Beschreibung der Beschaffung
Die Arbeiten umfassen folgende Leistungen:
a) Schadstoffsanierungsarbeiten im Vorfeld des Rückbaus der mineralischen Gebäudesubstanz: Durchführung einer Schadstoffsanierung nach TRGS 519 (Asbest, AZ-Plattenverkleidung, ca. 8 000 m) und nach TRGS 521(KMF, Dämmung Bereich Gegentribüne);
b) Rückbau mineralische Gebäudesubstanz:
— Rückbau von 4 Flutlichtmasten (inkl. Fundamenten),
— Rückbau der Stahl-/Holz-Dachkonstruktion der Gegentribüne (inkl. AIV-Holz),
— Rückbau Bestuhlung/Sitzschalen aus Kunststoff-/Metallelementen (ca. 15 000 Stück) bzw. Zaunelemente,
— Rückbau Wellenbrecher (Geländer) aus Metall/Stahl,
— Rückbau Asphaltbefestigung (ca. 900 m),
— Rückbau Beton, ca. 11 000 t (Treppenaufgänge, Fundamente, Befestigung Tribünenwälle, etc.),
— Rückbau einer Stahlbeton-Videowand (inkl. Fundamente, jedoch exkl. Videotechnik (wird vorab entfernt),
— Rückbau/Umsetzen von Trafohäusern.
c) Rückbau Stadionwälle:
Rückbau/Aufbereitung innerhalb des Baufeldes/überwiegend qualifizierter Wiedereinbau (ca. 80 %) von insgesamt ca. 100 000 m Boden-Bauschutt-Trümmerschutt-Gemischen im Bereich der Stadionwälle;
d) Kampfmittelfreimachung des Baufeldes:
— kontinuierliche Begleitung der Aushub-/Abtragsarbeiten der Stadionwälle durch eine Fachkraft mit § 20SprenG-Befähigung (sog. Volumenberäumung),
— Separation jeglichen Aushubs im Baufeld zur Sichtprüfung und Freigabe, so dass mittels Sichtprüfung das Aussortieren von evtl. Kampfmitteln (Munition, Panzersprenggranaten, Stabbrandbomben etc.) durch eine Fachkraft und somit eine Kampfmittelfreigabe aller abgetragenen Boden-/Bauschuttmassen möglich ist,
— die Freigabe durch den Feuerwerker ist Voraussetzung für den Wiedereinbau von Auffüllungsaushub und eine externe Entsorgung,
— Durchführung einer rasterförmigen Tiefensondierungen (überschnittenen Bohrlochsondierungen),
— Nachgrabung bei Anomalien/evtl. Räumung von Bombentrichtern.
e) Entsorgung/Verwertung von Boden/Bauschutt/kampfmittelfreiem Trümmerschutt:
— Umfang ca. 20 000 m; davon anteilig Entsorgung auf städtischer Deponie in Karlsruhe.
f) Erdarbeiten für Kabel- und Leitungsverlegung: ca. 800 m Kabeltrasse;
g) Wiederherstellung Oberflächenbefestigungen ca. 7 000 m.