Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wasseraufbereitungsanlage Westhofen – Armaturen
031180917C
Produkte/Dienstleistungen: Leitungsventile, Hähne, Rohrarmaturen und ähnliche Vorrichtungen📦
Kurze Beschreibung: Die Lieferung von Armaturen für die Trinkwasserversorgung.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Absperrklappen und Absperrschieber
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 5.1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Leitungsventile, Hähne, Rohrarmaturen und ähnliche Vorrichtungen📦
Ort der Leistung: Unna🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wasserwerke Westfalen GmbH – Wasserwerk Westhofen Bruchstr. 52 58239 Schwerte
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Lieferung von Absperrklappen und Absperrschiebern, teils mit elektrischem Antrieb, teils mit Handrad und Getriebe, DN 150 – DN 1000, PN 10 und PN 16.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2019-08-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bitte beachten Sie, dass eine Angebotsabgabe erst nach bestehen des Teilnahmewettbewerbs und darauffolgender ausdrücklicher Aufforderung durch die...”
Zusätzliche Informationen
Bitte beachten Sie, dass eine Angebotsabgabe erst nach bestehen des Teilnahmewettbewerbs und darauffolgender ausdrücklicher Aufforderung durch die Vergabestelle erfolgen darf. (Nähere Informationen siehe III.2.2 und in den Teilnahmeunterlagen)
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Düsenrückschlagventile
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 5.2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wasserwerke Westfalen GmbH - Wasserwerk Westhofen Bruchstr. 52 58239 Schwerte
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Lieferung von Düsenrückschlagventilen DN 150 PN 16, DN 500 PN 10 und DN 600 PN 10.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe in Teilnahmeunterlagen:
— Fragebogen Teilnahmewettbewerb
— Auswertung Teilnahmeantrag” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Siehe in Teilnahmeunterlagen:
— Fragebogen Teilnahmewettbewerb
— Auswertung Teilnahmeantrag”
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaft in angemessener und üblicher Höhe.”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Festlegung erfolgt in der Verhandlung.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften müssen einen Bevollmächtigten bestimmt und sich vertraglich zur gesamtschuldnerischen Haftung verpflichtet haben.
Bietergemeinschaften,...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bietergemeinschaften müssen einen Bevollmächtigten bestimmt und sich vertraglich zur gesamtschuldnerischen Haftung verpflichtet haben.
Bietergemeinschaften, die sich erst nach der Einreichung eines Teilnahmeantrags gebildet haben, werden nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Teilnahmeunterlagen:
Zuerst muss der Teilnahmewettbewerb über die Abgabe des Fragebogens für den Teilnahmewettbewerb erfolgreich bestanden...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Siehe Teilnahmeunterlagen:
Zuerst muss der Teilnahmewettbewerb über die Abgabe des Fragebogens für den Teilnahmewettbewerb erfolgreich bestanden werden.
Daraufhin erfolgt eine Aufforderung zu Angebotsabgabe an die Bewerber, die den Teilnahmewettbewerb erfolgreich bestanden haben (Kriterien und Bewertung siehe „Bewertung Teilnahmeantrag“).
Nach erfolgter Angebotsabgabe werden die eingegangenen Angebote gemäß der Anlage „Angebotsbewertung“ ausgewertet und bepunktet.
Nach Angebotsbewertung wird eine Verhandlung angestrebt.
Das nach Verhandlung wirtschaftlichste Angebot erhält den Zuschlag. Eine Vergabe in Losen ist möglich.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-26
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-09-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Die Vergabestelle weist bereits jetzt darauf hin, dass die Bewerber/Bieter sowie deren Nachunternehmer, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt...”
Die Vergabestelle weist bereits jetzt darauf hin, dass die Bewerber/Bieter sowie deren Nachunternehmer, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind,
a) sich dazu verpflichten den eventuellen Auftrag ausschließlich mit Waren auszuführen, die unter Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen gewonnen worden sind
b) versichern, dass sie bei Erfüllung des eventuellen Auftrags ihren Beschäftigten (ohne Auszubildenden) wenigstens ein Entgelt in Höhe des allgemeinen Mindestlohns, nach Vorgabe MiLoG vom 11. August 2014 (BGBI. I S. 1348), in der jeweils geltenden Fassung zahlen.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYDKYZFL
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Arnsberg
Postanschrift: Seibertzstr. 1
Postort: Arnsberg
Postleitzahl: 59821
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 293-1820📞
E-Mail: poststelle@bezreg-arnsberg.nrw.de📧
Fax: +49 2931-822520 📠
URL: www.bezreg-arnsberg.nrw.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: s. o.
Postort: Arnsberg
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden von der Vergabestelle durch Versendung einer Mitteilung gemäß §134 Abs. 2 GWB spätestens...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden von der Vergabestelle durch Versendung einer Mitteilung gemäß §134 Abs. 2 GWB spätestens 15 Tage (bei elektronischer Benachrichtigung, z. B. per Fax oder E-Mail, 10 Tage) vor Zuschlagserteilung benachrichtigt.
Gemäß §§ 160 ff. GWB
Hinweis: Der Auftraggeber weist auf die Rechtsfolgen des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hin, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn die Nachprüfung vom Bewerber/Bieter nicht innerhalb von 15 Tage nach Zurückweisung einer Rüge durch den Auftraggeber beantragt wird.
Der Auftraggeber weist ferner darauf hin, dass Rügen im Sinne des § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Erkennen des Verstoßes zu erheben sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 183-414850 (2018-09-19)
Ergänzende Angaben (2018-10-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Die Lieferung von Armaturen für die Trinkwasserversorgung
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 183-414850
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2018-10-26 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2018-10-29 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen
“Die Teilnahmefrist für den Teilnahmewettbewerb wird vom 26.10.2018 auf den 29.10.2018 verlängert.”
Quelle: OJS 2018/S 191-432758 (2018-10-02)