VV/TNW/ Bauoberleitung — Örtliche Bauüberwachung/ Deichbau LK Uckermark Polder 5/6 Baulos 67

Landesamt für Umwelt, Referat W 21

Durch die mehrwöchige Hochwassersituation im Sommer 1997 wurden in Brandenburg nach mehreren Deichbrüchen rund 5500 ha landwirtschaftliche Fläche und Siedlungen mit etwa 400 Wohnhäusern und Gehöften überschwemmt. Überschwemmungen akut gefährdeter Gebiete an der Unteren Oder konnten durch Maßnahmen der Deichverteidigung weitestgehend verhindert werden. Die Deiche an der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße (HFW) und der Westoder schützen die Ortslagen der Gemeinde Friedrichsthal sowie der Stadt Gartz und verhindern die weitreichenden Überflutungen der Polder 5 und 6.
Nach vorliegender Planung wird der Deich im Polder 5/6 im Baulos 67 auf einer Länge von 3 020 m verstärkt. Die Deiche werden in der vorhandenen Linienführung neu errichtet.
Zusätzlich ist das vorhandene Müggenseesiel (km 1+430) als Ersatzneubau neu zu errichten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-01-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-01-22 Auftragsbekanntmachung
2018-04-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge