Beschreibung der Beschaffung
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Staatliches Bauamt München 2 LMU München, Institut für Chemische Epigenetik -ICEM- Ort der Ausführung: München, Butenandtstr. 3
Menge oder Umfang des Auftrags
Gesamtmenge bzw. Umfang
1) Zweck des Gebäudes: Forschungsinstitut Chemie mit Büroräumen und Laboren
Brutto-Grundfläche (BGF): ca. 8 050 m
Brutto-Rauminhalt (BRI): ca. 36 250 m
2) Grobe Beschreibung der Leistung
Wärmeversorgungsanlagen:
Heizungsanlage ohne Wärmeerzeugung, Anschluss an bestehende Anlage
PWW-Heizung in Gruppen 70/40C, 65/40C, 35/27C, Rohrnetze,
Fußbodenheizung, Raumheizflächen, RLT-Nacherwärmung
Kälteanlagen:
Kälteanlage ohne Kälteerzeugung, Anschluss an bestehende Anlage
PKW-Kälte in Gruppen 6/12C, 16/22C, 8/12C Rohrnetze, Umluftkühlgeräte
Wärmerückgewinnungsanlage:
Kreislaufverbund-System Fortluft/Außenluft mit getrennten Wärmetauschern, Wärmeeintrag und Kälteeintrag ins KVS System, mittels Plattentauscher.
Kreislaufverbund-System Wärmerückgewinnung Laborkühlwasser und Prozeßkühlwasser
Rückkühler, hybrid, Prozeßkühlwasser
3) Grober Umfang der Leistung:
Heizung:
Gesamtwärmeleistung ca. 650 kW
2 Verteiler mit 4 und 7 Heizkreisabgängen
81 Hygenieheizkörper
90 Flachheizkörper
2 Profilheizkörper
1 Heizwand
Ca. 235 m Fußbodenheizung
7 Pumpen DN 25- DN 40
6 Ultraschall Wärmezähler
2 Plattenwärmeübertrager 265 kW
1 550 m Rohrleitungen DN 12 – DN 32, C-Stahl, gepresst,
1 700 m Rohrleitungen DN 15 – DN 100, Stahlrohr schwarz, geschweißt
Kälte/WRG:
Gesamtkälteleistung ca. 750 kW
1 Verteiler mit 8 Kältekreisabgängen
58 Umluftkühlgeräte
14 Pumpen DN 25 – DN 65
11 Wärme-/Kältezähler
7 Plattenwärmeübertrager 75 kW – 135 kW
1 Hybrid Rückkühlwerk 85 kW, mit Glykolprotektor
2 000 m Rohrleitungen DN 12 – DN 50 Edelstahl, gepresst,
2 400 m Rohrleitungen DN 15 – DN 200, Stahlrohr schwarz, geschweißt, incl. Korrosionsschutz.