Für das Hallenbad Biebertal wird die Wärmeversorgung für die Jahre 2019 bis 2028 (120 Monate) als Wärmeliefercontracting mit BHKW ausgeschrieben.
Das BHKW soll zur Direktstromversorgung des Hallenbades dienen.
Die Erfüllung der Lieferleistung erfolgt durch den Bau, Betrieb der Wärmeerzeugungsanlage mit BHKW, einschließlich des zentralen Heizwärmeverteilers und der Warmwasserbereitung, sowie der
Der Stromhauptverteilung und Stromeinspeisung.
Näheres regelt eine detaillierte Leistungsbeschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-07.
Auftragsbekanntmachung (2018-09-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeinde Biebertal
Nationale Registrierungsnummer: 06531002
Postanschrift: Mühlbergstr. 9
Postort: Biebertal
Postleitzahl: 35444
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bau- und Umweltamt
Telefon: +49 640969-29📞
E-Mail: bkais@biebertal.de📧
Fax: +49 640969-11 📠
Region: Gießen, Landkreis🏙️
URL: http://www.biebertal.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.biebertal.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/onlinesuche_freeeu.html?SHOWPUB=6311-11🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name: Gemeinde Biebertal
Nationale Registrierungsnummer: 06531002
Postanschrift: Mühlbergstr. 9
Postort: Biebertal
Postleitzahl: 35444
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bau- und Umweltamt
Telefon: +49 640969-29📞
E-Mail: bkais@biebertal.de📧
Fax: +49 640969-11 📠
Region: Gießen, Landkreis🏙️
URL: http://www.biebertal.de🌏
Käufer-URL: http://www.biebertal.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wärmversorgung des Hallenbades der Gemeinde Biebertal
GBT-BAD_201809
Produkte/Dienstleistungen: Fernwärme📦
Kurze Beschreibung:
“Für das Hallenbad Biebertal wird die Wärmeversorgung für die Jahre 2019 bis 2028 (120 Monate) als Wärmeliefercontracting mit BHKW ausgeschrieben.
Das BHKW...”
Kurze Beschreibung
Für das Hallenbad Biebertal wird die Wärmeversorgung für die Jahre 2019 bis 2028 (120 Monate) als Wärmeliefercontracting mit BHKW ausgeschrieben.
Das BHKW soll zur Direktstromversorgung des Hallenbades dienen.
Die Erfüllung der Lieferleistung erfolgt durch den Bau, Betrieb der Wärmeerzeugungsanlage mit BHKW, einschließlich des zentralen Heizwärmeverteilers und der Warmwasserbereitung, sowie der
Der Stromhauptverteilung und Stromeinspeisung.
Näheres regelt eine detaillierte Leistungsbeschreibung.
1️⃣
Ort der Leistung: Gießen, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Biebertal – Familienbad
Hauptstraße
35444 Biebertal
Beschreibung der Beschaffung: Gem. ausführlicher Leistungsbeschreibung
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Primärerenergetische Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15/100
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Deckungsanteil Direktstrom aus KWK
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10/100
Preis (Gewichtung): 75/100
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Gemäß den Regelungen im Wärmeliefervertrag
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-18
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-18
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gemeinde Biebertal
Rathaus
Mühlbergstraße 9
35444 Biebertal
Sitzungszimmer 1.OG
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zur Angebotsabgabe sind ausschließlich die zur Verfügung gestellten Unterlagen zu verwenden.
Das Angebot ist 1 x im Original und 1 x als Kopie in jeweils...”
Zur Angebotsabgabe sind ausschließlich die zur Verfügung gestellten Unterlagen zu verwenden.
Das Angebot ist 1 x im Original und 1 x als Kopie in jeweils getrennten und eindeutig beschrifteten, verschlossenen Umschlägen abzugeben.
Unvollständige oder nicht den Vorschriften entsprechende Angebote bleiben unberücksichtigt.
Das Angebot, die Unterlagen sowie die erforderlichen Nachweise sind in deutscher Sprache vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2018/S 174-393984 (2018-09-07)