Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Werft-Leistungen für historischen Raddampfer Kaiser WILHELM
Produkte/Dienstleistungen: Instandsetzung von Schiffen oder Booten📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand sind Restaurationsleistungen für den historischen Flussraddampfer KAISER WILHELM”
1️⃣
Ort der Leistung: Herzogtum Lauenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lauenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kaiser Wilhelm wurde 1900 in Dresden für die Personenschifffahrt auf der Weser gebaut. Seit 1970 steht das Schiff als fahrendes Exponat in Diensten des...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kaiser Wilhelm wurde 1900 in Dresden für die Personenschifffahrt auf der Weser gebaut. Seit 1970 steht das Schiff als fahrendes Exponat in Diensten des Lauenburger Elbschiffahrtsmuseums. Seitdem fährt der Kaiser Wilhelm im regionalen Liniendienst alle 14 Tage am Wochenende von Mai bis September. Seit 2013 führt das Schiff auch längere Flussfahrten durch. Nach 118 Jahren ununterbrochener Betriebszeit soll nun das gesamte Achterschiff inklusive des Dampfkessels restauriert werden. Als Auftragnehmer gesucht wird eine Werft, die diese Arbeiten durchführt. Der Kaiser Wilhelm unterliegt dem Denkmalschutz. Erforderlich ist daher eine denkmalgerechte Sanierung.
Die wesentlichen Schiffsdaten lauten:
Bauwerft: Dresdener Maschinenfabrik und Schiffswerft AG,
Dresden-Neustadt
Baujahr: 1899/1900 Baunr. 565
Stapellauf: 15.5.1900
Länge des Schiffes: 57,20 m
Größte Breite des Schiffsrumpfes: 4,48 m
Größte Breite über Radkästen: 8,38 m
Tiefgang min./max.: 66,70 cm/93,00 cm
Wasserverdrängung leer/voll: 132,00 m/191,00 m
Max. Tragfähigkeit: 59,00 t (davon max. 12 t Kohle)
Max. Schiffsgeschwindigkeit: 14,5 km/h
Max. Fahrgäste: 270 Personen, unabhängig von Körperfülle
Register: BSR Lübeck, amtl. Schiffsnr. 5101270-D
Eine detaillierte technische Beschreibung des Raddampfers Kaiser Wilhelm und eine detaillierte Leistungsbeschreibung finden sich in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Restaurierungskonzept des Auftragnehmers (Bewertungsformel, Unterkriterien und Binnengewichtung finden sich in den Vergabeunterlagen)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2020-04-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag zu verlängern.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Gehen mehr als 5 Bewerbungen ein, die Schiffsrestaurierungsreferenzen vorweisen, so werden die Referenzen wie folgt bewertet:
Wenn das Projekt ein...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Gehen mehr als 5 Bewerbungen ein, die Schiffsrestaurierungsreferenzen vorweisen, so werden die Referenzen wie folgt bewertet:
Wenn das Projekt ein historisches Schiff betraf, erhält die Referenz 3 Punkte, wenn es einen historischen Raddampfer betraf, 5 Punkte. Die 5 Bieter mit den meisten Punkten werden für die Angebotsphase berücksichtigt.
Die Vergabestelle behält sich vor, Referenzen unberücksichtigt zu lassen, deren Kunden sich mit der Leistung des Bewerbers unzufrieden gezeigt haben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit Angabe der Versicherungssumme. Die Erklärung ist im Teilnahmeformular in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit Angabe der Versicherungssumme. Die Erklärung ist im Teilnahmeformular in den Vergabeunterlagen abzugeben.
“Berufshaftpflichtversicherungssumme von min. 5 Mio. EUR (Abdeckung von Personen- und Sachschäden; mind. 5 Mio. EUR für Sachschäden).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Referenzliste des Bewerbers über abgeschlossene Projekte für Schiffsrestaurierungen aus den letzten 5 Jahren
2) Eigenerklärung zur Qualifikation der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Referenzliste des Bewerbers über abgeschlossene Projekte für Schiffsrestaurierungen aus den letzten 5 Jahren
2) Eigenerklärung zur Qualifikation der Fachkräfte des Auftragnehmers
Die Erklärungen sind im Teilnahmeformular in den Vergabeunterlagen abzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Angabe von Referenzen über abgeschlossene Projekte für Schiffsrestaurierungen aus den letzten 5 Jahren” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Das verantwortliche Personal muss über Erfahrungen mit der Restaurierung von historischen Schiffen verfügen.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-31
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-02-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: xxx
Postort: xxx
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: xxx
Postort: xxx
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 247-569769 (2018-12-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Werft-Leistungen für historischen Raddampfer KAISER WILHELM
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand sind Restaurationsleistungen für den historischen Flussraddampfer KAISER WILHELM.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 767 915 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der KAISER WILHELM wurde 1900 in Dresden für die Personenschifffahrt auf der Weser gebaut. Seit 1970 steht das Schiff als fahrendes Exponat in Diensten des...”
Beschreibung der Beschaffung
Der KAISER WILHELM wurde 1900 in Dresden für die Personenschifffahrt auf der Weser gebaut. Seit 1970 steht das Schiff als fahrendes Exponat in Diensten des Lauenburger Elbschiffahrtsmuseums. Seitdem fährt der KAISER WILHELM im regionalen Liniendienst alle 14 Tage am Wochenende von Mai bis September. Seit 2013 führt das Schiff auch längere Flussfahrten durch. Nach 118 Jahren ununterbrochener Betriebszeit soll nun das gesamte Achterschiff inklusive des Dampfkessels restauriert werden. Als Auftragnehmer gesucht wird eine Werft, die diese Arbeiten durchführt. Der KAISER WILHELM unterliegt dem Denkmalschutz. Erforderlich ist daher eine denkmalgerechte Sanierung.
Die wesentlichen Schiffsdaten lauten:
— Bauwerft: Dresdener Maschinenfabrik und Schiffswerft AG,
— Dresden-Neustadt,
— Baujahr: 1899/1900 Baunr. 565,
— Stapellauf: 15.5.1900,
— Länge des Schiffes: 57,20 m,
— Größte Breite des Schiffsrumpfes: 4,48 m,
— Größte Breite über Radkästen: 8,38 m,
— Tiefgang min./max.: 66,70 cm/93,00 cm,
— Wasserverdrängung leer/voll: 132,00 m/191,00 m,
— Max. Tragfähigkeit: 59,00 t (davon max. 12 t Kohle),
— Max. Schiffsgeschwindigkeit: 14,5 km/h,
— Max. Fahrgäste: 270 Personen, unabhängig von Körperfülle,
— Register: BSR Lübeck, amtl. Schiffsnr. 5101270-D.
Eine detaillierte technische Beschreibung des Raddampfers KAISER WILHELM und eine detaillierte Leistungsbeschreibung finden sich in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die im Vertrag entsprechend gekennzeichneten Leistungsbestandteile werden nur optional beauftragt.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 247-569769
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Werft-Leistungen für historischen Raddampfer KAISER WILHELM
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hitzler Werft GmbH
Postort: Lauenburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Herzogtum Lauenburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 767 915 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 111-272821 (2019-06-07)