Das Universitätsklinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (MRI) beabsichtigt die Vergabe von umfassenden Wach- und Sicherheitsdienstleistungen der Bewachung im Gebäudekomplex des Klinikums rechts der Isar und Außenstellen in München in einem Umfang von rund 42 000 Stunden/Jahr. Die zu erbringenden Sicherheitsdienstleistungen können im Wesentlichen den Tätigkeiten des Bewachungsgewerbes gemäß § 34a GewO i. V. m. der Bewachungsverordnung zugeordnet werden.
Des Weiteren sind Gegenstand der Ausschreibung Dienstleistungen des betrieblichen Brandschutzes (Brandschutzhelfer nach DGUV-I 205 023 i. V. m. ASR A2.2) sowie der Einsatz auf dem Hubschrauberlandeplatz (sachkundige Personen nach § 4 Abs. 4 VO EG 300/2008 i. V. m § 8 Abs. 2 LuftSiG) und optional temporäre Wach- und Sicherheitsaufgaben auf Einzelanforderung im Umfang von ca. 1 000 Stunden jährlich sowie der Einsatz von Hundeführern mit geprüftem Schutzhund im Umfang von erfahrungsgemäß 12 Tagen à 10 Std. pro Jahr.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Postanschrift: Ismaninger Straße 22
Postort: München
Postleitzahl: 81675
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kaufmännische Direktion – Bau 502, 1. OG, Zimmer 2.1.14
E-Mail: tbb.ausschreibungen@mri.turm.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.mri.turm.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wach- und Sicherheitsdienstleistungen
1110/18 (vergebener Auftrag)
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Das Universitätsklinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (MRI) beabsichtigte die Vergabe von umfassenden Wach- und...”
Kurze Beschreibung
Das Universitätsklinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (MRI) beabsichtigte die Vergabe von umfassenden Wach- und Sicherheitsdienstleistungen der Bewachung im Gebäudekomplex des Klinikums rechts der Isar und Außenstellen in München in einem Umfang von rund 42 000 Stunden/Jahr. Die zu erbringenden Sicherheitsdienstleistungen können im Wesentlichen den Tätigkeiten des Bewachungsgewerbes gemäß § 34a GewO i. V. m. der Bewachungsverordnung zugeordnet werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Universitätsklinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (MRI) beabsichtigte die Vergabe von umfassenden Wach- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Universitätsklinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (MRI) beabsichtigte die Vergabe von umfassenden Wach- und Sicherheitsdienstleistungen der Bewachung im Gebäudekomplex des Klinikums rechts der Isar und Außenstellen in München in einem Umfang von rund 42.000 Stunden/Jahr. Die zu erbringenden Sicherheitsdienstleistungen können im Wesentlichen den Tätigkeiten des Bewachungsgewerbes gemäß § 34a GewO i. V. m. der Bewachungsverordnung zugeordnet werden.
Des Weiteren waren Gegenstand der Ausschreibung Dienstleistungen des betrieblichen Brandschutzes (Brandschutzhelfer nach DGUV-I 205 023 i. V. m. ASR A2.2) sowie der Einsatz auf dem Hubschrauberlandeplatz (sachkundige Personen nach § 4 Abs. 4 VO EG 300/2008 i. V. m § 8 Abs. 2 LuftSiG) und optional temporäre Wach- und Sicherheitsaufgaben (z. B. Baustellenbewachung, Veranstaltungsschutz, Sicherheitssonderlagen usw.) auf Einzelanforderung im Umfang von ca. 1.000 Stunden jährlich sowie der Einsatz von Hundeführern mit geprüftem Schutzhund im Umfang von erfahrungsgemäß 12 Tagen à 10 Std. pro Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Implementierungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zusätzliches Personal
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachgespräch
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Gesamtpreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Gemäß Ziffer 8 der Leistungsbeschreibung wurden folgende Positionen optional anzubieten:
Diese optionalen Regiestunden können bzw. werden entsprechend der...”
Beschreibung der Optionen
Gemäß Ziffer 8 der Leistungsbeschreibung wurden folgende Positionen optional anzubieten:
Diese optionalen Regiestunden können bzw. werden entsprechend der Notwendigkeit angefordert.
8.1. Hundeführer mit geprüftem Diensthund (DGUV 23; § 12 Hunde)
Im Umfang von erfahrungsgemäß 12 Tagen à 10 Std. pro Jahr (z. B. Oktoberfestzeit) Vorlaufzeit: 24 Std.
8.2. Wach- und Sicherheitsleistungen (z. B. Baustellenbewachung, Veranstaltungsschutz)
Im Umfang von erfahrungsgemäß +/- 1 000 Stunden/jährlich auf Abruf Vorlaufzeit: 24 Std.
8.3. Personal bei Sicherheitssonderlagen (Objektschutz/Verkehrsdienst)
Bei besonderen Situationen (z. B. Amoklage, Anschlag, etc.) kann es notwendig werden, dass zusätzlich zu dem im Dienst befindlichen Personal weitere 24 Sicherheitsmitarbeiter des AN innerhalb von 30 Minuten benötigt werden.
8.4 Tarifvertragliche Einstufung
Alle Mitarbeiter des AN in dieser Leistungsposition sind in der Entgeltgruppe Objektschutzdienst/Separatwachdienst anzusetzen, ggf. gelten besondere Zuschläge.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 089-199938
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Wach- und Sicherheitsdienstleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: sdm sicherheitsdienste münchen GmbH & Co. KG
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der Gesamtwert der Beschaffung unter II.1.7) und der Gesamtwert des Auftrages unter V.2.4) werden zur Wahrung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des...”
Der Gesamtwert der Beschaffung unter II.1.7) und der Gesamtwert des Auftrages unter V.2.4) werden zur Wahrung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des vorgesehenen Auftragnehmers nicht bekannt gegeben. Daher fiktiv der Wert 0,01 EUR.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YEMYPXG
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern – Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,vergangen sind;
2) Insbesondere § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, Nr. 2 und 3 GWB sowie § 134 Abs. 2 GWB sind zu beachten;
3) Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des Vertragsschlusses nach § 135 GWB endet spätestens 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union, vgl. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 076-181404 (2019-04-12)