Wechsel von der Anwendung ADP PAISY zu SAP-PAYROLL und Einrichtung der SAP-Personalkostenplanung

Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.

Der DAAD setzt zur Abrechnung der Vergütungen nach TVöD Bund die Software PAISY von ADP ein. Um eine Integration mit der bereits verwendeten SAP-Anwendung mit Stammdatenverwaltung, Organisationsmanagement, Stellenmanagement, Zeitwirtschaft und Reisemanagement zur erreichen, wird der Wechsel zu SAP PAYROLL durchgeführt.
Das Projekt setzt sich aus der Datenmigration aller relevanten Daten und Lohnkonten aus PAISY, aus der Einrichtung der Abrechnung mit allen Folgeaktivitäten des SAP-Systems sowie der Integration von SAP-FiCo zusammen. Ebenso soll die SAP Personalkostenplanung eingeführt und damit unsere Excel-Anwendung Personalkostenhochrechnung abgelöst werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-09-03 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2018-09-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.
Postanschrift: Kennedyallee 50
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Team Einkauf
E-Mail: vergabe-einkauf@daad.de 📧
Fax: +49 2288829647 📠
Region: Deutschland 🏙️
URL: http://www.daad.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.daad.de/der-daad/auftragsvergabe-oeffentliche-ausschreibungen/de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.daad.de/ausschreibungen 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: e. V.

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wechsel von der Anwendung ADP PAISY zu SAP-PAYROLL und Einrichtung der SAP-Personalkostenplanung 200/2018”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der DAAD setzt zur Abrechnung der Vergütungen nach TVöD Bund die Software PAISY von ADP ein. Um eine Integration mit der bereits verwendeten SAP-Anwendung...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der DAAD setzt zur Abrechnung der Vergütungen nach TVöD Bund die Software PAISY von ADP ein. Um eine Integration mit der bereits verwendeten SAP-Anwendung...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-02 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-08 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html?nn=3590536 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html?nn=3590536 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html?nn=3590536 🌏
Quelle: OJS 2018/S 171-388688 (2018-09-03)
Verwandte Suchen 🔍