Die Ufermauer der Wehranlage Kachlet ist in einem sehr schlechten Zustand und soll instandgesetzt werden.
Die Tragwerksplanung hierzu ist von einem anerkannten Prüfingenieur zu prüfen.
Diese Prüfleistung wird in diesem Verfahren vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wehr Kachlet: Grundinstandsetzung der Ufermauer – Ingenieurvertrag Prüfleistungen
2018/631/020”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ufermauer der Wehranlage Kachlet ist in einem sehr schlechten Zustand und soll instandgesetzt werden.
Die Tragwerksplanung hierzu ist von einem...”
Kurze Beschreibung
Die Ufermauer der Wehranlage Kachlet ist in einem sehr schlechten Zustand und soll instandgesetzt werden.
Die Tragwerksplanung hierzu ist von einem anerkannten Prüfingenieur zu prüfen.
Diese Prüfleistung wird in diesem Verfahren vergeben.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die Prüfung der Tragwerksplanung📦
Ort der Leistung: Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ort der Leistungserbringung während der Planungsphase ist überwiegend Aschaffenburg.
Ort der Bauausführung ist Passau.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Leistungen werden vergeben:
— Prüfung der rechnerischen Nachweise für die Entwurfsplanung,
— Prüfung der zugehörigen Entwurfszeichnungen in...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Leistungen werden vergeben:
— Prüfung der rechnerischen Nachweise für die Entwurfsplanung,
— Prüfung der zugehörigen Entwurfszeichnungen in statisch-konstruktiver Hinsicht,
— Prüfung der rechnerischen Nachweisefür die Ausführungsunterlagen,
— Prüfung von statischen Berechnungen und Ausführungszeichnungen aller Montage-, Bau- und Transportzustände,
— Mitwirkung bei der Prüfung von Nebenangeboten im Vergabeverfahren,
— Örtliche Überwachung von Baumaßnahmen in statisch-konstruktiver Hinsicht für einzelne Bauteile oder Baubehelfe, z.B. Bewehrungsabnahme.
Diese Leistungen sind für 4 Objekte der Tragwerksplanung zu erbringen:
— Ufermauer im Oberwasser BA1, Länge = 72 m,
— Ufermauer im Oberwasser BA2, Länge = 190 m,
— Ufermauer im Unterwasser, Länge = 13 m,
— Betonbecken.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-13 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die für die Bewertung vorzulegenden Erklärungen und Nachweise sind III.1.2) und III.1.3) zu entnehmen.
— mind. 1 Referenz über in den letzten 5 Jahren...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die für die Bewertung vorzulegenden Erklärungen und Nachweise sind III.1.2) und III.1.3) zu entnehmen.
— mind. 1 Referenz über in den letzten 5 Jahren abgeschlossene vergleichbare Leistungen nach § 46 (3) 1VgV, Wichtung 100 %. Vergleichbare Leistungen sind wie folgt definiert: Prüfingenieurleistungen für Stützwände/Kaimauern mit Höhen > 10 m im Wasserbau
Folgende Bepunktung ist vorgesehen:
— 5 Punkte: mind. 5 Referenzen/Projekte dieser Art,
— 4 Punkte: mind. 4 Referenzen/Projekte dieser Art,
— 3 Punkte: mind. 3 Referenzen/Projekte dieser Art,
— 2 Punkte: mind. 2 Referenzen/Projekte dieser Art,
— 1 Punkt (Mindestanforderungen noch erfüllt): mind. 1 Referenz/Projekt dieser Art,
— 0 Punkte (Mindestanforderungen nicht erfüllt): keine Referenz/Projekt dieser Art.
Ist die Mindestanforderung nicht erfüllt (= 0 Punkte des Bewerbers), ist die Eignung nicht nachgewiesen und der Bewerber wird nicht zur Verhandlung/zur Abgabe eines Angebots aufgefordert.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen kann durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ oder der EEE erbracht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen kann durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ oder der EEE erbracht werden. Das Formblatt „Eigenerklärung Eignung“ ist den Teilnahmeunterlagen beigefügt. Erfolgt der Nachweis über das Formblatt „Eigenerklärung Eignung“ oder EEE sind auf Verlangen die Eigenerklärungen durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen.
Folgende Angaben/Erklärungen/Nachweise gem. lfd.Nrn. im Formblatt 133/333b-L/F – Eigenerklärung Eignung sind zu erbringen: 1, 4, 5.1, 5.2, 13
Ausfüllhinweis zu Nr. 1 im Formblatt 133/333b-L/F – Eigenerklärung Eignung: Sollten keine wirtschaftlichen Verknüpfungen bestehen bzw. keine auf den Auftrag bezogene Zusammenarbeit vorliegen, sind die Felder mit „keine” oder einer andere Kenntlichmachung des Nichtvorliegens auszufüllen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ oder der EEE erbracht werden. Das Formblatt „Eigenerklärung Eignung“...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ oder der EEE erbracht werden. Das Formblatt „Eigenerklärung Eignung“ ist den Teilnahmeunterlagen beigefügt. Erfolgt der Nachweis über das Formblatt „Eigenerklärung Eignung“ oder EEE sind auf Verlangen die Eigenerklärungen durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen.
Folgende Angaben/Erklärungen/Nachweise gem. Formblatt 133/333b-L/F – Eigenerklärung Eignung sind zuerbringen:
— zu § 45 (1) 3 VgV: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung. Kommt das Angebot in die engere Wahl ist die Kopie der Versicherungsbescheinigung vor Auftragserteilung vorzulegen.
“— zu § 45 (1) 3 VgV: Nachweis der Berufshaftpflichtversicherungsdeckung von mind. 1 500 000 EUR für Personenschäden und mind. 1 500 000 EUR für sonstige...”
— zu § 45 (1) 3 VgV: Nachweis der Berufshaftpflichtversicherungsdeckung von mind. 1 500 000 EUR für Personenschäden und mind. 1 500 000 EUR für sonstige Schäden (Vermögens- und Sachschäden). Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung für den Fall, dass bei dem Auftragnehmer mehrere Versicherungsfälle in einem Jahr eintreten, mindestens das Zweifache der Versicherungssumme beträgt. Bei Bewerber-/Arbeitsgemeinschaften muss Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen für jedes Mitglied bestehen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ oder der EEE erbracht werden. Das Formblatt „Eigenerklärung Eignung“...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung Eignung“ oder der EEE erbracht werden. Das Formblatt „Eigenerklärung Eignung“ ist den Teilnahmeunterlagen beigefügt. Erfolgt der Nachweis über das Formblatt „Eigenerklärung Eignung“ oder EEE sind auf Verlangen die Eigenerklärungen durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen.
Werden im Hinblick auf die Eignung die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch genommen (Eignungsleihe) so sind die o. g. Nachweise auch für diese anderen Unternehmen bereits mit demTeilnahmeantrag vorzulegen sowie auf Verlangen der Nachweis in Form einer Verpflichtungserklärung nach § 47 (1) VgV zu erbringen, dass die für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen. Beabsichtigt der Bewerber andere Teile der Leistung (keine Eignungsleihe) von Unterauftragnehmern ausführen zu lassen ist deren Eignung auf gesondertes Verlangen nachzuweisen sowie entsprechende Verpflichtungserklärungen vorzulegen.
Folgende Angaben/Erklärungen/Nachweise gem. Formblatt 133/333b-L/F – Eigenerklärung Eignung sind zuerbringen:
— mind. 1 Referenzen über in den letzten 5 Jahren abgeschlossene vergleichbare Leistungen nach § 46 (3) 1 VgV. Vergleichbare Leistungen sind wie folgt definiert: Prüfingenieurleistungen für Stützwände/Kaimauern mit Höhen >10 m im Bereich Wasserbau
— Nachweise/Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens nach § 46 (3) 6 VgV: Beurkundung zum staatlich anerkannten Prüfingenieur für Massivbau. Die Beurkundung ist dem Teilnahmeantrag in Kopie beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— zu § 46 (3) 1 VgV: mind. 1 Referenzen über in den letzten 5 Jahren abgeschlossene vergleichbare Leistungen,
— zu § 46 (3) 6 VgV: Beurkundung zum staatlich...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— zu § 46 (3) 1 VgV: mind. 1 Referenzen über in den letzten 5 Jahren abgeschlossene vergleichbare Leistungen,
— zu § 46 (3) 6 VgV: Beurkundung zum staatlich anerkannten Prüfingenieur für Massivbau mit Geltungsdauer bis mind. einschließlich 2025.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahrenvor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bisAblauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügtworden sind,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zumAblauf der Frist zur Angebotsabgabe gegen-über dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg
Postanschrift: Hockstraße 10
Postort: Aschaffenburg
Postleitzahl: 63743
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6021-3120📞
E-Mail: wna-aschaffenburg@wsv.bund.de📧
Fax: +49 6021-3123101 📠
Quelle: OJS 2018/S 245-561394 (2018-12-17)
Ergänzende Angaben (2019-04-17)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 245-561394
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Datum: 2019-06-18 📅
Quelle: OJS 2019/S 077-184141 (2019-04-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 200222.30
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 255696.90
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Leistungen werden vergeben:
— Prüfung der rechnerischen Nachweise für die Entwurfsplanung,
— Prüfung der zugehörigen Entwurfszeichnungen in...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Leistungen werden vergeben:
— Prüfung der rechnerischen Nachweise für die Entwurfsplanung,
— Prüfung der zugehörigen Entwurfszeichnungen in statisch-konstruktiver Hinsicht,
— Prüfung der rechnerischen Nachweisefür die Ausführungsunterlagen,
— Prüfung von statischen Berechnungen und Ausführungszeichnungen aller Montage-, Bau- und Transportzustände,
— Mitwirkung bei der Prüfung von Nebenangeboten im Vergabeverfahren,
— Örtliche Überwachung von Baumaßnahmen in statisch-konstruktiver Hinsicht für einzelne Bauteile oder Baubehelfe, z. B. Bewehrungsabnahme.
Diese Leistungen sind für 4 Objekte der Tragwerksplanung zu erbringen:
— Ufermauer im Oberwasser BA1, Länge = 72 m,
— Ufermauer im Oberwasser BA2, Länge = 190 m,
— Ufermauer im Unterwasser, Länge = 13 m,
— Betonbecken.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung des verantwortlichen Prüfingenieurs
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 245-561394
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2018/631/020
Titel:
“Wehr Kachlet: Grundinstandsetzung der Ufermauer – Ingenieurvertrag Prüfleistungen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Dr. Binnewies Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Dammtorstraße 25
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 200222.30
Höchstes Angebot: 255696.90
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegen-über dem Auftraggeber gerügt werden;
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 124-303735 (2019-06-28)