Hochwasserschutz Bad Liebenwerda, TV 1, Stadtgebiet.
Im Ergebnis der Hochwasserrisikomanagementplanung für die Schwarze Elster, die Schwachstellen und potentielle Überflutungsflächen aufzeigte, wurde für die betroffenen Stadtgebiete eine vorgezogene Maßnahmenplanung (bis LP2) erstellt. Der Gesamtabschnitt wurde in 3 Teilvorhaben (TV) gegliedert.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind nur Planungsleistungen für das TV 1 von Fluss-km 59+118 bis 61+333 linksseitig der Schwarzen Elster. Die bestätigte Vorzugsvariante der Vorplanung umfasst:
— 2 050 m Deich-Ersatzneubau, davon 400 m Rückverlegung,
— 3 Absperrbauwerke am Mühl- und Walkmühlgraben.
Die anrechenbaren Kosten werden mit ca. 6,7 Mio. EUR angesetzt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesamt für Umwelt, Referat W 21
Postanschrift: Seeburger Chaussee 2
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14476
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: fbl-vergabestellew21@lfu.brandenburg.de📧
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.lfu.brandenburg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“VV/ EU-Info/ Planung LP 3-8/ Hochwasserschutz Bad Liebenwerda SE 3m, TV1
W21/P/7/VV/28/18”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Hochwasserschutz Bad Liebenwerda, TV 1, Stadtgebiet
Im Ergebnis der Hochwasserrisikomanagementplanung für die Schwarze Elster, die Schwachstellen und...”
Kurze Beschreibung
Hochwasserschutz Bad Liebenwerda, TV 1, Stadtgebiet
Im Ergebnis der Hochwasserrisikomanagementplanung für die Schwarze Elster, die Schwachstellen und potentielle Überflutungsflächen aufzeigte, wurde für die betroffenen Stadtgebiete eine vorgezogene Maßnahmenplanung (bis LP2) erstellt. Der Gesamtabschnitt wurde in 3 Teilvorhaben (TV) gegliedert.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind nur Planungsleistungen für das TV 1 von Fluss-km 59+118 bis 61+333 linksseitig der Schwarzen Elster. Die bestätigte Vorzugsvariante der Vorplanung umfasst:
— 2 050 m Deich-Ersatzneubau, davon 400 m Rückverlegung,
— 3 Absperrbauwerke am Mühl- und Walkmühlgraben.
Die anrechenbaren Kosten werden mit ca. 6,7 Mio. EUR angesetzt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 373374.99 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Elbe-Elster🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochwasserschutz Bad Liebenwerda TV 1 04924 Bad Liebenwerda
Beschreibung der Beschaffung:
“Stufe 1: Genehmigung
Grundleistungen gemäß HOAI 2013:
Die Maßnahme beinhaltet die Durchführung von Planungsleistungen, gemäß HOAI 2013, LP 3 bis 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Stufe 1: Genehmigung
Grundleistungen gemäß HOAI 2013:
Die Maßnahme beinhaltet die Durchführung von Planungsleistungen, gemäß HOAI 2013, LP 3 bis 4 Leistungsbild Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung und Freianlagenplanung.
Weitere Honorarleistungen:
— Erkundungskonzept und Beschreibung der Baugrundverhältnisse,
— Entwurfsvermessung.
Besondere Leistungen:
— Städtebaulicher Entwurf,
— Leistungsbeschreibung und Vergabe von geotechnischen Leistungen,
— Zeitplan in MS-Project,
— Hydronumerische Berechnungen,
— Fachbeitrag WRRL,
— Öffentlichkeitsbeteiligung.
Ziel ist die Erstellung einer genehmigungsfähigen Planung als Voraussetzung für die Erlangung eines Planfeststellungsbeschlusses.
Stufe 2: Ausführung und Vergabe
Grundleistungen gemäß HOAI 2013
Die Maßnahme beinhaltet die Durchführung von Planungsleistungen, gemäß HOAI 2013, LP 5 bis 7 Leistungsbild Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung (5-6), Technische Ausrüstung und Freianlagenplanung.
Ziel ist die Erstellung einer ausführungsreifen Planung und die Vergabe der Bauleistungen auf Grundlage des Planfeststellungsbeschlusses.
Stufe 3: Bauüberwachung
Grundleistungen gemäß HOAI 2013
Die Maßnahme beinhaltet Teile der Planungsleistungen LP 8 im Leistungsbild Ingenieurbauwerke und Technische Ausrüstung.
Besondere Leistungen:
— örtliche Bauüberwachung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bietergespräch
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Grundleistungen gemäß HOAI 2013:
Die Maßnahme beinhaltet die Durchführung von Planungsleistungen, gemäß HOAI 2013, Leistungsbild Ingenieurbauwerke LP 5-7, 8...”
Beschreibung der Optionen
Grundleistungen gemäß HOAI 2013:
Die Maßnahme beinhaltet die Durchführung von Planungsleistungen, gemäß HOAI 2013, Leistungsbild Ingenieurbauwerke LP 5-7, 8 tlw., Tragwerksplanung LP 5-6, Technische Ausrüstung LP 5-6, 8 tlw. und Freianlagenplanung LP 5-7.
Besondere Leistungen:
— Örtliche Bauüberwachung,
— Erstellen von Havariemaßnahmenplänen,
— Erstellen von Anlagenbüchern und Deichbuch,
— Aufstellen von Qualitätssicherungsplänen zur Durchführung der Baumaßnahmen.
Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. Leistungsstufen, die der AG optional mit Vertragsabschluss beauftragt, stehen unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Auftraggeber sie gemäß dem Optionsrecht abruft. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung auf Teilleistungen einzelner Leistungsstufen oder auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken. Es besteht kein Anspruch auf die Übertragung der Leistung.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 104-237508
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: W21/P/tPL/28/18
Titel: Hochwasserschutz Bad Liebenwerda Plg. LP 3-8
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsgesellschaft Scholz + Lewis mbH
Postort: Dresden
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 427 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 343238.06
Höchstes Angebot: 486840.42
“Im Rahmen des Verfahrens sind Bietergespräche vorgesehen. Diese werden voraussichtlich am 4.9/ 5.9. 2018 in Potsdam (LfU) stattfinden.
Bekanntmachungs-ID:...”
Im Rahmen des Verfahrens sind Bietergespräche vorgesehen. Diese werden voraussichtlich am 4.9/ 5.9. 2018 in Potsdam (LfU) stattfinden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4DBMQ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610📞
Fax: +49 331866-1652 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft, Referat 11
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 Haus S
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-7232📞
Fax: +49 331866-7248 📠
URL: www.mlul.brandenburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Vorgaben des § 160 GWB beachtet werden.
Die Vergabestelle weist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Vorgaben des § 160 GWB beachtet werden.
Die Vergabestelle weist ausdrücklich aus die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1-4 GWB hin.
Nach § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft, Referat 11
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 Haus S
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-7232📞
Fax: +49 331866-7248 📠
URL: www.mlul.brandenburg.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 215-492384 (2018-11-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-01-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesamt für Umwelt (LfU), Referat W21
Postort: Potsdam OT Groß Glienicke
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HWS Bad Liebenwerda, TV1 — Entwurfs- und Genehmigungsplanung
W21/P/7/VV/28/18
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Planungsgebiet: Bad Liebenwerda
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu erbringenden Leistungen beinhalten besondere Leistungen entspr. HOAI
Besondere Leistungen Grundwassermessnetz und Baugrunduntersuchung
— Konzeption...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zu erbringenden Leistungen beinhalten besondere Leistungen entspr. HOAI
Besondere Leistungen Grundwassermessnetz und Baugrunduntersuchung
— Konzeption und Errichtung Grundwassermessnetz,
— Abstimmungen und Zuarbeiten für eigentumsrechtliche Klärung,
— Mehraufwand zur Überarbeitung der Verdingungsunterlage und Mitwirkung bei der Aufhebung der Vergabe,
— Örtliche Bauüberwachung der Baugrunduntersuchung und der Grundwassermessstellen.
In den vertraglichen Leistungen sind bislang besondere Leistungen zur Baugrundhauptuntersuchungen (Erarbeitung Leistungsbeschreibung, Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe) vereinbart. Weiterhin sind Leistungen zur fachtechnischen Begleitung der Felduntersuchungen berücksichtigt. Bisher nicht Vertragsbestandteil sind folgende Leistungen:
— Leistungen zur Konzeption und Errichtung eines Grundwassermessnetzes als Grundlage für die geohydraulischen Berechnungen,
— örtliche Bauüberwachung für die Baugrunduntersuchung und den Bau der GWM als Ergänzung zur fachlichen Begleitung der Felduntersuchungen,
— Zuarbeiten und Abstimmungen für die eigentumsrechtlichen Klärungen,
— Mehraufwand für die 2. Überarbeitung der Verdingungsunterlage zur Baugrunderkundung, Herstellung der GWM.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-22 📅
Datum des Endes: 2021-09-02 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 215-492384
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: W21/P/7/VV/28/18
Titel: HWS Bad Liebenwerda, TV — Entwurfs- und Genehmigungsplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-22 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsgesellschaft Scholz und Lewis
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 460594.18 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postleitzahl: 14467
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, Referat 11
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gegenstand dieser Bekanntmachung einer Änderung ist die Bekanntmachung eines vorgesehenen Nachtrags zu einem bestehenden Auftrag gem. § 135 Abs. 3 GWB....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gegenstand dieser Bekanntmachung einer Änderung ist die Bekanntmachung eines vorgesehenen Nachtrags zu einem bestehenden Auftrag gem. § 135 Abs. 3 GWB. Innerhalb von 10 Tagen nach Veröffentlichung dieser Vorabbekanntmachung kann ein Nachprüfungsverfahren eingeleitet werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, Referat 11
Quelle: OJS 2020/S 009-017952 (2020-01-09)