Text
(3) Die Auswahl erfolgt anhand einer vergleichenden Bewertung der in der Wertung verbliebenen eingereichten Teilnahmeanträge mit Hilfe der Bewertungsmatrix.
Im Einzelnen werden die folgenden Kriterien bewertet:
Umsatz (Gewichtung 12,5 % entspricht 5 Pkt.):
Umsatz Geschäftsjahre 2013 bis 2017 im 5 Jahresdurchschnitt > 800 000 EUR netto 0,5 Pkt./ > 1 000 000 EUR netto 1,0 Pkt./> 1 200 000 EUR netto 1,5 Pkt./> 1400 000 EUR netto 2,0 Pkt. /> 1 400 000 EUR netto 2,5 Pkt.
Umsatz Bereich der Objektplanung Gebäude und Innenräume Geschäftsjahre 2013 bis 2017 im 5 Jahresdurchschnitt > 400 000 EUR netto 0,5 Pkt./ > 500 000 EUR netto 1,0 Pkt./> 600 000 EUR netto 1,5 Pkt. / > 700 000 EUR netto 2,0 Pkt./> 800 000 EUR netto 2,5 Pkt.
Mitarbeiteranzahl (Gewichtung 12,5 % entspricht 5 Pkt.):
Die Anzahl der Beschäftigten für den Bereich Objektplanung Gebäude und Innenräume im Mittel für die Geschäftsjahre 2015 bis 2017: mehr als 10, davon mehr als 8 mindestens mit der Qualifikation Dipl. Ing./Master 1,0 Pkt./mehr als 12, davon mehr als 10 mindestens mit der Qualifikation Dipl. Ing./Master 2,0 Pkt./mehr als 14, davon mehr als 12 mindestens mit der Qualifikation Dipl. Ing./Master 3,0 Pkt./ mehr als 16, davon mehr als 14 mindestens mit der Qualifikation Dipl. Ing./Master 4,0 Pkt./mehr als 18, davon mehr als 16 mindestens mit der Qualifikation Dipl. Ing./Master 5,0 Pkt.
Referenzen (Gewichtung 75 % entspricht 30 Pkt., in Summe für max. 3 Referenzen),Punktebewertung je Referenz:
Gesamtfläche NUF (1 bis 7) > 8 000 qm. 0,25 Pkt./ > 10 000 qm. 0,50 Pkt. / > 12 000 qm. 0,75 Pkt. /> 14 000 qm. 1,0 Pkt.
Gesamtbaukosten (KG 200 bis 700) mindestens >15 Mio. EUR netto 0,25 Pkt./> 20 Mio. EUR netto 0,50 Pkt./ > 25 Mio. EUR netto 0,75 Pkt./ > 25 Mio. EUR netto 1,00 Pkt.
Durch den Bewerber erbrachte Leistungsphasen + Lph.6 0,25 Pkt./+ Lph.7 0,25 Pkt./+ Lph.8 0,25 Pkt./+ Lph.9 0,25 Pkt.
Zusätzliche Kriterien für die Wertung der Referenzen:
Bildungseinrichtung (alle Schultypen, Universitäten, Hochschulen, ohne Kindergärten) 1 Pkt./ Bildungseinrichtung (alle Schultypen, Universitäten, Hochschulen, ohne Kindergärten) 1 Pkt./Werkstätten 1Pkt./Naturwissenschaftliche Räume (physikal., chem. oder biologische Labore, etc.)1 Pkt./Sporthalle bzw. Bewegungshalle inkl. Nebenräumen 1 Pkt./Realisierung im laufenden Betrieb 1 Pkt./Realisierung im laufenden Betrieb 1 Pkt.