Volkswohnung GmbH, VOB/A EU – Offenes Verfahren, Metallbau- und Schlosserarbeiten, Modernisierung eines Wohngebäudes mit 60 Mietwohnungen in der Waldstadt, 76139 Karlsruhe, Kolberger Straße 28a-e
Modernisierung von 50 Wohneinheiten / Dachausbau mit 10 Wohneinheiten, Kolberger Str. 28a-e Errichtung von vorgestellten Aufzugsanlagen zur barrierefreien Erschließung der Wohnungen,
Umbau der Bestandswohnungen in barrierearme Wohnungen,
Erweiterung der Loggien durch vorgestellte Balkonanlagen,
Schaffung von zusätzlichem Wohnraum durch Ausbau des Dachgeschosses.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Volkswohnung GmbH, VOB/A EU – Offenes Verfahren, Metallbau- und Schlosserarbeiten, Modernisierung eines Wohngebäudes mit 60 Mietwohnungen in der Waldstadt,...”
Titel
Volkswohnung GmbH, VOB/A EU – Offenes Verfahren, Metallbau- und Schlosserarbeiten, Modernisierung eines Wohngebäudes mit 60 Mietwohnungen in der Waldstadt, 76139 Karlsruhe, Kolberger Straße 28a-e
0176-1008300-2018
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Metallbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Modernisierung von 50 Wohneinheiten / Dachausbau mit 10 Wohneinheiten, Kolberger Str. 28a-e Errichtung von vorgestellten Aufzugsanlagen zur barrierefreien...”
Kurze Beschreibung
Modernisierung von 50 Wohneinheiten / Dachausbau mit 10 Wohneinheiten, Kolberger Str. 28a-e Errichtung von vorgestellten Aufzugsanlagen zur barrierefreien Erschließung der Wohnungen,
Umbau der Bestandswohnungen in barrierearme Wohnungen,
Erweiterung der Loggien durch vorgestellte Balkonanlagen,
Schaffung von zusätzlichem Wohnraum durch Ausbau des Dachgeschosses.
1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Modernisierung eines Wohngebäudes mit 60 Mietwohnungen
in der Waldstadt Kolberger Straße 28a-e
76139 Karlsruhe”
Beschreibung der Beschaffung:
“Metallbau- und Schlosserarbeiten für die Modernisierung von 50 Wohneinheiten / Dachausbau mit 10 Wohneinheiten, Kolberger Str. 28a-e
Im Treppenhaus:
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Metallbau- und Schlosserarbeiten für die Modernisierung von 50 Wohneinheiten / Dachausbau mit 10 Wohneinheiten, Kolberger Str. 28a-e
Im Treppenhaus:
— Liefern und Montieren eines Flachstahlgeländers an Treppe und Brüstung aus grundiertem Stahl S 355, Flachstähle 40 x 10 mm,
— Befestigung des Geländers (Befestigungsstäbe) über Flachstähle 40 x 10 mm an Konsole,
— Flachstahl 40 x 10 mm als oberer Abschluss des Geländers und unterer Abschluss des Geländers,
— Handlauf aus V2A-Edelstahlrundrohr, Oberfläche geschliffen, Korn 240, in verschiedenen Einzellängen liefern, alle Verbindungen sind unsichtbar herzustellen und auf nachfolgend beschriebenen Haltern zu verschweißen.
Einbau horizontal, vertikal oder geneigt, durchlaufend in allen Geschossen ca. 140 m
Eingang – EG:
— Liefern und Montieren eines Stahlblechgeländers grundiert im Innenbereich aus Flachblech Stahl S235JR an Treppenlauf.
Eingang -EG bestehend aus Flachblech grundiert für Aufnahme des bauseitigen Nasslackes:
Abmessung d= 10 mm
— Flachblech oben abgeschrägt, dem Treppenlauf folgend
Höhe = 1 515 mm – 2 025 mm
Breite = 750 mm
— Liefern und Montieren einer freistehenden Briefkastenananlage auf Stahl Rechteckrohrständer mit Sprech- und Klingelanlage mit einer Gesamtabmessung von 1786 mm x 1604 mm
Jeweils 5 Stück
Kellerabgang außen:
— Liefern und Montieren eines Flachstahlgeländers auf die Stahlbetonbrüstungen der Kellerabgänge aus feuerverzinktem Stahl S355
3 Stück
Keller:
Liefern und Einbauen von Stahl-Feuerschutztüren T 30-1 sowie Stahl-Mehrzwecktüren als Kellerinnen – bzw. Kelleraußentüren
Genaue Angaben sind dem LV zu entnehmen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-11 📅
Datum des Endes: 2019-08-23 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Nachweis der gültigen Bescheinigung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Nachweis der gültigen Bescheinigung der Berufsgenossenschaft.
Auszug aus dem Gewerbezentralregister. (Bei Angeboten über 30 000 EUR brutto, diese Bescheinigung darf nicht älter als 1 Jahr sein.)
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) und Eigenerklärungen gem. Formblatt „Bietererklärung".
Die Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes und der Versicherungsnachweis sind auch bei Präqualifikation vorzulegen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters, sowie das Angebot eines präqualifizierten Bieters, in die engere Wahl, sind die angegebenen Bescheinigungen innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen.
Das Formblatt „Bietererklärung" (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich bei den Vergabeunterlagen.
Dateiformat „.pdf"
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (Diese...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (Diese Bescheinigung darf nicht älter als ein Jahr sein), dass aus steuerlichen Gründen keine Bedenken bestehen, dem Bieter öffentliche Aufträge zu erteilen, eine gültige Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes nach § 48 b EStG und eine Bescheinigung der gesetzlichen Krankenversicherung bei der die meisten Beschäftigten versichert sind.
(Diese Bescheinigung darf nicht älter als zwölf Wochen sein).
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in der List des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) und Eigenerklärung gem. Formblatt „Bietererklärung".
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters, sowie das Angebot eines präqualifizierten Bieters, in die engere Wahl, sind die angegebenen Bescheinigungen innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen.
Das Formblatt „Bietererklärung" (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich bei den Vergabeunterlagen.
Dateiformat „.pdf"
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Angaben zu qualifizierten Facharbeitskräften: mindestens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Angaben zu qualifizierten Facharbeitskräften: mindestens jahresdurchschnittlich -6- qualifizierte Facharbeitskräfte in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Die Eignung ist durch Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistung erforderlichen qualifizierten Facharbeitskräfte zur Verfügung stehen, mit Angebotsabgabe anhand des in den Vergabeunterlagen beigefügten Formblattes „10e_Mitarbeiterabfrage.pdf" nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines Bieters in die engere Wahl, sind die angegebenen Bescheinigungen von zuständigen Stellen (Bescheinigung der Krankenkassen, Vereidigter Steuerberater, etc.) zur Bestätigung der Eigenerklärung der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten qualifizierten Facharbeitskräfte gegliedert nach den Vorgaben des Formblattes „10e_Mitarbeiterabfrage.pdf" innerhalb von sechs Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Geforderte Mindeststandards: größer/gleich 6 fachlich qualifizierte Facharbeitskräfte pro Jahr im Durchschnitt.
Bewerbungen, die diese Mindestanforderung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Geforderte Mindeststandards: größer/gleich 6 fachlich qualifizierte Facharbeitskräfte pro Jahr im Durchschnitt.
Bewerbungen, die diese Mindestanforderung nicht erfüllen, werden vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Besondere Bedingungen:
— Bietererklärung,
— Zusätzliche Angebots- und Vertragsbedingungen,
— Leistungsverzeichnis,
— Verpflichtungserklärung,
— Erklärung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Besondere Bedingungen:
— Bietererklärung,
— Zusätzliche Angebots- und Vertragsbedingungen,
— Leistungsverzeichnis,
— Verpflichtungserklärung,
— Erklärung zum Tariftreuegesetz,
— Angebotsdeckblatt (2 Seiten),
— Erklärung der geforderten Anzahl an Facharbeitskräften.
Die oben genannten Dokumente sind Angebotsbestandteil. Diese sind mit Angebotsabgabe vorzulegen.
Ein Fehlen der Erklärungen führt zum Ausschluss.
Zur Auftragsvergabe ist die Urkalkulation in einem verschlossenen, gekennzeichneten Umschlag beim Auftraggeber zu hinterlegen. Dieser wird nach Abrechnung der Schlussrechnung ungeöffnet an den Auftragnehmer zurückgegeben, sofern die Urkalkulation nicht zur gemeinsamen Klärung herangezogen werden musste.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 179-404507
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Volkswohnung GmbH
Raum 108
Ettlinger-Tor-Platz 2
76137 Karlsruhe
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
“Sonstige Informationen
Auf der Vergabeplattform (http://www.dtvp.de/Center) finden Sie weitere Informationen.
Dort können Sie Vergabeunterlagen kostenlos...”
Sonstige Informationen
Auf der Vergabeplattform (http://www.dtvp.de/Center) finden Sie weitere Informationen.
Dort können Sie Vergabeunterlagen kostenlos anfordern und herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Dort können Sie die Bietererklärung einsehen.
Weitere Auskünfte sind nur auf schriftliche Anfrage über den Projektraum der Vergabeplattform oder per E-Mail an „vergabestelle@volkswohnung.com" zu senden. Die Fragen sind so zu formulieren, dass eine klare Antwort möglich ist. Die anonymisierten Fragen werden mit den Antworten in der Vergabeplattform kontinuierlich veröffentlicht, so dass alle potentiellen Bewerber und Bewerbergemeinschaften über den gleichen Informationsstand verfügen können.
Eine elektronische Angebotsabgabe über die Vergabeplattform der genannten Homepage ist verpflichtend.
Hinweis
Postalisch oder per E-Mail eingegangene Angebote werden von der Wertung ausgeschlossen.
Bitte beachten Sie die geforderten Nachweise und fügen Sie diese Ihren Angebotsunterlagen bei.
Die unter „Bedingung an die Auftragsausführung/Besondere Bedingungen" gelisteten Dokumente sind Angebotsbestandteil. Diese sind mit Angebotsabgabe vorzulegen. Ein Fehlen der Erklärungen führt zum Ausschluss.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass der Bieter für den rechtzeitigen Eingang der Angebote verantwortlich ist.
Hinweise zur Vergabeplattform und zum Bietertool finden Sie unter: https://www.dtvp.de
Technische Probleme:
Bei technischen Problemen können Sie unter: https://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/Supportanfrage eine Supportanfrage aufgeben
In dringenden Fällen steht Ihnen eine Hotline für Bieter bzw. Bewerber für Fragen zur Bedienung der Vergabemarktplätze zur Verfügung:
Service-Telefonnummer: 0900-1-267463 (1,49 EUR pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkkosten können abweichen) Die Servicezeiten der Hotline sind Montag bis Freitag jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr
Weitere Unterstützung finden Sie auf der Homepage von cosinex unter
https://support.cosinex.de/unternehmen/Anleitung für Unternehmen
Bitte beachten Sie insbesondere die „Systemvoraussetzungen Vergabemarktplatz" und die „Systemvoraussetzungen Bietertool" unter: https://support.cosinex.de/unternehmen/Systemvoraussetzungen
Des Weiteren bitten wir um Beachtung der Modalitäten bei der Registrierung und die Hinweise zur Handhabung der E-Mail-Adressen und Passwörter des Firmenaccounts und des/der dort hinterlegten Administrators/en und Nutzer. Bei Fragen wende Sie sich bitte an den Support zum Thema Registrierung. https://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/Registrierung
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYEYUKY
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Modernisierung von 50 Wohneinheiten/Dachausbau mit 10 Wohneinheiten, Kolberger Str. 28a-e:
— Errichtung von vorgestellten Aufzugsanlagen zur barrierefreien...”
Kurze Beschreibung
Modernisierung von 50 Wohneinheiten/Dachausbau mit 10 Wohneinheiten, Kolberger Str. 28a-e:
— Errichtung von vorgestellten Aufzugsanlagen zur barrierefreien Erschließung der Wohnungen,
— Umbau der Bestandswohnungen in barrierearme Wohnungen,
— Erweiterung der Loggien durch vorgestellte Balkonanlagen,
— Schaffung von zusätzlichem Wohnraum durch Ausbau des Dachgeschosses.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 152 522 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Modernisierung eines Wohngebäudes mit 60 Mietwohnungen in der Waldstadt Kolberger Straße 28a-e 76139 Karlsruhe”
Beschreibung der Beschaffung:
“Metallbau- und Schlosserarbeiten für die Modernisierung von 50 Wohneinheiten/Dachausbau mit 10 Wohneinheiten, Kolberger Str. 28a-e:
Im Treppenhaus:
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Metallbau- und Schlosserarbeiten für die Modernisierung von 50 Wohneinheiten/Dachausbau mit 10 Wohneinheiten, Kolberger Str. 28a-e:
Im Treppenhaus:
— Liefern und Montieren eines Flachstahlgeländers an Treppe und Brüstung aus grundiertem Stahl S355, Flachstähle 40 x 10 mm,
— Befestigung des Geländers (Befestigungsstäbe) über Flachstähle 40 x 10 mm an Konsole,
— Flachstahl 40 x 10 mm als oberer Abschluss des Geländers und unterer Abschluss des Geländers,
— Handlauf aus V2A-Edelstahlrundrohr, Oberfläche geschliffen, Korn 240, in verschiedenen Einzellängen liefern, alle Verbindungen sind unsichtbar herzustellen und auf nachfolgend beschriebenen Haltern zu verschweißen.
Einbau horizontal, vertikal oder geneigt, durchlaufend in allen Geschossen:
— Ca. 140 m.
Eingang - EG:
— Liefern und Montieren eines Stahlblechgeländers grundiert im Innenbereich aus Flachblech Stahl S235JR an Treppenlauf
Eingang -EG bestehend aus Flachblech grundiert für Aufnahme des bauseitigen Nasslackes:
Abmessung d=10 mm
— Flachblech oben abgeschrägt, dem Treppenlauf folgend
Höhe = 1515 mm - 2025mm
Breite = 750 mm
— Liefern und Montieren einer freistehenden Briefkastenananlage auf Stahl Rechteckrohrständer mit Sprech- und Klingelanlage mit einer Gesamtabmessung von 1786 mm x 1604 mm
Jeweils 5 Stück
Kellerabgang außen:
— Liefern und Montieren eines Flachstahlgeländers auf die Stahlbetonbrüstungen der Kellerabgänge aus feuerverzinktem Stahl S355
3 Stück
Keller:
Liefern und Einbauen von Stahl-Feuerschutztüren T 30-1 sowie Stahl-Mehrzwecktüren als Kellerinnen - bzw. Kelleraußentüren
Genaue Angaben sind dem LV zu entnehmen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 233-531720
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: M2019000000048
Titel: Metallbau- und Schlosserarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hanka Stahl- und Metallbau GmbH & Co.KG
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 171227.73 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 152 522 💰
“Sonstige Informationen:
Auf der Vergabeplattform (http://www.dtvp.de/Center) finden Sie weitere Informationen.
Dort können Sie Vergabeunterlagen kostenlos...”
Sonstige Informationen:
Auf der Vergabeplattform (http://www.dtvp.de/Center) finden Sie weitere Informationen.
Dort können Sie Vergabeunterlagen kostenlos anfordern und herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Dort können Sie die Bietererklärung einsehen.
Weitere Auskünfte sind nur auf schriftliche Anfrage über den Projektraum der Vergabeplattform oder per E-Mail an „vergabestelle@volkswohnung.com“ zu senden. Die Fragen sind so zu formulieren, dass eine klare Antwort möglich ist. Die anonymisierten Fragen werden mit den Antworten in der Vergabeplattform kontinuierlich veröffentlicht, so dass alle potentiellen Bewerber und Bewerbergemeinschaften über den gleichen Informationsstand verfügen können.
Eine elektronische Angebotsabgabe über die Vergabeplattform der genannten Homepage ist verpflichtend.
Hinweis:
Postalisch oder per E-Mail eingegangene Angebote werden von der Wertung ausgeschlossen.
Bitte beachten Sie die geforderten Nachweise und fügen Sie diese Ihren Angebotsunterlagen bei.
Die unter „Bedingung an die Auftragsausführung/Besondere Bedingungen“ gelisteten Dokumente sind Angebotsbestandteil. Diese sind mit Angebotsabgabe vorzulegen. Ein Fehlen der Erklärungen führt zum Ausschluss.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass der Bieter für den rechtzeitigen Eingang der Angebote verantwortlich ist.
Hinweise zur Vergabeplattform und zum Bietertool finden Sie unter https://www.dtvp.de
Technische Probleme:
Bei technischen Problemen können Sie unter: https://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/Supportanfrage eine Supportanfrage aufgeben
In dringenden Fällen steht Ihnen eine Hotline für Bieter bzw. Bewerber für Fragen zur Bedienung der Vergabemarktplätze zur Verfügung:
Service-Telefonnummer: 0900-1-267463 (1,49 EUR pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkkosten können abweichen) Die Servicezeiten der Hotline sind Montag bis Freitag jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr
Weitere Unterstützung finden Sie auf der Homepage von cosinex unter
https://support.cosinex.de/unternehmen/Anleitung für Unternehmen
Bitte beachten Sie insbesondere die „Systemvoraussetzungen Vergabemarktplatz“ und die „Systemvoraussetzungen Bietertool“ unter https://support.cosinex.de/unternehmen/Systemvoraussetzungen
Des Weiteren bitten wir um Beachtung der Modalitäten bei der Registrierung und die Hinweise zur Handhabung der
E-Mail-Adressen und Passwörter des Firmenaccounts und des/der dort hinterlegten Administrators/en und Nutzer. Bei Fragen wende Sie sich bitte an den Support zum Thema Registrierung. https://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/Registrierung
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYEYPLL
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 065-150538 (2019-03-28)