VOLKSWOHNUNG GmbH, VOB/A EU Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb, Rohbauarbeiten, Modernisierung Wohngebäude mit 60 Mietwohnungen in der Waldstadt, 76139 Karlsruhe, Kolberger Straße 28 a-e
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: VOLKSWOHNUNG GmbH
Nationale Registrierungsnummer: 35009/02697
Postanschrift: Ettlinger-Tor-Platz 2
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: vergabestelle@volkswohnung.com
Telefon: +49 7213506-0📞
E-Mail: vergabestelle@volkswohnung.com📧
Fax: +49 7213506-199 📠
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
URL: http://www.volkswohnung.com🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.dtvp.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Wohnungswirtschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“VOLKSWOHNUNG GmbH, VOB/A EU Verhandlungsverfahren, Rohbauarbeiten, Modernisierung eines Wohngebäudes mit 60 Mietwohnungen in der Waldstadt, 76139 Karlsruhe,...”
Titel
VOLKSWOHNUNG GmbH, VOB/A EU Verhandlungsverfahren, Rohbauarbeiten, Modernisierung eines Wohngebäudes mit 60 Mietwohnungen in der Waldstadt, 76139 Karlsruhe, Kolberger Straße 28a-e
0067-2-VHV-Endangebot-1008300-2018
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Rohbauarbeiten für die Modernisierung von 50 Wohneinheiten / Dachausbau mit 10 Wohneinheiten, Kolberger Str. 28a-e,
76139 Karlsruhe
Los 1: entfällt
Los...”
Kurze Beschreibung
Rohbauarbeiten für die Modernisierung von 50 Wohneinheiten / Dachausbau mit 10 Wohneinheiten, Kolberger Str. 28a-e,
76139 Karlsruhe
Los 1: entfällt
Los 2:
Errichtung von 5 vorgestellten Aufzugsanlagen,
Ortbetondecken im Treppenhaus,
Lieferung von Stahlbeton-Fertigteiltreppe vom KG, 1.-4.OG bis DG sowie Kelleraußentreppen
Ringanker ca. 8,5 m und Auflager für die Dachkonstruktion
Erdarbeiten
Verlegung der Grundleitung
Genaue Angaben siehe LV
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1140228.28 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Entfällt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Modernisierung von 60 Wohneinheiten
Kolberger Str. 28a-e
76139 Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung: Entfällt
Vergabekriterien
Preis
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rohbauarbeiten Neubau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betonrohbauarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Rohbauarbeiten für die Modernisierung von 50 Wohneinheiten / Dachausbau mit 10 Wohneinheiten, Kolberger Str. 28a-e, 76139 Karlsruhe
Los 2:
Errichtung von 5...”
Beschreibung der Beschaffung
Rohbauarbeiten für die Modernisierung von 50 Wohneinheiten / Dachausbau mit 10 Wohneinheiten, Kolberger Str. 28a-e, 76139 Karlsruhe
Los 2:
Errichtung von 5 vorgestellten Aufzugsanlagen,
Ortbetondecken im Treppenhaus,
Lieferung von Stahlbeton-Fertigteiltreppe vom KG, 1.-4.OG bis DG sowie Kelleraußentreppen
Ringanker ca. 8,5 m und Auflager für die Dachkonstruktion
Erdarbeiten
Verlegung der Grundleitung
Genaue Angaben sind dem LV zu entnehmen
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Das Leistungsverzeichnis wurde überarbeitet.
Folgendes hat sich in LOS 2 geändert:
POS.: 1.1.10 Text Baustelleneinrichtung geändert.
POS.: 1.6.540 und...”
Zusätzliche Informationen
Das Leistungsverzeichnis wurde überarbeitet.
Folgendes hat sich in LOS 2 geändert:
POS.: 1.1.10 Text Baustelleneinrichtung geändert.
POS.: 1.6.540 und 1.6.550 jetzt als Bedarfspostionen
Neue Bedarfspositionen kamen hinzu:
POS.: 1.6. 600
POS.: 1.6. 610
POS.: 1.6. 620
POS.: 1.6. 630
POS.: 1.6. 640
Der aktuelle Freiflächenplan ist nun unter „Vergabeunterlagen“ veröffentlicht.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 099-225278
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: M2018000000290
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Rohbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Grötz GmbH & Co. KG
Postort: Gaggenau
Postleitzahl: 76571
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 915589.92 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1140228.28 💰
“Für die Abgabe der Unterlagen werden vom Auftraggeber zum Teil Musterformulare bereitgestellt, die zwingend zu verwenden sind.
Sofern Unterlagen gefordert...”
Für die Abgabe der Unterlagen werden vom Auftraggeber zum Teil Musterformulare bereitgestellt, die zwingend zu verwenden sind.
Sofern Unterlagen gefordert werden sollten, für deren Vorlage keine Musterformulare bereitgestellt werden, sind die Erklärungen vom Bewerber selbst anzufertigen. Sofern nichts anderes ausgewiesen ist, ist die Beibringung als Eigenerklärung ausreichend. Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Teilnahmeantrag die in der Auftragsbekanntmachung angegebenen Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und sonstige Nachweise) beizubringen. Eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als vorläufiger Nachweis der Eignung wird akzeptiert.
Mehrere Bewerber können sich grundsätzlich zu einer Bewerbergemeinschaft zusammenschließen. In diesem Fall muss die Bewerbergemeinschaft mit ihrem Teilnahmeantrag eine Bewerbergemeinschaftserklärung (§ 43 VgV) (bei einer Bewerbergemeinschaft reicht die Beibringung durch die Bewerbergemeinschaft als solche) einreichen. Wird eine Bewerbergemeinschaft gebildet, müssen alle Mitglieder der Gemeinschaft die geforderten Unterlagen einzeln beibringen, sofern nichts anderes ausgewiesen ist.
Präqualifizierung: Sofern der Bewerber in einem amtlichen Verzeichnis eingetragen ist oder über eine Zertifizierung verfügt, die jeweils den Anforderungen des Artikel 64 der Richtlinie 2014/24/EU entsprechen, werden die im amtlichen Verzeichnis oder dem Zertifizierungssystem niedergelegten Unterlagen und Angaben vom öffentlichen Auftraggeber nur in begründeten Fällen in Zweifel gezogen (Eignungsvermutung).
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYEYUHS
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden.
Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden.
Eine wirksame Zuschlagserteilung ist nach § 134 Abs. 1, 2 GWB erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
§ 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 224-511974 (2018-11-19)