Ausgeschrieben wird die Beschaffung, Installation und betriebsbereite Implementierung eines fabrikneuen Vollfarb-Inkjet-Drucksystems sowie einer Offline Schneideanlage mit allen zur Erfüllung der Leistungsanforderung erforderlichen Komponenten. Es soll von Rolle auf Rolle mit den entsprechenden Papiernachverarbeitungssystemen, Simplex und Duplex sowie TWO – UP oder ONE – UP gedruckt und weiter verarbeitet werden können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-10-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Interkommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm GmbH (IIRU)
Postanschrift: Carl-Zeiss-Str. 15
Postort: Reutlingen
Postleitzahl: 72770
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@iteos.de📧
Region: Baden-Württemberg🏙️
URL: http://www.iteos.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E17645464🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name: IIRU GmbH c./o. ITEOS AöR
Postanschrift: Auwaldstr. 11
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79110
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@iteos.de📧
Region: Baden-Württemberg🏙️
URL: www.iteos.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kommunale Eigengesellschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vollfarb-Inkjet-Drucksystem und Offline-Schneideanlage
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wird die Beschaffung, Installation und betriebsbereite Implementierung eines fabrikneuen Vollfarb-Inkjet-Drucksystems sowie einer Offline...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben wird die Beschaffung, Installation und betriebsbereite Implementierung eines fabrikneuen Vollfarb-Inkjet-Drucksystems sowie einer Offline Schneideanlage mit allen zur Erfüllung der Leistungsanforderung erforderlichen Komponenten. Es soll von Rolle auf Rolle mit den entsprechenden Papiernachverarbeitungssystemen, Simplex und Duplex sowie TWO – UP oder ONE – UP gedruckt und weiter verarbeitet werden können.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vollfarb-Inkjet-Drucksystem inkl. Abroller und Aufroller
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Drucker und Plotter📦
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schulze-Delitzsch-Weg 28 89079 Ulm
Beschreibung der Beschaffung:
“Vollfarb-Inkjet-Drucksystem inkl. Abroller und Aufroller. Sofern erforderlich Chiller, Druckluftsystem und weitere für den Betrieb notwendige Komponenten...”
Beschreibung der Beschaffung
Vollfarb-Inkjet-Drucksystem inkl. Abroller und Aufroller. Sofern erforderlich Chiller, Druckluftsystem und weitere für den Betrieb notwendige Komponenten müssen im Angebot inkludiert angegeben werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Offline-Schneideanlage
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schulze-Delitzsch-Weg 28
89079 Ulm
Beschreibung der Beschaffung:
“Offline Schneidesystem inkl. Abroller und Absauganlage. Weitere für den Betrieb notwendige Komponenten müssen im Angebot inkludiert angegeben werden.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Nachweise sind einzureichen:
1) vom Bieter erstellte Beschreibung seines Unternehmens mit einer Darstellung der Unternehmensgeschichte, der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Nachweise sind einzureichen:
1) vom Bieter erstellte Beschreibung seines Unternehmens mit einer Darstellung der Unternehmensgeschichte, der aktuellen Geschäftstätigkeit und der aktuellen Marktpositionierung;
2) vom Bieter gefertigte Liste aller mit ihm im Sinne des § 15 Aktiengesetz verbundenen Unternehmen oder Eigenerklärung des Bieters, dass solche Unternehmensverbindungen nicht bestehen;
3) Angebotslegitimation;
4) Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung durch schriftliche Bestätigung des Versicherers gegenüber dem Auftraggeber.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat folgende Eigenerklärungen abzugeben:
1) Gesamtumsatz seines Unternehmens bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre;
2) Anzahl der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat folgende Eigenerklärungen abzugeben:
1) Gesamtumsatz seines Unternehmens bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre;
2) Anzahl der Beschäftigten i.S.d. § 267 Abs. 5 HGB, davon Beschäftigte im Bereich bezüglich der ausgeschriebenen Leistung, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre;
3) Eigenerklärung illegale Beschäftigte und Nichtausschluss von öffentlichen Aufträgen;
4) Eigenerklärung zur Zahlung der Sozialversicherung;
5) Tariftreueerklärung außerdem
6) einen Handelsregisterauszug;
7) steuerliche Unbedenklichkeitserklärung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis zum Qualitätsmanagement des Bieters; der Nachweis ist zu führen durch Vorlage einer Kopie der Zertifizierung oder durch eine Eigendarstellung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nachweis zum Qualitätsmanagement des Bieters; der Nachweis ist zu führen durch Vorlage einer Kopie der Zertifizierung oder durch eine Eigendarstellung des Bieters über die implementierten QM-Maßnahmen. Die Darstellung ist auf maximal 3 Seiten DIN A4 in Schriftgröße 12 zu beschränken;
2) Erfahrungsnachweis in Form einer vom Bieter gefertigten Referenzliste.
Bitte geben Sie 3 Referenzen an;
3) Entfernung der zuständigBewerbungsbedigungeen Niederlassung zum Auftraggeber.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-07
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-07
13:00 📅
“Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung sind unverzüglich nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber...”
Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung sind unverzüglich nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber Erkennenkönnens spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber in schriftlicher Form bei der in Ziffer 1 dieser Bewerbungsbedingungen benannten Stelle zu rügen. Ebenso sind sonstige Verstöße gegen Vergabevorschriften von Bietern ab Kenntnisnahme unverzüglich gegenüber dem Auftraggeber in schriftlicher Form bei der in Ziffer 1 dieser Bewerbungsbedingungen benannten Stelle zu rügen. Hilft der Auftraggeber dem gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht ab, darf der Bieter einen Antrag auf Einleitung eines vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 14 Tagen seit Erhalt der Benachrichtigung über die Nichtabhilfe stellen. Eine spätere Anrufung der Vergabekammer aufgrund des gerügten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/seiten/default.aspx🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung sind unverzüglich nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung sind unverzüglich nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber Erkennenkönnens spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber in schriftlicher Form bei der in Ziffer 1 6/6 dieser Bewerbungsbedingungen benannten Stelle zu rügen. Ebenso sind sonstige Verstöße gegen Vergabevorschriften von Bietern ab Kenntnisnahme unverzüglich gegenüber dem Auftraggeber in schriftlicher Form bei der in Ziffer 1 dieser Bewerbungsbedingungen benannten Stelle zu rügen. Hilft der Auftraggeber dem gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht ab, darf der Bieter einen Antrag auf Einleitung eines vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 14 Tagen seit Erhalt der Benachrichtigung über die Nichtabhilfe stellen. Eine spätere Anrufung der Vergabekammer aufgrund des gerügten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist ausgeschlossen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 191-431387 (2018-10-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Interkommunale Informations-verarbeitung Reutlingen-Ulm GmbH (IIRU)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: kommunale Eigengesellschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wird die Beschaffung, Installation und betriebsbereite Implementierung eines fabrikneuen Vollfarb-Inkjet-Drucksystems sowie einer Offline...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben wird die Beschaffung, Installation und betriebsbereite Implementierung eines fabrikneuen Vollfarb-Inkjet-Drucksystems sowie einer Offline Schneideanlage mit allen zur Erfüllung der Leistungsanforderung erforderlichen Komponenten. Es soll von Rolle auf Rolle mit den entsprechenden Papiernachverarbeitungssystemen, Simplex und Duplex sowie TWO – UP oder ONE – UP gedruckt und weiter verarbeitet werden können
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 191-431387
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Vollfarb-Inkjet-Drucksystem inkl. Abroller und Aufroller
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Canon Deutschland GmbH
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung sind unverzüglich nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber...”
Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung sind unverzüglich nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber Erkennenkönnens spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber in schriftlicher Form bei der in Ziffer 1 dieser Bewerbungsbedingungen benannten Stelle zu rügen. Ebenso sind sonstige Verstöße gegen Vergabevorschriften von Bietern ab Kenntnisnahme unverzüglich gegenüber dem Auftraggeber in schriftlicher Form bei der in Ziffer 1 dieser Bewerbungsbedingungen benannten Stelle zu rügen. Hilft der Auftraggeber dem gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht ab, darf der Bieter einen Antrag auf Einleitung eines vergabe-rechtlichen Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 14 Tagen seit Erhalt der Benachrichtigung über die Nichtabhilfe stellen. Eine spätere Anrufung der Vergabekammer aufgrund des gerügten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist ausgeschlossen.
Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages/Loses entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung bzw. des Auftrages/Loses. Dieser Wert wird gemäß Artikel 50 Abs. 4 der Interessen des erfolgreichen Bieters schadet und den lauteren Wettbewerb beeinträchtigt. Da es sich technisch um ein Pflichtfeld handelt, wird der Betrag 0,01 EUR eingegeben.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung sind...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung sind unverzüglich nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber Erkennenkönnens spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber in schriftlicher Form bei der in Ziffer 1 6 / 6 dieser Bewerbungsbedingungen benannten Stelle zu rügen. Ebenso sind sonstige Verstöße gegen Vergabevorschriften von Bietern ab Kenntnisnahme unverzüglich gegenüber dem Auftraggeber in schriftlicher Form bei der in Ziffer 1 dieser Bewerbungsbedingungen benannten Stelle zu rügen. Hilft der Auftraggeber dem gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht ab, darf der Bieter einen Antrag auf Einleitung eines vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 14 Tagen seit Erhalt der Benachrichtigung über die Nichtabhilfe stellen. Eine spätere Anrufung der Vergabekammer aufgrund des gerügten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist ausgeschlossen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 027-059806 (2019-02-05)