1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wachschutz
02/2018
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung: Erbringung von Bewachungsdienstleistungen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: MPIMG
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Durchführung von Bewachungsdienstleistungen
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Harnack-Haus
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Verfahren Form des Verfahrens
Verfahren mit Verhandlungen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-08
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern/ Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern/ Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern/ Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2018/S 180-408803 (2018-09-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Sachgebiet Einkauf, Kerstin Tobis
Fax: +49 3084131376 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.molgen.mpg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 02/2018 Wachschutz
2018/S 180-408803
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung: Erbringung von Bewachungsdienstleistungen.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 345 911 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Max-Planck-Institut für molekulare Genetik
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung: Bewachungsdienstleistungen MPIMG (Streifen-/ Revier- und Pfortendienste).
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Wirtschaftlichkeitskriterium (Durchführungskonzept im Rahmen der erweiterten Richtwertmethode) ca.”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Grundlaufzeit: 2 Jahre mit der Option um dreimalige Verlängerung um jeweils 1 Jahr” Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Auftragsvergabe gemäß § 130 GWB – Anhangs XIV der Richtlinie 2014/24/EU
Umfang der Beschaffung
Titel: Harnack-Haus der Max-Planck-Gesellschaft
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bewachungsdienstleistungen MPIMG (Streifen-/Revier- und Pfortendienste).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 180-408803
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 02/ 2018
Los-Identifikationsnummer: 1 MPIMG
Titel: Bewachungsdienstleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wachschutz Security Service GfVM GmbH
Postanschrift: Haynauer Straße 60
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12249
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 050 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 050 795 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern; Vergabekammer Südbayern
Postanschrift:
“Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern Maximiliansstraße 39 80538 München”
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern; Vergabekammer Südbayern
Postanschrift:
“Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern Maximiliansstraße 39 80538 München” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag
Ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag
Ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern; Vergabekammer Südbayern
Postanschrift:
“Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern Maximiliansstraße 39 80538 München”
Quelle: OJS 2019/S 066-155309 (2019-03-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 02/2018 Wachschutz
2018/S180-4008803
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 345 911 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Bewachungsdienstleistungen für das MPIMG (Streifen-/Revier- und Pfortendienste).” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Durchführungskonzept im Rahmen der erweiterten Richtwertmethode ca
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Grundlaufzeit 2 Jahre mit der Option um dreimalige Verlängerung um jeweils 1 Jahr” Umfang der Beschaffung
Titel: Harnack-Haus Tagungsstätte der Max-Planck-Gesellschaft
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bewachungsdienstleistungen für die Tagungsstätte Harnack-Haus.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 02/2018
Titel: Bewachungsdienstleistung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 682 389 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Maximiliansstraße 39
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Maximiliansstraße 39
Quelle: OJS 2019/S 070-166045 (2019-04-04)