekanntmachungsformular angelegte Unstimmigkeit.
II.1.6)
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in...”
Es handelt sich hierbei um eine im vorgegebenen Bekanntmachungsformular angelegte Unstimmigkeit.
II.1.6)
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für nur die Gesamtheit aller Lose.
Abweichend zu der Ankreuzungsmöglichkeit im Bekanntmachungsmuster unter Ziff. II.1.6 und zur Konkretisierung der Ziff. 10.1 der Informationsunterlage VgV TNW gilt:
Die Leistung wird in Lose aufgeteilt und losweise vergeben. Es kann sich hierbei auf ein Los, mehrere Lose oder auf alle Lose beworben werden. Eine Gesamtvergabe unter Aufgabe der Losbildung findet nicht statt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 018-037872 (2018-01-24)
Ergänzende Angaben (2018-02-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Vorgesehen ist die Entwicklung eines zeitgemäßen und nachhaltigen Wohnquartiers aus Geschosswohnbauten (ca. 176 Wohneinheiten) inkl. der...”
Kurze Beschreibung
Vorgesehen ist die Entwicklung eines zeitgemäßen und nachhaltigen Wohnquartiers aus Geschosswohnbauten (ca. 176 Wohneinheiten) inkl. der Frei-/Grünflächengestaltung auf vier Baufeldern auf dem Plangebiet "Östlich Woerishofferstraße" in Karlsruhe (Stadtteil Oberreut). Es werden 4 Baukörper neu errichtet. Für dieses Bauprojekt sollen gegenständlich Planungsleistungen gem. HOAI in der zum Vertragsschluss geltenden Fassung vergeben werden.
Der Auftrag umfasst konkret die Leistungen der Leistungsbilder Objektplanung Freianlagen, Fachplanung Tragwerksplanung und Fachplanung Technische Ausrüstung. Eine weitere Detaillierung
Erfolgt im Rahmen der Angebotsunterlagen.
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: II.2.4. Beschreibung der Beschaffung Los 1
Alter Wert
Text:
“Der Auftrag umfasst konkret die Leistung des Leistungsbildes Objektplanung Freianlagen, Eine weitere Detaillierung erfolgt im Rahmen der...”
Text
Der Auftrag umfasst konkret die Leistung des Leistungsbildes Objektplanung Freianlagen, Eine weitere Detaillierung erfolgt im Rahmen der Angebotsunterlagen.
— Los 1: Objektplanung Freianlagen (§§ 38 ff. HOAI 2013);
Die Leistung wird in Lose aufgeteilt und losweise vergeben. Es kann sich hierbei auf ein Los oder auf alle Lose beworben werden. Eine Gesamtvergabe unter Aufgabe der Losbildung findet nicht statt.
Folgende Lose werden gebildet:
— Los 1: Objektplanung Freianlagen (§§ 38 ff. HOAI 2013);
— Los 2: Fachplanung Tragwerksplanung (§§ 49 ff. HOAI 2013);
— Los 3: Fachplanung Technische Ausrüstung (§§ 53 ff. HOAI 2013).
Es erfolgt bei jedem Los eine stufenweise Beauftragung. Fest beauftragt werden - bei Los 1 die im Rahmen der Angebotsunterlagen weiter detaillierten Leistungen der Leistungsphasen 1-2. Lediglich optional werden die die im Rahmen der Angebotsunterlagen weiter detaillierten Leistungen der Leistungsphasen 3-9 sowie Stundenarbeiten beauftragt. Weitere Konkretisierungen erfolgen in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Der Auftrag umfasst konkret die Leistung des Leistungsbildes Objektplanung Freianlagen, Eine weitere Detaillierung erfolgt im Rahmen der...”
Text
Der Auftrag umfasst konkret die Leistung des Leistungsbildes Objektplanung Freianlagen, Eine weitere Detaillierung erfolgt im Rahmen der Angebotsunterlagen.
— Los 1: Objektplanung Freianlagen (§§ 38 ff. HOAI 2013);
Die Leistung wird in Lose aufgeteilt und losweise vergeben. Es kann sich hierbei auf ein Los oder auf alle Lose beworben werden. Eine Gesamtvergabe unter Aufgabe der Losbildung findet nicht statt.
Folgende Lose werden gebildet:
— Los 1: Objektplanung Freianlagen (§§ 38 ff. HOAI 2013);
— Los 2: Fachplanung Tragwerksplanung (§§ 49 ff. HOAI 2013);
— Los 3: Fachplanung Technische Ausrüstung (§§ 53 ff. HOAI 2013).
Es erfolgt bei jedem Los eine stufenweise Beauftragung. Fest beauftragt werden - bei Los 1 die im Rahmen der Angebotsunterlagen weiter detaillierten Leistungen der Leistungsphasen 3-4. Lediglich optional werden die die im Rahmen der Angebotsunterlagen weiter detaillierten Leistungen der Leistungsphasen 5-9 sowie Stundenarbeiten beauftragt. Weitere Konkretisierungen erfolgen in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: II.2.11 Optionen
Alter Wert
Text:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Fest beauftragt werden die Leistungsstufen 1 und 2. Lediglich optional werden die Leistungsphasen 3-9 beauftragt....”
Text
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Fest beauftragt werden die Leistungsstufen 1 und 2. Lediglich optional werden die Leistungsphasen 3-9 beauftragt. Ebenfalls lediglich optional werden Stundenarbeiten und Besondere Leistungen beauftragt.
Der Auftraggeber behält sich vor, die lediglich optional beauftragten Leistungen abzurufen, wobei ein Abruf einzeln oder im Ganzen möglich ist.
Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Abruf der lediglich optional beauftragten Leistungsbestandteile.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Fest beauftragt werden die Leistungsstufen 3 und 4. Lediglich optional werden die Leistungsphasen 5-9 beauftragt....”
Text
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Fest beauftragt werden die Leistungsstufen 3 und 4. Lediglich optional werden die Leistungsphasen 5-9 beauftragt. Ebenfalls lediglich optional werden Stundenarbeiten und Besondere Leistungen beauftragt.
Der Auftraggeber behält sich vor, die lediglich optional beauftragten Leistungen abzurufen, wobei ein Abruf einzeln oder im Ganzen möglich ist.
Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Abruf der lediglich optional beauftragten Leistungsbestandteile.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 024-051598 (2018-02-01)
Ergänzende Angaben (2018-04-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Zentrale Vergabestelle des Kreises Viersen
Postanschrift: Rathausmarkt 3
Postort: Viersen
Postleitzahl: 41747
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle des Kreises Viersen
Telefon: +49 2162391035📞
E-Mail: vergabestelle@kreis-viersen.de📧
Fax: +49 216239281051 📠
Region: Viersen🏙️
URL: http://www.kreis-viersen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau des Kreisarchivs Viersen – Tragwerksplanung
K-VIERSEN-2018-0002
Kurze Beschreibung: Neubau des Kreisarchivs Viersen – Tragwerksplanung
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Ferner werden die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB...”
Text
Ferner werden die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen) Bestandteil des Vertrages.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 074-165336 (2018-04-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-25) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Wohnungswirtschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Volkswohnung GmbH, VgV-Verhandlungsverfahren, Planungsleistungen Freianlagen gemäß § 39 HOAI, Neubau von 4 Wohngebäuden in Oberreut, Östlich Woerishoffer...”
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Vorgesehen ist die Entwicklung eines zeitgemäßen und nachhaltigen Wohnquartiers aus Geschosswohnbauten (ca. 176 Wohneinheiten) inkl. der...”
Kurze Beschreibung
Vorgesehen ist die Entwicklung eines zeitgemäßen und nachhaltigen Wohnquartiers aus Geschosswohnbauten (ca. 176 Wohneinheiten) inkl. der Frei-Grünflächengestaltung auf dem Plangebiet „Östlich Woerishoffer Straße“ in Karlsruhe (Stadtteil Oberreut). Es werden 4 Baukörper neu errichtet. Für dieses Projekt sollen gegenständlich Planungsleistungen gem. HOAI in der zum Vertragsschluss geltenden Fassung vergaben werden.
Der Auftrag umfasst konkret die Leistungen der Objektplanung Freianlagen. Eine weitere Detaillierung erfolgt im Rahmen der Angebotsunterlagen.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass der im Formularblattunter Besondere Leistungen abgefragte Punkt 2.3.3 Einarbeiten in die Dokumentation der Lph 2 bedeutet, dass auch die dann vorliegende Kostenschätzung hinsichtlich Plausibilität in Kosten und Massen durchgeführt werden soll. Die Dokumentation der Leistungsphase 2 ist auf Mängel und evtl. Optimierungspotentiale zu prüfen. Die Ergebnisse stellt der Bieter dem AG zur Verfügung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 188820.33 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Östlich Woerishofferstraße Oberreut
76189 Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst konkret die Leistung des Leistungsbildes Objektplanung Freianlagen. Eine weitere Detaillierung erfolgt im Rahmen der Angebotsunterlagen:...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst konkret die Leistung des Leistungsbildes Objektplanung Freianlagen. Eine weitere Detaillierung erfolgt im Rahmen der Angebotsunterlagen: Objektplanung Freianlagen
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der im Formularblattunter Besondere Leistungen abgefragte Punkt 2.3.3 Einarbeiten in die Dokumentation der Lph 2 bedeutet, dass auch die dann vorliegende Kostenschätzung hinsichtlich Plausibilität in Kosten und Massen durchgeführt werden soll. Die Dokumentation der Leistungsphase 2 ist auf Mängel und evtl. Optimierungspotentiale zu prüfen. Die Ergebnisse stellt der Bieter dem AG zur Verfügung.
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Fest beauftragt werden die im Rahmen der Angebotsunterlagen weiter detaillierten Leistungen der Leistungsphasen 3 bis 4. Lediglich optional werden die im Rahmen der Angebotsunterlagen weiter detaillierten Leistungen der Leistungsphasen 5 bis 9, sowie Stundenarbeiten beauftragt. Weitere Konkretisierungen erfolgen in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Fest beauftragt werden die Leistungsstufen 3 bis 4. Lediglich optional beauftragt werden die Leistungsphasen 5 bis...”
Beschreibung der Optionen
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Fest beauftragt werden die Leistungsstufen 3 bis 4. Lediglich optional beauftragt werden die Leistungsphasen 5 bis 9. Ebenfalls lediglich optional beauftragt werden Stundenarbeiten und Besondere Leistungen.
Der Auftraggeber behält sich vor, die lediglich optional beauftragten Leistungen abzurufen, wobei der Abruf einzeln oder im Ganzen möglich ist. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Abruf der lediglich optional beauftragten Leistungsbestandteile.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren: Endangebot nach Verhandlungsgesprächen.
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 008-013864
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: N2018000000217
Titel: Objektplanung Freianlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AG Freiraum
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79098
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 188820.23 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186199.41 💰
“1) Verfahrensunterlagen und personenbez. Angaben
Für das Endangebot sind die unter Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellten Unterlagen zu verwenden. Siehe...”
1) Verfahrensunterlagen und personenbez. Angaben
Für das Endangebot sind die unter Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellten Unterlagen zu verwenden. Siehe Ausnahme hierzu weiter unten im Text.
Das Angebot ist nochmals vollständig einzureichen.
Dies bedeutet, dass die Anlage VHV_13_Angebotsschreiben_mit_6_Anlagen vollständig sein muss.
Die Formulare VHV_15_BVB_Erfuellung_Tariftreue-Mindestlohn, VHV_16_Verpflichtungserklaerung_Mindestentgelt, VHV_17_Verpflichtungserklärung_Bieter, VHV_18_Verpflichtungserklärung_NU und sind nur nochmal beizufügen, sofern diese Dokumente oder einzelne Dokumente dieser Formulare bis dato fehlen.
Auf der Vergabeplattform wird die aktuelle Ausschreibungsnummer und auch die neuen Fristen bekanntgegeben. Die Dokumente, welche der AG unter Vergabeunterlagen zur Verfügung stellt, sind auf den entsprechenden Seiten hierzu aktualisiert worden. Der AG lässt dem Bieter offen, ob er das neue Formular verwendet, oder die Formulare aus dem indikativen Angebot händisch auf die neue Bekanntmachungsnummer und die neuen Fristen anpasst. Inhaltlich sind die Formulare des AG identisch bis auf die bereits erwähnten Anpassungen der Nummer und der Fristen.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass der im Formularblattunter Besondere Leistungen abgefragte Punkt 2.3.3 Einarbeiten in die Dokumentation der Lph 2 bedeutet, dass auch die dann vorliegende Kostenschätzung hinsichtlich Plausibilität in Kosten und Massen durchgeführt werden soll. Die Dokumentation der Leistungsphase 2 ist auf Mängel und evtl. Optimierungspotentiale zu prüfen. Die Ergebnisse stellt der Bieter dem AG zur Verfügung.
Die im Protokoll und dem Vergabegespräch festgehaltenen Fragen und Antworten können zur Optimierung des Endangebotes ergänzt und verwendet werden.
3) Kommunikation: Nur digital über die Vergabeplattform dtvp (http://www.dtvp.de/Center) Der Auftraggeber stellt auf der Vergabeplattform (http://www.dtvp.de/Center) Unterlagen ein (auch ggf. neue, sich ändernde oder ergänzende Unterlagen). Der Bieter/die Bietergemeinschaft hat sich hierüber selbst verantwortlich fortlaufend zu informieren.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYEYQN2
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden.
Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden.
Eine wirksame Zuschlagserteilung ist nach § 134 Abs. 1, 2 GWB erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
§ 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2019/S 020-044066 (2019-01-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Volkswohnung GmbH, VgV-Verhandlungsverfahren, Planungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, Neubau von 4 Wohngebäuden in Oberreut, Östlich...”
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Vorgesehen ist die Entwicklung eines zeitgemäßen und nachhaltigen Wohnquartiers aus Geschosswohnbauten (ca. 176 Wohneinheiten) inkl. der...”
Kurze Beschreibung
Vorgesehen ist die Entwicklung eines zeitgemäßen und nachhaltigen Wohnquartiers aus Geschosswohnbauten (ca. 176 Wohneinheiten) inkl. der Frei-Grünflächengestaltung auf dem Plangebiet „Östlich Woerishoffer Straße“ in Karlsruhe (Stadtteil Oberreut). Es werden 4 Baukörper neu errichtet. Für dieses Projekt sollen gegenständlich Planungsleistungen gem. HOAI in der zum Vertragsschluss geltenden Fassung vergaben werden.
Der Auftrag umfasst konkret die Leistungen der Fachplanung der technischen Ausrüstung. Eine weitere Detaillierung erfolgt im Rahmen der Angebotsunterlagen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 797755.62 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst konkret die Leistung des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung. Eine weitere Detaillierung erfolgt im Rahmen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst konkret die Leistung des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung. Eine weitere Detaillierung erfolgt im Rahmen der Angebotsunterlagen.
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Fest beauftragt werden die im Rahmen der Angebotsunterlagen weiter detaillierten Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 2. Lediglich optional werden die im Rahmen der Angebotsunterlagen weiter detaillierten Leistungen der Leistungsphasen 3 bis 9, sowie Besondere Leistungen und Stundenarbeiten beauftragt. Weitere Konkretisierungen erfolgen in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Fest beauftragt werden die Leistungsstufen 1 bis 2. Lediglich optional beauftragt werden die Leistungsphasen 3 bis...”
Beschreibung der Optionen
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Fest beauftragt werden die Leistungsstufen 1 bis 2. Lediglich optional beauftragt werden die Leistungsphasen 3 bis 9. Ebenfalls lediglich optional beauftragt werden Stundenarbeiten und Besondere Leistungen.
Der Auftraggeber behält sich vor, die lediglich optional beauftragten Leistungen abzurufen, wobei der Abruf einzeln oder im Ganzen möglich ist. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Abruf der lediglich optional beauftragten Leistungsbestandteile.
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: N2018000000218
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsbüro Heinz Kluge
Postort: Ettlingen
Postleitzahl: 76275
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 892679.03 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 797755.62 💰
“1) Verfahrensunterlagen und personenbez. Angaben
Für das Endangebot sind die unter Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellten Unterlagen zu verwenden. Siehe...”
1) Verfahrensunterlagen und personenbez. Angaben
Für das Endangebot sind die unter Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellten Unterlagen zu verwenden. Siehe Ausnahme hierzu weiter unten im Text.
Das Angebot ist nochmals vollständig einzureichen.
Dies bedeutet, dass die Anlage VHV_13_Angebotsschreiben_mit_6_Anlagen vollständig sein muss.
Die Formulare VHV_15_BVB_Erfuellung_Tariftreue-Mindestlohn, VHV_16_Verpflichtungserklaerung_Mindestentgelt, VHV_17_Verpflichtungserklärung_Bieter, VHV_18_Verpflichtungserklärung_NU und sind nur nochmal beizufügen, sofern diese Dokumente oder einzelne Dokumente dieser Formulare bis dato fehlen.
Auf der Vergabeplattform wird die aktuelle Ausschreibungsnummer und auch die neuen Fristen bekanntgegeben. Die Dokumente, welche der AG unter Vergabeunterlagen zur Verfügung stellt, sind auf den entsprechenden Seiten hierzu aktualisiert worden. Der AG lässt dem Bieter offen, ob er das neue Formular verwendet, oder die Formulare aus dem indikativen Angebot händisch auf die neue Bekanntmachungsnummer und die neuen Fristen anpasst. Inhaltlich sind die Formulare des AG identisch bis auf die bereits erwähnten Anpassungen der Nummer und der Fristen.
3) Kommunikation: Nur digital über die Vergabeplattform dtvp (http://www.dtvp.de/Center) Der Auftraggeber stellt auf der Vergabeplattform (http://www.dtvp.de/Center) Unterlagen ein (auch ggf. neue, sich ändernde oder ergänzende Unterlagen). Der Bieter/die Bietergemeinschaft hat sich hierüber selbst verantwortlich fortlaufend zu informieren.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYEYQK3
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 020-044077 (2019-01-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“VOLKSWOHNUNG GmbH, VgV-Verhandlungsverfahren, Planungsleistungen Tragwerk gemäß § 51 HOAI, Neubau von 4 Wohngebäuden in Oberreut, Östlich Woerishoffer...”
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Vorgesehen ist die Entwicklung eines zeitgemäßen und nachhaltigen Wohnquartiers aus Geschosswohnbauten (ca. 176 Wohneinheiten) inkl. der...”
Kurze Beschreibung
Vorgesehen ist die Entwicklung eines zeitgemäßen und nachhaltigen Wohnquartiers aus Geschosswohnbauten (ca. 176 Wohneinheiten) inkl. der Frei-Grünflächengestaltung auf dem Plangebiet „Östlich Woerishoffer Straße“ in Karlsruhe (Stadtteil Oberreut). Es werden 4 Baukörper neu errichtet. Für dieses Projekt sollen gegenständlich Planungsleistungen gem. HOAI in der zum Vertragsschluss geltenden Fassung vergaben werden.
Der Auftrag umfasst konkret die Leistungen des Leistungsbildes Fachplanung Tragwerksplanung. Eine weitere Detaillierung erfolgt im Rahmen der Angebotsunterlagen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 557846.17 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Östlich Woerishofferstraße
Oberreut
76189 Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst konkret die Leistungen des Leistungsbildes Fachplanung Tragwerksplanung Eine weitere Detaillierung erfolgt im Rahmen der Angebotsunterlagen.”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst konkret die Leistungen des Leistungsbildes Fachplanung Tragwerksplanung Eine weitere Detaillierung erfolgt im Rahmen der Angebotsunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Fest beauftragt werden die Leistungsstufen 1 bis 2. Lediglich optional beauftragt werden die Leistungsphasen 3 bis...”
Beschreibung der Optionen
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Fest beauftragt werden die Leistungsstufen 1 bis 2. Lediglich optional beauftragt werden die Leistungsphasen 3 bis 6. Ebenfalls lediglich optional beauftragt werden Stundenarbeiten und Besondere Leistungen.
Der Auftraggeber behält sich vor, die lediglich optional beauftragten Leistungen abzurufen, wobei der Abruf einzeln oder im Ganzen möglich ist. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Abruf der lediglich optional beauftragten Leistungsbestandteile.
Verfahren Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren: Endangebot nach Verhandlungsgesprächen
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: N2018000000216
Titel: Fachplanung Tragwerksplanung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IBC Ingenieurbau-Consult GmbH
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 557846.17 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 402 557 💰
“1) Verfahrensunterlagen und personenbez. Angaben
Für das Endangebot sind die unter Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellten Unterlagen zu verwenden. Siehe...”
1) Verfahrensunterlagen und personenbez. Angaben
Für das Endangebot sind die unter Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellten Unterlagen zu verwenden. Siehe Ausnahme hierzu weiter unten im Text.
Das Angebot ist nochmals vollständig einzureichen.
Dies bedeutet, dass die Anlage VHV_13_Angebotsschreiben_mit_6_Anlagen vollständig sein muss.
Die Formulare VHV_15_BVB_Erfuellung_Tariftreue-Mindestlohn, VHV_16_Verpflichtungserklaerung_Mindestentgelt, VHV_17_Verpflichtungserklärung_Bieter, VHV_18_Verpflichtungserklärung_NU und sind nur nochmal beizufügen, sofern diese Dokumente oder einzelne Dokumente dieser Formulare bis dato fehlen.
Auf der Vergabeplattform wird die aktuelle Ausschreibungsnummer und auch die neuen Fristen bekanntgegeben. Die Dokumente, welche der AG unter Vergabeunterlagen zur Verfügung stellt, sind auf den entsprechenden Seiten hierzu aktualisiert worden. Der AG lässt dem Bieter offen, ob er das neue Formular verwendet, oder die Formulare aus dem indikativen Angebot händisch auf die neue Bekanntmachungsnummer und die neuen Fristen anpasst. Inhaltlich sind die Formulare des AG identisch bis auf die bereits erwähnten Anpassungen der Nummer und der Fristen.
3) Kommunikation: Nur digital über die Vergabeplattform dtvp (http://www.dtvp.de/Center). Der Auftraggeber stellt auf der Vergabeplattform (http://www.dtvp.de/Center) Unterlagen ein (auch ggf. neue, sich ändernde oder ergänzende Unterlagen). Der Bieter/die Bietergemeinschaft hat sich hierüber selbst verantwortlich fortlaufend zu informieren.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYEYQK9
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 020-044081 (2019-01-25)