Nassbaggerarbeiten zur Unterhaltung der Unter- und Außenelbe, von Nebenbereichen und anderen Revieren im Wasserinjektionsverfahren von 2018 bis 2020.
Umfang: 4 200 WI-Baggereinsatzstunden und 4 600 für Fahren zwischen Baggerfeldern in ca. 12 Kampagnen mit einer Mindestleistung von ca. 200 WI-Einsatzstunden.
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten, beginnend am 1.7.2018, endend am 30.6.2020.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Hamburg
Nationale Registrierungsnummer: 116
Postanschrift: Moorweidenstraße 14
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20148
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Hamburg
Telefon: +49 40-441100📞
E-Mail: wsa-hamburg@wsv.bund.de📧
Fax: +49 40-44110365 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: http://www.wsa-hamburg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“WI-Baggerungen Elbe, Nebenbereiche und andere Reviere 2018-2020, Los 2
2-231.2/El-109_2018”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Wasserstraßen📦
Kurze Beschreibung:
“Nassbaggerarbeiten zur Unterhaltung der Unter- und Außenelbe, von Nebenbereichen und anderen Revieren im Wasserinjektionsverfahren von 2018 bis...”
Kurze Beschreibung
Nassbaggerarbeiten zur Unterhaltung der Unter- und Außenelbe, von Nebenbereichen und anderen Revieren im Wasserinjektionsverfahren von 2018 bis 2020.
Umfang: 4 200 WI-Baggereinsatzstunden und 4 600 für Fahren zwischen Baggerfeldern in ca. 12 Kampagnen mit einer Mindestleistung von ca. 200 WI-Einsatzstunden
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten, beginnend am 1.7.2018, endend am 30.6.2020.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Wasserstraßen📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Elbe von Hamburg bis Cuxhaven, Nebenbereiche und andere Reviere im norddeutschen Raum”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die auszuführenden Bauleistungen sind Nassbaggerarbeiten zur Erhaltung und Wiederherstellung der erforderlichen Tiefen und Breiten in den Nebenbereichen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die auszuführenden Bauleistungen sind Nassbaggerarbeiten zur Erhaltung und Wiederherstellung der erforderlichen Tiefen und Breiten in den Nebenbereichen der Elbe, in sonstigen Revieren und in der Hauptelbe (tiefe Rinne) (Unterhaltungsbaggerung).
Die Vertragsdauer beträgt 24 Monate vom 1.7.2018 bis zum 30.6.2020.
Es sollen 4.200 Baggereinsatzstunden und 4 600 Kilometer für Fahren zwischen den Baggerfeldernl beauftragt werden. Die Baggerarbeiten sind vorrangig im Bereich der Nebenbereiche und andere Reviere zu sehen, können im Bedarfsfall aber auch in der Elbe erfolgen.
Es ist beabsichtigt, die v. g. Bauleistungen für weitere 12 Monate und oder für weitere 6 Monate gemäß § 3 EU Abs. 3 VOB/A in Verbindung mit § 3a EU Abs. 3 Nr. 5 VOB/A im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnehmerwettbewerb an den Auftragnehmer zu vergeben, dem der Zuschlag für diesen Auftrag erteilt worden ist.
Die beabsichtigten Wiederholungsaufträge mit der Bezeichnung:
– Nr. 1 Wiederholung der Leistung für weitere 12 Monate und
– Nr. 2 Wiederholung der Leistung für weitere 6 Monate umfassen im Übrigen gleichbleibende Ausführungsbedingungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Technischer Wert
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Nebenangebote
Nebenangebote sind zugelassen.
Sie sind auch zulässig, wenn sie ohne Hauptangebot abgegeben werden.
Es wird auf Mindestanforderungen der...”
Zusätzliche Informationen
Nebenangebote
Nebenangebote sind zugelassen.
Sie sind auch zulässig, wenn sie ohne Hauptangebot abgegeben werden.
Es wird auf Mindestanforderungen der Baubeschreibung unter Punkt 1.4 hingewiesen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 028-060222
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2-231.2/El-109_2018
Titel: WI-Baggerungen Elbe, Nebenbereiche und andere Reviere 2018-2020, Los 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Matthäi Wasserbau GmbH & Co. KG
Postort: Verden
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Verden🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Derzeit ist eine elektronische Angebotsabgabe nicht möglich.
Angabe zu Wiederholungsaufträgen
Es ist beabsichtigt, die v. g. Bauleistungen (Grundentwurf)...”
Derzeit ist eine elektronische Angebotsabgabe nicht möglich.
Angabe zu Wiederholungsaufträgen
Es ist beabsichtigt, die v. g. Bauleistungen (Grundentwurf) für weitere 12 Monate und oder für weitere 6 Monate gemäß § 3 EU Abs. 3 VOB/A in Verbindung mit § 3a EU Abs. 3 Nr. 5 VOB/A im Rahmen von Verhandlungsverfahrens ohne Teilnehmerwettbewerb an den Auftragnehmer zu vergeben, dem der Zuschlag für diesen Auftrag erteilt worden ist.
Die beabsichtigten Wiederholungsaufträge mit der Bezeichnung:
– Nr. 1 Wiederholung der Leistung für weitere 12 Monate und
– Nr. 2 Wiederholung der Leistung für weitere 6 Monate Umfassen bei im Übrigen gleichbleibenden Ausführungsbedingungen.
Mit Beschluss vom OLG Düsseldorf vom 8.4.2019 darf der Zuschlag an die Fa. Matthäi erteilt werden.
Die ursprüngliche Beschaffungsabsicht war zum 1.7.2018 terminiert. Durch ein Rechtstreitverfahren im Jahr 2018/2019 verzögerte sich die Beschaffung der Nassbaggerleistung.
Dadurch verändern sich die Ausführungsfristen: 1.7.2019-30.6.2021.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt -Verkabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 (3) Nr. 4 GWB nur innerhalb von...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 (3) Nr. 4 GWB nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung beim Bieter/bewerber zulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 095-228657 (2019-05-15)