WE 1511-01-VgV_Objektplanung Paragraphen 33ff HOAI Lph. 2-5 und 38ff HOAI Lph. 1-5; Freiham-Nord, WA 18; Neubau von ca. 215 WE in vier Wohnblöcken mit Tiefgaragen und Kita
Neubau von ca. 215 Wohneinheiten in vier Wohnblöcken mit Tiefgaragen im geförderten und freifinanzierten Wohnungsbau, sowie Gewerbe in Form einer sorgenden Hausgemeinschaft, einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft und Kita in München Freiham-Nord, 2. BA – WA 18, Objektplanung Paragraphen 33ff HOAI Lph. 2-5 und Objektplanung Paragraphen 38ff HOAI Lph. 1-5
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-11.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“WE 1511-01-VgV_Objektplanung Paragraphen 33ff HOAI Lph. 2-5 und 38ff HOAI Lph. 1-5; Freiham-Nord, WA 18; Neubau von ca. 215 WE in vier Wohnblöcken mit...”
Titel
WE 1511-01-VgV_Objektplanung Paragraphen 33ff HOAI Lph. 2-5 und 38ff HOAI Lph. 1-5; Freiham-Nord, WA 18; Neubau von ca. 215 WE in vier Wohnblöcken mit Tiefgaragen und Kita
1511-01-VgV
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau von ca. 215 Wohneinheiten in vier Wohnblöcken mit Tiefgaragen im geförderten und freifinanzierten Wohnungsbau, sowie Gewerbe in Form einer sorgenden...”
Kurze Beschreibung
Neubau von ca. 215 Wohneinheiten in vier Wohnblöcken mit Tiefgaragen im geförderten und freifinanzierten Wohnungsbau, sowie Gewerbe in Form einer sorgenden Hausgemeinschaft, einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft und Kita in München Freiham-Nord, 2. BA – WA 18, Objektplanung Paragraphen 33ff HOAI Lph. 2-5 und Objektplanung Paragraphen 38ff HOAI Lph. 1-5
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau von ca. 215 Wohneinheiten in vier Wohnblöcken mit Tiefgaragen im geförderten und freifinanzierten Wohnungsbau, sowie Gewerbe in Form einer sorgenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau von ca. 215 Wohneinheiten in vier Wohnblöcken mit Tiefgaragen im geförderten und freifinanzierten Wohnungsbau, sowie Gewerbe in Form einer sorgenden Hausgemeinschaft, einer ambulant betreuter Wohngemeinschaft und Kita in München Freiham-Nord, 2. BA – WA 18, Objektplanung Paragraphen 33ff HOAI Lph. 2-5 und Objektplanung Paragraphen 38ff HOAI Lph. 1-5
Angaben zum Projekt:
Auf dem Grundstück WA 18 sollen ca. 215 Wohneinheiten erstellt werden. Diese setzen sich aus ca. 75 % gefördertem Wohnungsbau (EOF- und MMM-Förderung) sowie aus 25 % freifinanziertem Wohnungsbau zusammen.
Die Geschossfläche für alle Nutzungen gesamt beträgt 20 786 m, das Ausbauverhältnis GF/Wohnfläche mind. 0,75.
Die Wohnungen sind auf 4 Baukörper mit 5 bis 6 Vollgeschossen verteilt. Alle Gebäude im Baugebiet müssen unterhalb der Hochhausgrenze liegen.
Siehe auch Auslobungstext
Planungsbeginn: Frühjahr 2019
Baubeginn Neubau: 1.4.2020
Bezug: 1.11.2021 bzw. 1.2.2022
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 34
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit – Referenzen
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit –...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit – Referenzen
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit – Büro/Personal
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs müssen die zum Verhandlungsverfahren mit Lösungsvorschlägen zugelassenen Architekten einen Landschaftsarchitekten...”
Zusätzliche Informationen
Nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs müssen die zum Verhandlungsverfahren mit Lösungsvorschlägen zugelassenen Architekten einen Landschaftsarchitekten auswählen, mit dem sie den Lösungsvorschlag erarbeiten. Im Auftragsfall werden die Büros getrennt beauftragt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Forderung gemäß Bewerberbogen (BwB) 4.1 und Anlagen und:
Ist der Bewerber eine juristische Person, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt, wenn durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Forderung gemäß Bewerberbogen (BwB) 4.1 und Anlagen und:
Ist der Bewerber eine juristische Person, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt, wenn durch Erklärung das Bewerbers zu III.2.1 nachgewiesen wird, dass der verantwortliche Berufsangehörige die an die natürliche Person gestellten Anforderungen erfüllt.
Bewerber oder verantwortliche Berufs angehörige juristischer Personen, die die entsprechende Berufsbezeichnung nach dem Recht eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum tragen, erfüllen die fachlichen Voraussetzungen dann,
a) wenn Sie sich dauerhaft im Bundesgebiet der Bundesrepublik Deutschland niedergelassen haben und berechtigt sind, die deutschen Berufsbezeichnungen nach den einschlägigen deutschen Fachgesetzen aufgrund einer Gleichstellung mit nach der Richtlinie 2005/36/EG (geändert durch die Richtlinie 2013/55/EU) zu tragen oder
b) wenn sie vorübergehend im Bundesgebiet tätig sind und ihre Dienstleistungserbringung nach Richtlinie 2005/36/EG angezeigt haben.
Nachweis der Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 BayBO und der Beruflichen Befähigung des Bewerbers und/oder der Mitarbeiter des Unternehmens, insbesondere der für die Dienstleistung verantwortlichen Personen durch Nachweis der
— Berechtigung zur Führung einer Berufsbezeichnung: Architekt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“BwB 4.2.1 und 2 – Angaben zum Umsatz: Zeitraum: die letzten drei Geschäftsjahre, in EUR netto
BwB 4.2.3 – Finanzkennzahlen: Hier werden keine Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
BwB 4.2.1 und 2 – Angaben zum Umsatz: Zeitraum: die letzten drei Geschäftsjahre, in EUR netto
BwB 4.2.3 – Finanzkennzahlen: Hier werden keine Angaben gefordert
BwB 4.2.4 – Berufshaftpflichtversicherung:
Es ist eine Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden von 3 000 000 EUR und Deckungssummen für sonstige Schäden von 1 500 000 EUR bei einem, in einem Mitglieds statt der EU oder Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens nachzuweisen.
Die Berufshaftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragszeit unterhalten und nachgewiesen werden. Es ist zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der genannten Deckungssummen besteht. In jedem Fall ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr mindestens das Zweifache der Deckungssumme beträgt. Die geforderte Sicherheit kann auch durch eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erfüllt werden, mit der dieses den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert.
Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckungen (also ohne Unterscheidung nach Sach- und Personenschäden) ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass beide Schadenskategorien im Auftragsfall nebeneinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sind.
BwB 4.2.5 – Büroperspektive:
Darstellung eines Organigramms, Auflistung und kurze Beschreibung der aktuell im Büro bearbeiteten Projekte, Darlegen der Büroperspektive in den kommenden 8 Jahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Forderungen gemäß Bewerberbogen (BwB) 4.3. und Anlagen 0150 und:
BwB 4.3.1 – Angaben zu Referenzen:
Zeitraum für vergleichbare geeignete Referenzen: die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Forderungen gemäß Bewerberbogen (BwB) 4.3. und Anlagen 0150 und:
BwB 4.3.1 – Angaben zu Referenzen:
Zeitraum für vergleichbare geeignete Referenzen: die letzten 7 Jahre (1.9.2011 – 30.8.2018)
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten.
Verweis auf die einschlägige Rechts- und Verwaltungsvorschrift:
Gemäß...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten.
Verweis auf die einschlägige Rechts- und Verwaltungsvorschrift:
Gemäß Artikel 61 und 62 der Bayerischen Bauordnung sowie gem. Bestimmungen des BauKaG (Baukammergesetzt)
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-12
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-11-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-12 📅
“Bietergemeinschaften sind zulässig. Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Arbeitsgemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter...”
Bietergemeinschaften sind zulässig. Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Arbeitsgemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter haben in den Bewerbungen die Mitglieder zu benennen und eines ihrer Mitglieder als uneingeschränkt bevollmächtigten Vertreter zu bezeichnen.
Der Teilnahmeantrag besteht aus dem Bewerberbogen und Nachweisen; sämtliche Vergabe-/ Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform eingestellt.
Der Bewerberbogen und die anderen einzureichenden, bearbeitbaren Formulare sind auf den eigenen Rechner herunterzuladen, dort lokal auszufüllen und zu speichern.
Teilnahmeanträge können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (vergabe.bayern.de) in Textform eingereicht werden. Die ausgefüllten und lokal gespeicherten Unterlagen sind als Teil des Teilnahmeantrags auf die Plattform hochzuladen.
Zur Einreichung des Teilnahmeantrags muss auf der Plattform in einem entsprechenden Fenster der Vor- und Nachname der Person, die die Teilnahmeantragsabgabe erklärt, angegeben werden.
Eine gesonderte Unterschrift sowie eine fortgeschrittene oder qualifizierte Signatur sind für den Teilnahmeantrag nicht erforderlich.
Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge bzw. schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Anträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
Beschreibungen zur Vorgehensweise bei Teilnahmewettbewerben auf der Vergabeplattform unter: http://meinauftrag.rib.de/hilfe/index.html2teilnahmewettbewerbe.html
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-2176-22411📞
Fax: +49 89-2176-2847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: GWG Städtische Wohnungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Haager Str. 5
Postort: München
Postleitzahl: 81671
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-55114-0📞
E-Mail: vergabe@gwg-muenchen.de📧
Fax: +49 89-55114-315 📠
URL: http://www.gwg-muenchen.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 198-448614 (2018-10-11)