Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst kleine Rufbereitschaft
Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Kurze Beschreibung:
“Winterdienst auf öffentlichen Straßen, Wegen/Gehwegen und Plätzen/Parkplätzen für den Zeitraum 1.11.2018 – 31.10.2019 mit der Option der Verlängerung.”
1️⃣
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 42929 Wermelskirchen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung der Dienstleistung „Winterdienst auf öffentlichen Straßen, Wegen/Gehwegen und Plätzen/Parkplätzen“ für den Zeitraum 1.11.2018 – 31.10.2019 mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung der Dienstleistung „Winterdienst auf öffentlichen Straßen, Wegen/Gehwegen und Plätzen/Parkplätzen“ für den Zeitraum 1.11.2018 – 31.10.2019 mit der Option der Verlängerung.
Es handelt sich um ca. 19 500 m Gehwege/Wege, 20 000 m Plätze/Parkplätze und 33 000 m Gemeindestraße.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-01 📅
Datum des Endes: 2019-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Insg. 3-mal um jeweils ein weiteres Jahr, maximal bis zum 31.10.2022
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Verlängerungsoption hinsichtlich der Vertragslaufzeit: hierzu siehe Punkt II.2.7 dieser Bekanntmachung.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Erklärungen und Nachweise sind mit dem Angebot abzugeben:
1) Erklärung des Nichtvorliegens der Ausschlusskriterien § 42 VgV, sowie des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Erklärungen und Nachweise sind mit dem Angebot abzugeben:
1) Erklärung des Nichtvorliegens der Ausschlusskriterien § 42 VgV, sowie des Nichtbestehens von Abhängigkeiten von Ausführungs- und Lieferinteressen (Eigenerklärung);
2) Erklärung des Bieters, dass er Mitglied einer Berufsgenossenschaft ist und das Unternehmen im Handelsregister eingetragen ist inkl. Angabe der HRB/HRA Nummer (Eigenerklärung);
3) Beginn der Räumungsarbeiten muss in max. 45 Minuten nach Alamierung gewährleistet sein (Eigenerklärung).
Bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied.
Nicht deutschsprachige Nachweise müssen in Form einer beglaubigten Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden. Mitglieder von Bewerbergemeinschaften haben grundsätzlich alle Erklärungen/Nachweise für jedes Mitglied anzugeben mit Ausnahme der Angaben zu Projektleiter und Bauleiter.
Fehlende Nachweise und Erklärungen sind auf Aufforderung des Auftraggebers innerhalb von 6 Tagen nachzureichen, werden diese auch bis zum Ablauf der gesetzten Frist nicht eingereicht, wird die Bewerbung wegen Unvollständigkeit ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Erklärungen und Nachweise sind mit dem Angebot abzugeben:
1) Erklärung über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern (Umsatzsteuer und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Erklärungen und Nachweise sind mit dem Angebot abzugeben:
1) Erklärung über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern (Umsatzsteuer und Einkommenssteuer (Eigenerklärung);
2) Erklärung über die ordnungsgemäße Zahlung von Sozialabgaben (Eigenerklärung);
3) Erklärung zur Berufshaftpflichtversicherung Mindestdeckungssummen
2 500 000 EUR für Personenschäden
2 500 000 EUR für Sachschäden
50 000 EUR für Vermögensschäden
Alternativ bei Nichterreichen der Deckungssummen eine Erklärung des Versicherers die Deckungssummen im Auftragsfall anzupassen;
4) Der Bieter erklärt, dass er seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen ist und die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt (Eigenerklärung);
5) Der Bieter erklärt, dass über sein Vermögen kein Insolvenz- oder vergleichbares Verfahren eröffnet/beantragt/mangels Masse abgelehnt worden ist und er sich nicht in Liquidation befindet (Eigenerklärung);
6) Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied.
Nicht deutschsprachige Nachweise müssen in Form einer beglaubigten Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden. Mitglieder von Bewerbergemeinschaften haben grundsätzlich alle Erklärungen/Nachweise für jedes Mitglied anzugeben mit Ausnahme der Angaben zu Projektleiter und Bauleiter.
Fehlende Nachweise und Erklärungen sind auf Aufforderung des Auftraggebers innerhalb von 6 Tagen nachzureichen, werden diese auch bis zum Ablauf der gesetzten Frist nicht eingereicht, wird die Bewerbung wegen Unvollständigkeit ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Erklärungen und Nachweise sind mit dem Angebot abzugeben:
1) Fahrzeug- und Geräteliste;
2) Lagerflächen vor Ort für die Salz-Zwischenlagerung;
3)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Erklärungen und Nachweise sind mit dem Angebot abzugeben:
1) Fahrzeug- und Geräteliste;
2) Lagerflächen vor Ort für die Salz-Zwischenlagerung;
3) Aktuelle Anzahl der Mitarbeiter für den Winterdienst und geplante Anzahl der eingesetzten Arbeitsgruppen;
4) Mindestens ein deutschsprachiger Mitarbeiter pro Arbeitsgruppe;
5) Referenzen aus den letzten 5 Jahren.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Verkürzung der Angebot-Regel-Frist, da mit dem Vertragsbeginn 1.11.2018 auch bereits der Bedarf für den Winterdienst besteht.” Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-22
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 42929 Wermelskirchen
Telegrafenstraße 29-33
Raum 1.32
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotseröffnung ist gem. VgV nicht öffentlich.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Voraussichtlich Sommer 2022
Zusätzliche Informationen
“Geforderte Kautionen/Sicherheiten, wesentliche Finanzierungs-/Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen
Eignungsnachweise:
Bieter von anderen Staaten als...”
Geforderte Kautionen/Sicherheiten, wesentliche Finanzierungs-/Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen
Eignungsnachweise:
Bieter von anderen Staaten als der Bundesrepublik Deutschland müssen nach EU-Vorschriften, vergleichbare Unterlagen, äquivalente Nachweise von vergleichbaren Institutionen (s. auch EG-Liefer- und Dienstleistungsrichtlinie) mit einer beglaubigten Übersetzung in die deutsche Sprache einreichen.
Gleichwertige Bescheinigungen von Stellen aus anderen EU-Mitgliedsstaaten werden anerkannt.
Hinweis zum Erhalt der Unterlagen:
Die Unterlagen zu diesem Verfahren stehen ab sofort bis zum 15.10.2018, 12.00 Uhr unentgeltlich auch elektronisch zum Abruf unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.wermelskirchen.de/aktuelles/oeffentliche-auftraege/
Sollten die Unterlagen elektronisch abgerufen werden, so wird empfohlen, die Zentrale Vergabestelle der Stadt Wermelskirchen hierüber kurz per E-Mail (vergabestelle@wermelskirchen.de) unter Nennung von Kontaktdaten zu informieren, damit etwaige Bewerber-/Bieterinformationen, Änderungen oder sonstige Informationen dem Interessenten direkt zugesandt werden können. Andernfalls wird dringend empfohlen, sich selbst über etwaige Bewerber-/Bieterinformationen, Änderungen oder sonstige Informationen über den o. g. Link zu informieren.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Köln), 50667 Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221 / 147-3045📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221 / 147-2889 📠
URL: http://bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs.3 GWB unzulässig...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs.3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Rheinisch-Bergischer Kreis, Der Landrat
Postanschrift: Postfach 200450
Postort: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51462
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2202 / 13-0📞
Quelle: OJS 2018/S 184-416399 (2018-09-20)