Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wechselladerfahrzeug (WLF 32) Landkreis Potsdam-Mittelmark
V-18/0971
Produkte/Dienstleistungen: Notfalleinsatzfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Lieferung eines Wechselladerfahrzeuges sowie eines Abrollbehälters Logistik
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wechselladerfahrzeug
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Notfalleinsatzfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Potsdam-Mittelmark🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Potsdam-Mittelmark/ Feuer wehrtechnisches Zentrum Straße nach Fichtenwalde 10
14547 Beelitz
OT Beelitz-Heilstätten”
Beschreibung der Beschaffung:
“Wechselladerfahrzeug nach DIN 30722-1 und DIN 14505 mit Ladekran und einer Wechsellader-Einrichtung (WLE) zur Aufnahme von Abrollbehältern des Systems 1570...”
Beschreibung der Beschaffung
Wechselladerfahrzeug nach DIN 30722-1 und DIN 14505 mit Ladekran und einer Wechsellader-Einrichtung (WLE) zur Aufnahme von Abrollbehältern des Systems 1570 mit einer Gesamtlänge I2 von 5 900 mm bis 6 900 mm
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-28 📅
Datum des Endes: 2019-12-20 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abrollbehälter Logistik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Potsdam-Mittelmark/ Feuerwehrtechnisches Zentrum Straße nach Fichtenwalde 10
14547 Beelitz
OT Beelitz-Heilstätten”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Abrollbehälter Logistik (AB-LOG) ist als geschlossener Festaufbau nach DIN 30722-1 und DIN 14505 als System 1570 auszuführen mit einem Maß l2 von mind....”
Beschreibung der Beschaffung
Der Abrollbehälter Logistik (AB-LOG) ist als geschlossener Festaufbau nach DIN 30722-1 und DIN 14505 als System 1570 auszuführen mit einem Maß l2 von mind. 5 900 mm und l1 von mind. 5 500 mm nach DIN 30722-1.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— E1 Unternehmensdarstellung und Eigenerklärung Eignung (VgV) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— E2 Bietergemeinschaftserklärung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
— E3 Erklärung Unterauftragnehmer (mit dem...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— E4 Eigenerklärung zu Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-04
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-04
12:00 📅
“Angebote als E-Mail oder Fax gelten nicht als elektronisches Angebot und sind daher aus formellen Gründen auszuschließen.
Bekanntmachungs-ID: CXSDYYDYD38” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Beantragt ein Unternehmen die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens, ist der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Beantragt ein Unternehmen die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens, ist der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung benannten Frist nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden oder
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 246-563635 (2018-12-19)
Ergänzende Angaben (2019-01-24)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 246-563635
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-02-04 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-02-05 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-02-04 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-02-05 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen
“Eine Änderung des Datums in der Vergabeunterlage „Teil A Allgemeiner Teil“ erfolgt nicht.”
Quelle: OJS 2019/S 019-040764 (2019-01-24)
Ergänzende Angaben (2019-02-05)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-02-05 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-02-15 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-02-28 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2019-03-12 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-02-05 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-02-15 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2019/S 027-059981 (2019-02-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: https://www.polizei.brandenburg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Lieferung eines Wechselladerfahrzeuges sowie eines Abrollbehälters Logistik.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 372 700 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Potsdam-Mittelmark/Feuerwehrtechnisches Zentrum
Straße nach Fichtenwalde 1
14547 Beelitz
OT Beelitz-Heilstätten”
Beschreibung der Beschaffung:
“Wechselladerfahrzeug nach DIN 30722-1 und DIN 14505 mit Ladekran und einer Wechsellader-Einrichtung (WLE) zur Aufnahme von Abrollbehältern des Systems 1570...”
Beschreibung der Beschaffung
Wechselladerfahrzeug nach DIN 30722-1 und DIN 14505 mit Ladekran und einer Wechsellader-Einrichtung (WLE) zur Aufnahme von Abrollbehältern des Systems 1570 mit einer Gesamtlänge I2 von 5 900 mm bis 6 900 mm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): fachtechnische Bewertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 100.00
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Potsdam-Mittelmark/Feuerwehrtechnisches Zentrum
Straße nach Fichtenwalde 10
14547 Beelitz
OT Beelitz-Heilstätten” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachtechnische Bewertung
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 246-563635
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: Nonnendammallee 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13599
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Auftragsvergabe CTM Fahrzeugbau GmbH
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CTM Fahrzeugbau GmbH
Postanschrift: Fernstr. 31
Postort: Bestensee/OT Pätz
Postleitzahl: 15741
Region: Dahme-Spreewald🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXSDYYDYD2Q
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Beantragt ein Unternehmen die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens, ist der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
— der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Beantragt ein Unternehmen die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens, ist der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung benannten Frist nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden oder
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 073-172488 (2019-04-10)