Das Städtische Klinikum Brandenburg (SKB) plant ab 1.1.2019 die Wäschereileistungen bzw. die Textilversorgung für das Klinikum sowie für ihre Tochtergesellschaften (Klinik Service Center GmbH, Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel GmbH, Institut für Laboratoriumsmedizin) neu zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wäscherei - Klinikum Brandenburg
INVP-015-2018
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Städtische Klinikum Brandenburg (SKB) plant ab 1.1.2019 die Wäschereileistungen bzw. die Textilversorgung für das Klinikum sowie für ihre...”
Kurze Beschreibung
Das Städtische Klinikum Brandenburg (SKB) plant ab 1.1.2019 die Wäschereileistungen bzw. die Textilversorgung für das Klinikum sowie für ihre Tochtergesellschaften (Klinik Service Center GmbH, Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel GmbH, Institut für Laboratoriumsmedizin) neu zu vergeben.
1️⃣
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH Hochstraße 29 14770 Brandenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Städtische Klinikum Brandenburg (SKB) plant ab 1.1.2019 die Wäschereileistungen bzw. die Textilversorgung für das Klinikum sowie für ihre...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Städtische Klinikum Brandenburg (SKB) plant ab 1.1.2019 die Wäschereileistungen bzw. die Textilversorgung für das Klinikum sowie für ihre Tochtergesellschaften (Klinik Service Center GmbH, Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel GmbH, Institut für Laboratoriumsmedizin) neu zu vergeben.
Die Wäscheversorgung wird als so genannte Auftragswäsche / Lohnwäsche organisiert. Eine Aufteilung in Lose findet nicht statt.
Der Auftrag umfasst eine jährliche Wäschemenge von ca. 370 000 kg.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Leistungen der Wäscheversorgung entsprechend den Vorgaben der Vergabeunterlagen sowie unter Beachtung aller gesetzlichen und unter gesetzlichen Anforderungen zu erbringen.
Der Auftragnehmer wird unverzüglich nach Zuschlagserteilung mit den Vorbereitungen zur vertragsgerechten Umsetzung der Leistung beginnen. Dazu gehören auch die Schulung und Beratung des Auftraggebers vor und bei Leistungsübernahme. Die Leistungen sind regelmäßig innerhalb der im Leistungsverzeichnis definierten Zyklen und zu den dort vorgegebenen Zeitkorridoren zu erbringen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat das Recht, die Laufzeit dieses Dienstleistungsvertrages durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer einmalig um 12 Monate zu...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber hat das Recht, die Laufzeit dieses Dienstleistungsvertrages durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer einmalig um 12 Monate zu verlängern.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht älter als 6 Monate sein) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist, für den Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zertifikat über die Einhaltungen der Anforderungen gemäß Anlage zu den Ziffern 4.4.3 und 6.4 der Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zertifikat über die Einhaltungen der Anforderungen gemäß Anlage zu den Ziffern 4.4.3 und 6.4 der Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des Robert-Koch-Instituts Berlin (bspw. RAL-Hygienezeugnis RAL-GZ 992/2 oder Zertifzierung nach Hygienemodul des Deutschen Textilrei-nigungsverbandes zum Hygienemanagement „Kontrollsystem Biokontamination von Textilien nach DIN EN 14065 oder gleichwertig")
Zertifikat als Nachweis für die Erfüllung der Anforderungen an die Aufbereitung von Wäsche aus Lebensmittelbetrieben gemäß DIN EN 14065 (bspw. RAL-Hygienezeugnis RAL-GZ 992/3 oder Zertifizierung nach Hygienemodul des Deutschen Textilreinigungsverbandes zum Hygienemanagement „Kontrollsystem Biokontamination von Textilien nach DIN EN 14065 oder gleichwertig")
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-16
13:00 📅
“Eine Objektbesichtigung ist zwingend erforderlich und der entsprechende Nachweis (Formblatt AGKAMED „Objektbesichtigung") mit dem Angenot...”
Eine Objektbesichtigung ist zwingend erforderlich und der entsprechende Nachweis (Formblatt AGKAMED „Objektbesichtigung") mit dem Angenot einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YYRM
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Potsdam”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Potsdam”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Potsdam”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 179-405937 (2018-09-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Agkamed GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wäscherei – Klinikum Brandenburg
INVP-015-2018
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 321081.25 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Hochstraße 29
14770 Brandenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Städtische Klinikum Brandenburg (SKB) plant ab 1.1.2019 die Wäschereileistungen bzw. die Textilversorgung für das Klinikum sowie für ihre...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Städtische Klinikum Brandenburg (SKB) plant ab 1.1.2019 die Wäschereileistungen bzw. die Textilversorgung für das Klinikum sowie für ihre Tochtergesellschaften (Klinik Service Center GmbH, Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel GmbH, Institut für Laboratoriumsmedizin) neu zu vergeben.
Die Wäscheversorgung wird als so genannte Auftragswäsche / Lohnwäsche organisiert. Eine Aufteilung in Lose findet nicht statt.
Der Auftrag umfasst eine jährliche Wäschemenge von ca. 370 000 kg.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Leistungen der Wäscheversorgung entsprechend den Vorgaben der Vergabeunterlagen sowie unter Beachtung aller gesetzlichen und untergesetzlichen Anforderungen zu erbringen.
Der Auftragnehmer wird unverzüglich nach Zuschlagserteilung mit den Vorbereitungen zur vertragsgerechten Umsetzung der Leistung beginnen. Dazu gehören auch die Schulung und Beratung des Auftraggebers vor und bei Leistungsübernahme. Die Leistungen sind regelmäßig innerhalb der im Leistungsverzeichnis definierten Zyklen und zu den dort vorgegebenen Zeitkorridoren zu erbringen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 179-405937
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe SITEX-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SITEX-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH
Postanschrift: Simeonsplatz 6
Postort: Minden
Postleitzahl: 32427
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Minden-Lübbecke🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YYRJ
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 227-519883 (2018-11-22)