Wartungsleistungen von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA-Anlagen)

SBH | Schulbau Hamburg

Wartungsleistungen von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA-Anlagen)
SBH und GMH als Auftraggeber vergeben die Wartung von RWA-Anlagen in allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie Gebäuden des Uni- und Kommunalbaus in Hamburg. Die Vertragslaufzeit für die Prüfung- und Wartung der Rauch- und Wärmeabzugsanlagen beträgt 2 Jahre mit der Option einer Verlängerung um 2 x ein weiteres Jahr. Diese erfolgt schriftlich durch den Auftraggeber, spätestens 3 Monate vor Ablauf der jeweilig beauftragten Laufzeit.
Die Vertragslaufzeit beginnt ab Zuschlagserteilung, für den Zeitraum ab Beauftragung (voraussichtlich Anfang Juli 2018) bis maximal zum 30.6.2022.
Der Gesamtauftrag des Rahmenvertrags umfasst die Wartung an ca. 330 Schulstandorten mit ca. 800 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (unterschiedliche Hersteller, z. B. D+H, BTR, Essmann, u. a).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-05-09 Auftragsbekanntmachung