Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI in abschnittsweiser und stufenweiser Form (Leistungsphasen 1-9) für die Sanierung und Erweiterung des Wilhelm-Löhe-Förderzentrums in 83301 Traun-reut.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Diakonisches Werk Traunstein e. V.
Postanschrift: Rosenheimer Straße 9
Postort: Traunstein
Postleitzahl: 83278
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Osterkamp
Telefon: +49 8619898158📞
E-Mail: wlf-2018-53@diakonie-traunstein.de📧
Fax: +49 8619898240 📠
Region: Traunstein🏙️
URL: www.diakonie-traunstein.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Zuwendungsempfänger
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wilhelm-Löhe-Förderzentrum Traunreut, Sanierung und Erweiterung der Förderschule”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI in abschnittsweiser und stufenweiser Form (Leistungs-phasen 1-9) für die Sanierung und Erweiterung des...”
Kurze Beschreibung
Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI in abschnittsweiser und stufenweiser Form (Leistungs-phasen 1-9) für die Sanierung und Erweiterung des Wilhelm-Löhe-Förderzentrums in 83301 Traun-reut.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 250 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Traunstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lphen 1 – 7 Geschäftssitz des AN; Lphen 8 und 9 Baustelle in 83301 Traunreut
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden soll die Objektplanung Gebäude Lphen 1 bis 9 gemäß § 34 HOAI für die Sanie-rung und Erweiterung des Wilhelm-Löhe-Förderzentrums in 83301...”
Beschreibung der Beschaffung
Beauftragt werden soll die Objektplanung Gebäude Lphen 1 bis 9 gemäß § 34 HOAI für die Sanie-rung und Erweiterung des Wilhelm-Löhe-Förderzentrums in 83301 Traunreut. Mit Vertragsschluss wird die Leistungsstufe 1 beauftragt, das sind die Leistungsphasen 1 und 2. Stufe 2 umfasst die Leis-tungsphasen 3 und 4, Stufe 3 die Leistungsphasen 5 bis 7, Stufe 4 die Leistungsphasen 8 und 9.
Eine abschnitts- und stufenweise Beauftragung bleibt vorbehalten.
Besondere Leistungen sind die Erstellung eines Wärmeschutznachweises, die Untersuchung alter-nativer Lösungsansätze nach verschiedenen Anforderungen (betreffend Sanierung bzw. Ersatz-neubau der beiden älteren Bauteile, Entscheidung wird im Rahmen der Lph.2 getroffen), Mitwir-kung bei der Fördermittelbeschaffung, Aufstellen einer vertieften Kostenschätzung für Varianten in Lph 2, (der Mehraufwand bei der gewählten Variante wird mit der Kostenberechnung der Lph 3 verrechnet) Aufstellen und Fortführen von Raumbüchern ab Lph 2 und die Überwachung der Mängelbeseitigung und das Erstellen einer Gebäudebestandsdokumentation als besondere Leis-tung der Leistungsphase 9.
Der Nachweis des vorbeugenden Brandschutzes ist Grundleistung. Ein Brandschutzgutachten der zu sanierenden Gebäudeteile wird vom Auftraggeber veranlasst.
Die anrechenbaren Kosten der Kostengruppe 300 betragen geschätzt rd. 17 100 000 EUR und die der Kostengruppe 400 geschätzt rd. 5 700 000 EUR jeweils ohne Mehrwertsteuer. Im Einzelnen sind die zu bearbeitenden Gebäude bzw. Gebäudeteile aus dem der Ausschreibung beiliegenden Lageplan zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angaben zur Ästhetik eines Referenzobjekts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7
Qualitätskriterium (Bezeichnung): fachliche Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisationsstruktur
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungszeitpunkt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 11
Kostenkriterium (Name): Preis der Leistung (Honorar)
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung:
Leistungsstufe 1: Leistungsphasen 1 und 2
Leistungsstufe 2: Leistungsphasen 3 und 4
Leistungsstufe 3: Leistungsphasen 5 bis...”
Beschreibung der Optionen
Stufenweise Beauftragung:
Leistungsstufe 1: Leistungsphasen 1 und 2
Leistungsstufe 2: Leistungsphasen 3 und 4
Leistungsstufe 3: Leistungsphasen 5 bis 7
Leistungsstufe 4: Leistungsphasen 8 und 9
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Vertragslaufzeit enthält die Leistungen der Leistungsphase 9. Nicht enthalten sind die Besonderen Leistungen der Leistungsphase 9, die über die...”
Zusätzliche Informationen
Die Vertragslaufzeit enthält die Leistungen der Leistungsphase 9. Nicht enthalten sind die Besonderen Leistungen der Leistungsphase 9, die über die Grundleistungen der Leistungsphase 9 hinaus beauftragt werden. Der Auftragswert und die Laufzeit sind Prognosewerte.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 092-208943
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1200
Titel:
“Wilhelm-Löhe-Förderzentrum Traunreut, Sanierung und Erweiterung der Förderschule, Objektplanung Gebäude nach § 34 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft Heid – Lechner
Postanschrift: Hardenbergstraße 53
Postort: Fürth
Postleitzahl: 90768
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911997210📞
E-Mail: info@heid-architekten.de📧
Fax: +49 9119972111 📠
Region: Fürth, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 250 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 250 000 💰
“Es gelten die Allgemeinen und Zusätzlichen Vertragsbestimmungen zu den Verträgen für Architekten, gemäß HAV-KOM (Muster sind den Ausschreibungsunterlagen...”
Es gelten die Allgemeinen und Zusätzlichen Vertragsbestimmungen zu den Verträgen für Architekten, gemäß HAV-KOM (Muster sind den Ausschreibungsunterlagen angefügt).
Es gilt die HOAI in der bei der Auftragserteilung gültigen Fassung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig gem. § 160 Abs. 3 GWB, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig gem. § 160 Abs. 3 GWB, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsverfahrens erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht ab-helfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 037-083780 (2019-02-18)