Wachschutzleistungen zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung an Flüchtlingsunterkünften, zzgl. einer mobilen Streife im Stadtgebiet Recklinghausen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Recklinghausen
Postanschrift: Rathausplatz 3/4
Postort: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: FB 10.4.1.V
Telefon: +49 2361500📞
E-Mail: vergabe@recklinghausen.de📧
Fax: +49 2361502325 📠
Region: Recklinghausen🏙️
URL: www.recklinghausen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wachschutzleistungen an Flüchtlingsunterkünften
V091 18
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Wachschutzleistungen zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung an Flüchtlingsunterkünften, zzgl. einer mobilen Streife im Stadtgebiet Recklinghausen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 400 256 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Recklinghausen Rathausplatz 3/4 45657 Recklinghausen Herner Str. 98-102, Vinckestr. 1-5/Hellbachstr. 4, Dortmunder Str. 403/mobile Streife:...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Stadt Recklinghausen Rathausplatz 3/4 45657 Recklinghausen Herner Str. 98-102, Vinckestr. 1-5/Hellbachstr. 4, Dortmunder Str. 403/mobile Streife: Lise-Meitner-Str. 16,16a,16b, Lülfstr. 70-74, Jos…
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Wachschutzleistungen zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung an Flüchtlingsunterkünften, zzgl. einer mobilen Streife im Stadtgebiet Recklinghausen.” Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Dem Angebot sind folgende Nachweise beizufügen:
a) Bewachungserlaubnis gem. § 34a Gewerbeordnung
b) mindestens drei Referenzen in Flüchtlingsunterkünften...”
Zusätzliche Informationen
Dem Angebot sind folgende Nachweise beizufügen:
a) Bewachungserlaubnis gem. § 34a Gewerbeordnung
b) mindestens drei Referenzen in Flüchtlingsunterkünften mit vergleichbarer Größenord-
Nung und Anforderung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 081-181769
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V091 18
Titel: Wachschutzleistungen Flüchtlingsunterkünfte
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 30
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: H2K Security + Services GmbH
Postanschrift: Bebelstr. 20
Postort: Herne
Postleitzahl: 44623
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Herne, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 400 256 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 653019.83 💰
“Die Anforderung der Vergabeunterlagen und der Versand der Vergabeunterlagen erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabe.metropoleruhr.de...”
Die Anforderung der Vergabeunterlagen und der Versand der Vergabeunterlagen erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabe.metropoleruhr.de oder www.vergabe.nrw.de.
Der Auftraggeber führt das Vergabeverfahren über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz Metropole Ruhr.
Die Auftragsbekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen stehen Bietern gem. § 9 Abs. 3 Satz 2 VgV auch ohne Registrierung auf dieser Vergabeplattform zur Verfügung. Das Einreichen eines Angebotes mithilfe elektronischer Mittel über diese Vergabeplattform nicht zwingend verlangt, jedoch ausdrücklich empfohlen.
Eine Registrierung bei der Vergabeplattform Vergabemarktplatz Metropole Ruhr ist für die weitere aktive Teilnahme, auch ohne dass das Angebot elektronisch eingereicht werden soll zwingend erforderlich (§ 9 Abs. 3 Satz 1 VgV). Erforderlich ist sie, weil seitens der Stadt Recklinghausen sämtliche Kommunikation im Rahmen des Vergabeverfahrens, hierzu gehört z.B. die Eingabe einer Bieterfrage und deren Beantwortung, mithilfe elektronischer Mittel über diese Vergabeplattform erfolgt. Die Einreichung von Bieterfragen wird ausschließlich über die vom Auftraggeber gewählte Vergabeplattform zugelassen. Eine Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich über die vom Auftraggeber gewählte Vergabeplattform.
Erfolgt keine Registrierung, bedeutet dies, dass bei Abgabe eines (sofern zugelassen postalisch eingereichten) schriftlichen Angebotes, der Bieter selbst dafür verantwortlich ist, dass die von ihm verwendeten Vergabeunterlagen bei Angebotsabgabe aktuell sind und sämtliche eventuell eingegangenen Änderungen bzw. Erläuterungen nach Bieterfragen berücksichtigt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD4YS0M
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: ingeborg.diemon-wies@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: www.brms.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung erstellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung erstellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat, und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist zulässig, soweit
— der Bieter den gerügten Vergaberechtsverstoß schon im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, also ohne schuldhaftes Zögern (in der Regel innerhalb weniger Tage und auch in schwierigen Fällen längstens innerhalb von 14 Tagen) gerügt hat;
— Vergaberechtsverstöße, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.3.4 genannten Frist gerügt werden; oder
— Vergaberechtsverstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.3.4 genannten Frist gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: ingeborg.diemon-wies@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: www.brms.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 135-308858 (2018-07-12)