Im Koalitionsvertrag NRW 2017-2022 wurde die Unterstützung seitens des Landes bei der Entwicklung von „Dritten Orten“ zur Verbesserung der kulturellen Infrastruktur – insbesondere im ländlichen Raum – angekündigt. Um dies umzusetzen soll mit Unterstützung eines Dienstleisters für den Zeitraum 2018-2023 ein Förderprogramm aufgelegt werden, mit dem in einem ersten Schritt eine entsprechende Konzeptentwicklung in den Kommunen (geplanter Förderzeitraum: 2019 – 31.8.2020), im zweiten Schritt die Umsetzung von ausgewählten Konzepten (geplanter Förderzeitraum: 1.9.2020-31.12.2023) unterstützt werden soll.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Postanschrift: Völklinger Straße 49
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211 / 896-04📞
E-Mail: vergabestelle@mkw.nrw.de📧
Fax: +49 211 / 896-4555 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.mkw.nrw.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vorbereitung/Konzeptionierung und Begleitung eines Förderprogramms: dritte Orte im ländlichen Raum
101/18”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Im Koalitionsvertrag NRW 2017-2022 wurde die Unterstützung seitens des Landes bei der Entwicklung von „Dritten Orten“ zur Verbesserung der kulturellen...”
Kurze Beschreibung
Im Koalitionsvertrag NRW 2017-2022 wurde die Unterstützung seitens des Landes bei der Entwicklung von „Dritten Orten“ zur Verbesserung der kulturellen Infrastruktur – insbesondere im ländlichen Raum – angekündigt. Um dies umzusetzen soll mit Unterstützung eines Dienstleisters für den Zeitraum 2018-2023 ein Förderprogramm aufgelegt werden, mit dem in einem ersten Schritt eine entsprechende Konzeptentwicklung in den Kommunen (geplanter Förderzeitraum: 2019-31.8.2020), im zweiten Schritt die Umsetzung von ausgewählten Konzepten (geplanter Förderzeitraum: 1.9.2020-31.12.2023) unterstützt werden soll.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 150 400 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 40221 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu den Aufgaben des Auftragnehmers gehört es, in Abstimmung mit dem MKW ein Förderkonzept/ Förderprogramm für die 1. Phase der Konzeptentwicklung zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu den Aufgaben des Auftragnehmers gehört es, in Abstimmung mit dem MKW ein Förderkonzept/ Förderprogramm für die 1. Phase der Konzeptentwicklung zu entwerfen, sowie den ersten Entwurf eines Förderkonzepts für die Umsetzungsphase (geplant 2021-2023) zu entwickeln, der im Laufe der Konzeptentwicklungsphase (2018-2020) und der in dieser Zeit stattfindenden partizipativen Prozesse entsprechend den sich ergebenden Bedarfen weiter angepasst werden muss.
In Abstimmung mit dem MKW soll vom Auftragnehmer ein Auftaktsymposium (voraussichtlich Anfang 2019) vorbereitet und durchgeführt werden, mit dem der Startschuss für das Förderprogramm gegeben werden soll. Dort soll das Förderkonzept vorgestellt und beworben werden.
Der Auftragnehmer soll (in Abstimmung mit dem MKW und ggfs den Bezirksregierungen) die Beratung und Betreuung der potentiellen Antragsteller in der Phase der Antragsentwicklung und später in der ersten Förderphase übernehmen. Über die zu fördernden, eingereichten Konzeptentwicklungsanträge soll eine unabhängige Jury entscheiden, deren Besetzung der Auftragnehmer zusammen mit dem MKW organisiert. Zu den Aufgaben des Auftragnehmers gehören Vorbereitung und Organisation der Jurysitzung, das Protokollieren der Jurysitzung und der Ergebnisse und die Erstellung einer Sammelvorlage für das MKW, der Entwurf einer Pressemitteilung zur Auswahl der Pilotprojekte und die Vorbereitung von Zusagen- und Absageschreiben. Das MKW beabsichtigt, landesweit bis zu 15 Projekte (zunächst Konzeptentwicklungen) zu fördern. Nach Vorstellungen des MKW soll der eigentliche Förderzeitraum für die Konzeptentwicklung von September 2019 – August 2020 laufen. Das eigentliche Förderverfahren wird über die jeweils zuständigen Bezirksregierungen auf den Grundlagen der §§ 23, 44 LHO NRW abgewickelt und ist nicht Bestandteil des Auftrags. Zu den Aufgaben des Auftragnehmers gehört aber die laufende Begleitung und Beratung der Projektträger während der eigentlichen Konzeptentwicklungsphase.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aufgabenspezifikation und Vorschläge
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70.00
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 119-270774
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 101/18
Titel: Auftragsvergabe startklar a + b GmbH, Köln
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: startklar a+ b GmbH
Postanschrift: Burgmauer 20
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 693 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 150 400 💰