Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Mitarbeiter im Projekt
Der Bewerber stellt das Team vor, das für die Auftragsdurchführung voraussichtlich eingesetzt werden wird, mit Angabe von Namen, beruflicher Qualifikation sowie des beruflichen Werdegangs/Hintergrunds und der jeweiligen Aufgaben im Rahmen der Aufgabenerfüllung.
b) Ausländische Bewerber
Ausländische Bewerber geben eine Erklärung darüber ab, wie sichergestellt wird, dass es bei der Auftragserfüllung und der notwendigen Koordination und Kommunikation keine Probleme infolge etwaiger Sprachschwierigkeiten gibt. Die Vorlage der Erklärung ist für ausländische Bewerber zwingend.
c) Referenzen
(1) Referenzangaben
Der Bewerber legt zum Nachweis der Erfahrungen und des Könnens bzw. des fundierten Wissens des Bewerbers Referenzen jeweils zu Projekten vor, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, mit folgenden Angaben:
— Name und Anschrift des jeweiligen – öffentlichen oder privaten – Auftraggebers der Referenzleistung,
— Beschreibung der erbrachten Leistung nach Art, Umfang und Wert,
— Leistungszeitraum,
— Angabe des konkreten Ansprechpartners (Name, Telefonnummer inkl. Durchwahl und E-Mail-Adresse) für evtl. Rückfragen beim Referenzgeber.
(2) Referenzbereiche
Für die Annahme der fachlichen Eignung des Bewerbers ist es zwingend, dass er bereits Leistungen erbracht hat, die mit dem ausgeschriebenen Projekt vergleichbar sind. Die Vorlage der geforderten Anzahl von Referenzen für jeden der nachfolgenden Bereiche ist zwingend (k. o.-Kriterium). Kann der Bewerber diese Vorgabe nicht erfüllen, ist er nicht geeignet und wird vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Mehr als 2 Referenzen für jeden der nachfolgenden Bereiche werden nicht bewertet.
— Strategie & Konzeption (Marketing-Strategie-Entwicklung, Branding & Positionierung, Corporate Identity & Design, Kampagnen-Konzeption, Marketing-Planung, Content-Strategie, Mediaplanung),
— Konzeption & Durchführung crossmedialer (print und digital) Kampagnen,
— Kommunikation & Werbung Nahverkehrstarife (1 Referenz ausreichend!),
— Online (komplexe Internetseite, Apps, SEO, SEA, SEM, digitale Marketingprojekte, innovative Werbeformate).
Alle vorgelegten Referenzen müssen aus den vergangenen 3 Jahren stammen, ältere Referenzen werden nicht gewertet.
d) Ausschlussgründe der §§ 123 und 124 GWB
Der Bewerber erklärt, dass die in den §§ 123 und 124 GWB genannten Ausschlussgründe für ihn nicht vorliegen. Im Falle der Eignungsleihe gem. § 47 VgV muss der bzw. müssen die vorgesehenen Unterauftragnehmer diese Erklärung zwingend auch abgeben.