Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vorbereitende Untersuchungen/Handlungsraumkonzept Neuperlach
VGSt1-2-2018-0035
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Vorbereitende Untersuchungen für das Untersuchungsgebiet Neuperlach und Integriertes Handlungsraumkonzept für den Handlungsraum 6 „Neuperlach"”
Vorbereitende Untersuchungen sind erforderlich um Beurteilungsgrundlagen dafür zu erhalten, ob in dem Untersuchungsgebiet städtebauliche Missstände gemäß § 136 Abs. 2 Satz 2 und Abs. 3 BauGB vorliegen. Gegebenenfalls sollen ein oder mehrere Sanierungsgebiete gemäß § 142 Abs. 1 und 2 BauGB und das Sanierungsverfahren vorgeschlagen werden.
Die vorbereitenden Untersuchungen sollen als Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) unter intensiver Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Trägerinnen / Träger öffentlicher Belange erarbeitet werden. Das ISEK soll einen Rahmenplan, ein Maßnahmenkonzept und eine Kosten- und Finanzierungsübersicht enthalten und dient dazu, die rechtlichen, fachlichen und organisatorischen Voraussetzungen zu schaffen, um das besondere Städtebaurecht anzuwenden und Mittel der Städtebauförderung durch eines der Bund-Länder-Programme für einen Zeitraum von 10 – 15 Jahren einsetzen zu können.
Das integrierte Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) ist somit strategisches Steuerungselement für die anschließende Phase der ca. 15 Jahre dauernden Sanierung.
Der vorgesehene Umgriff der vorbereitenden Untersuchungen in Neuperlach umfasst eine Fläche von etwa 497 ha mit ca. 40 000 Einwohnern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Fachliche Bearbeitung der ausgeschriebenen Aufgabe der vorbereitenden Untersuchung (25 %)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bürgerbeteiligung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Steuerung des Gesamtprozesses und Umsetzungsorientierung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Bearbeitung der ausgeschriebenen Aufgabe des Handlungsraumkonzeptes und Erreichen von Synergieeffekte zwischen Handlungsraumkonzept und vorbereitender Untersuchungen”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Bearbeitung der ausgeschriebenen Aufgabe des Handlungsraumkonzeptes und Erreichen von Synergieeffekte zwischen Handlungsraumkonzept und vorbereitender Untersuchungen
Mehr anzeigen
Preis (Gewichtung): 30,00
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 21
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Vertragsunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Auflistung der Umsatzzahlen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
Bedingungen für die Teilnahme
400 000 EUR im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe von vergleichbaren Referenzen:
Als vergleichbare Referenzen werden folgende städtebauliche Untersuchungen / städtebauliche Planungen angesehen:
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe von vergleichbaren Referenzen:
Als vergleichbare Referenzen werden folgende städtebauliche Untersuchungen / städtebauliche Planungen angesehen:
— Durchführung vorbereitender Untersuchungen (städtebaulich und sozial strukturell) im Rahmen der Städtebauförderung,
— Erstellung von integrierten Konzepten zur Stadt- oder Stadtteilentwicklung,
— städtebaulichen Rahmenplänen bzw. Strukturpläne.
In mindestens einem Referenzprojekt wurden von der Bewerberin/ dem Bewerber Maßnahmen zur Bürgerbeteiligungen durchgeführt, diese sind ausführlich darzustellen.
(Die Erstellung von Bauleitplänen oder Objektplanungen werden nicht als vergleichbare Referenzen akzeptiert):
— Angabe der technischen Fachkräfte,
— Studien- und Ausbildungsnachweise der vorgesehenen Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter,
— Angabe der durchschnittlichen Mitarbeiterzahl und Anzahl der Führungskräfte,
— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Mindestens 3 geeignete Referenzen Referenzen dürfen nur angegeben werden, wenn
— sie nicht älter als acht Jahre sind, und
— die Leistung bereits...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Mindestens 3 geeignete Referenzen Referenzen dürfen nur angegeben werden, wenn
— sie nicht älter als acht Jahre sind, und
— die Leistung bereits vollständig abgeschlossen wurde oder bei einer Vertragslaufzeit von über einem Jahr.
Mindestens ein Leistungszeitraum von einem Jahr bereits abgeschlossen wurde.
— MIndestens 5 Mitarbeiter durschschnittlich.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-23
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 243-555637 (2018-12-13)
Ergänzende Angaben (2019-01-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Vorbereitende Untersuchungen für das Untersuchungsgebiet Neuperlach und Integriertes Handlungsraumkonzept für den Handlungsraum 6 „Neuperlach“”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 243-555637
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-01-23 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-02-06 📅
Quelle: OJS 2019/S 014-029634 (2019-01-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Vorbereitende Untersuchungen für das Untersuchungsgebiet Neuperlach und Integriertes Handlungsraumkonzept für den Handlungsraum 6 „Neuperlach“.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vorbereitende Untersuchungen sind erforderlich um Beurteilungsgrundlagen dafür zu erhalten, ob in dem Untersuchungsgebiet städtebauliche Missstände gemäß §...”
Beschreibung der Beschaffung
Vorbereitende Untersuchungen sind erforderlich um Beurteilungsgrundlagen dafür zu erhalten, ob in dem Untersuchungsgebiet städtebauliche Missstände gemäß § 136 Abs. 2 Satz 2 und Abs. 3 BauGB vorliegen. Gegebenenfalls sollen ein oder mehrere Sanierungsgebiete gemäß § 142 Abs. 1 und 2 BauGB und das Sanierungsverfahren vorgeschlagen werden. Die vorbereitenden Untersuchungen sollen als Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) unter intensiver Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Trägerinnen / Träger öffentlicher Belange erarbeitet werden. Das ISEK soll einen Rahmenplan, ein Maßnahmenkonzept und eine Kosten- und Finanzierungsübersicht enthalten und dient dazu, die rechtlichen, fachlichen und organisatorischen Voraussetzungen zu schaffen, um das besondere Städtebaurecht anzuwenden und Mittel der Städtebauförderung durch eines der Bund-Länder-Programme für einen Zeitraum von 10-15 Jahren einsetzen zu können. Das integrierte Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) ist somit strategisches Steuerungselement für die anschließende Phase der ca. 15 Jahre dauernden Sanierung. Der vorgesehene Umgriff der vorbereitenden Untersuchungen in Neuperlach umfasst eine Fläche von etwa 497 ha mit ca. 40 000 Einwohnern.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Vertragsunterlagen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 243-555637
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Vorbereitende Untersuchungen/Handlungsraumkonzept Neuperlach
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Adept ApS
Postanschrift: Struenseegade 15a, 4
Postort: Kopenhagen N
Postleitzahl: 2200
Land: Dänemark 🇩🇰
Telefon: +45 50597069📞
E-Mail: pq@adept.dk📧
Region: 00 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 103-250144 (2019-05-27)