Dienstleistungen im Bereich des Winterdienstes für insgesamt 13 Liegenschaften:
Los 1: in 04509 Delitzsch, Bonhoeffer Str. 5-14/Stauffenbergerstr. 1-23,
Los 2: in 04157 Leipzig, Jörgen-Schmidtchen-Weg 19-25, Sylter Straße 50-60, Franz-Mehring-Str. 69 und in 04357 Leipzig, Essener Str. 44-50,
Los 3: in 01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel, Talstr. 42,
Los 4: in 02826 Görlitz, Parkstraße 4 und Schützenstr. 6,
Los 5: in 02708 Löbau,Wilhelm-Leuschner-Platz 4, James-von-Moltke-Str. 8 und Jägerstr. 13,
Los 6: in 02730 Ebersbach-Neugersdorf, Camillo-Gocht-Str. 9,
Los 7: in 02626 Bautzen, Käthe-Kollwitz-Str. 15 und,
Los 8: in 01814 Bad Schandau, Friedrich-Gottlob-Keller-Str. 1.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postanschrift: Fasanenstraße 87
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Verdingungsstelle Berlin
Telefon: +49 30-31811550📞
E-Mail: verdingung@bundesimmobilien.de📧
Fax: +49 30-31811560 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.bundesimmobilien.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Winterdienstleistungen in Delitzsch, Leipzig, Bad Gottleuba, Görlitz, Löbau, Ebersbach-Neugersdorf, Bautzen und Bad Schandau in Sachsen
VOEK 054-18”
Produkte/Dienstleistungen: Glatteisbeseitigung📦
Kurze Beschreibung:
“Dienstleistungen im Bereich des Winterdienstes für insgesamt 13 Liegenschaften:
Los 1: in 04509 Delitzsch, Bonhoeffer Str. 5-14/Stauffenbergerstr. 1-23,
Los...”
Kurze Beschreibung
Dienstleistungen im Bereich des Winterdienstes für insgesamt 13 Liegenschaften:
Los 1: in 04509 Delitzsch, Bonhoeffer Str. 5-14/Stauffenbergerstr. 1-23,
Los 2: in 04157 Leipzig, Jörgen-Schmidtchen-Weg 19-25, Sylter Straße 50-60, Franz-Mehring-Str. 69 und in 04357 Leipzig, Essener Str. 44-50,
Los 3: in 01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel, Talstr. 42,
Los 4: in 02826 Görlitz, Parkstraße 4 und Schützenstr. 6,
Los 5: in 02708 Löbau,Wilhelm-Leuschner-Platz 4, James-von-Moltke-Str. 8 und Jägerstr. 13,
Los 6: in 02730 Ebersbach-Neugersdorf, Camillo-Gocht-Str. 9,
Los 7: in 02626 Bautzen, Käthe-Kollwitz-Str. 15 und
Los 8: in 01814 Bad Schandau, Friedrich-Gottlob-Keller-Str. 1.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst auf den öffentlichen und nicht öffentlichen Flächen in Delitzsch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Glatteisbeseitigung📦
Ort der Leistung: Nordsachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wohnliegenschaft
Bonhoffer Straße 5-14/Stauffenbergstraße 1-23
04509 Delitzsch
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Winterdienstleistungen (Schneeräumung und Streudienst) auf den in dem Lageplan bezeichneten Straßen, Geh- und Radwegen, Parkplätzen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Winterdienstleistungen (Schneeräumung und Streudienst) auf den in dem Lageplan bezeichneten Straßen, Geh- und Radwegen, Parkplätzen und sonstigen Flächen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Winterdienst und Bedarfsleistungen auf besondere Anforderung, zusätzliche Arbeitsgänge nach Einzelbeauftragung.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Einziges Zuschlagskriterium ist der Angebotspreis (Wertungssumme). Die Wertungssumme ist der...”
Zusätzliche Informationen
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Einziges Zuschlagskriterium ist der Angebotspreis (Wertungssumme). Die Wertungssumme ist der Wertungsgesamtpreis für Leistungen und Optionen, der sich aus der Anlage „Preisblatt“ ergibt.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst auf den öffentlichen und nicht öffentlichen Flächen in Leipzig
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“1) Wohnliegenschaft
Jörgen-Schmidtchen-Weg 19-25
Sylter Str. 50-60
04157 Leipzig
2) Wohnliegenschaft
Franz-Mehring-Str. 69
04157 Leipzig
3)...”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst auf den nicht öffentlichen Flächen in Bad Gottleuba-Berggießhübel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundespolizeiliegenschaft
Talstraße 42
01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst auf den öffentlichen und nicht öffentlichen Flächen in Görlitz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Görlitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“1) Bundespolizeiliegenschaft
Parkstraße 4
02826 Görlitz
2) Kontrolleinheit Verkehrswege Görlitz
Schützenstraße 6
02826 Görlitz”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst auf den nicht öffentlichen Flächen in Löbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“1) BImA
Wilhelm-Leuschner-Platz 4
02708 Löbau
2) Bundespolizei
James-von-Moltke-Str. 8
02708 Löbau
3) BImA
Jägerstr. 13
02708 Löbau”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst auf den nicht öffentlichen Flächen in Ebersbach-Neugersdorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundespolizeiliegenschaft
Camillo-Gocht-Straße 9
02730 Ebersbach-Neugersdorf
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst auf den öffentlichen und nicht öffentlichen Flächen in Bautzen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Ort der Leistung: Bautzen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zollverwaltung
Käthe-Kollwitz-Straße 15
02626 Bautzen
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst auf den nicht öffentlichen Flächen in Bad Schandau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundespolizeiliegenschaft
Friedrich-Gottlob-Keller-Straße 1
01814 Bad Schandau
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 060-132615
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VOEK 054-18
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Winterdienst auf den öffentlichen und nicht öffentlichen Flächen in Delitzsch
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Immobilien Service Deutschland GmbH
Postanschrift: Freisenbergstraße 31
Postort: Lüdenscheid
Postleitzahl: 58513
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Märkischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Winterdienst auf den öffentlichen und nicht öffentlichen Flächen in Leipzig
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Winterdienst auf den nicht öffentlichen Flächen in Bad Gottleuba-Berggießhübel
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Glas-und Gebäudereinigung Mühle GmbH
Postanschrift: Dresdner Straße 2
Postort: Altenberg/ST Lauenstein
Postleitzahl: 01778
Region: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Winterdienst auf den öffentlichen und nicht öffentlichen Flächen in Görlitz
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: INFORM Objektservice Björn Ruhland
Postanschrift: Reichenbacherstraße 3
Postort: Görlitz
Postleitzahl: 02827
Region: Görlitz🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Winterdienst auf den nicht öffentlichen Flächen in Löbau
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Winterdienst auf den nicht öffentlichen Flächen in Ebersbach-Neugersdorf
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tackmann Gebäudereinigung u. Dienstleistung GmbH
Postanschrift: Nordstraße 5
Postort: Ebersbach-Neugersdor
Postleitzahl: 02727
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Winterdienst auf den öffentlichen und nicht öffentlichen Flächen in Bautzen
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Winterdienst auf den nicht öffentlichen Flächen in Bad Schandau
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft Sebnitz mbH
Postanschrift: Walther-Wolff-Str. 4
Postort: Sebnitz
Postleitzahl: 01855
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“1) Die Bewerbungsunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt über die e-Vergabe-Plattform des Bundes (http://www....”
1) Die Bewerbungsunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt über die e-Vergabe-Plattform des Bundes (http://www. evergabe-online.de) heruntergeladen werden.
Die Verwendung der in den Bewerbungsunterlagen vorgegebenen Vordrucke ist zwingend. Änderungen sind unzulässig und führen zum Ausschluss des Angebotes;
(2) Der Vordruck „Angebotsschreiben“ ist zu unterzeichnen bzw. elektronisch zu signieren. Bei Bietergemeinschaften ist das Angebotsschreiben entweder von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft oder dem bevollmächtigten Vertreter zu unterzeichnen bzw. elektr. zu signieren;
(3) Angebote können elektronisch übermittelt werden. Sie können ausschließlich auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes abgegeben werden. Eine Angebotsabgabe per Email führt zum Ausschluss des Angebots. Bei elektr. Angebotsabgabe muss das Angebotsschreiben in Textform (§ 126 b BGB) abgefasst sein, d.h. es muss sich um eine abgeschlossene, lesbare Erklärung handeln, in der die Person des Erklärenden genannt wird.
Hinweis gemäß § 11 Abs. 3 VgV: die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektr. Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektr. Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistent (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektr. Signaturen. Die tech. Parameter zur Einreichung von Angeboten verwendeten elektr. Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektr. Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Angebote können auch per Post bzw. durch einen privaten Zustelldienst, unmittelbar durch Einwurf in den Hausbriefkasten oder Abgabe in der Poststelle des Dienstgebäudes zugestellt werden. Bei dieser Form der Übermittlung muss das Angebotsschreiben unterschrieben sein. Nicht unterschriebene oder in Kopie eingereichte Angebote gelten als nicht abgegeben. Für die Rechtzeitigkeit des Eingangs ist der Eingangsstempel der Dienststelle maßgebend. Die Verantwortung für den rechtzeitigen Eingang der Angebote liegt beim Absender.
Diese Angebote müssen in einem fest verschlossenen Umschlag, gerichtet an die nachfolgende Anschrift, rechtzeitig bis zum Ablauf der Angebotsfrist bei der unter I.1) genannten Kontaktstelle eingegangen sein.
Geforderte Erklärungen und Nachweise sind, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes zugelassen ist, mit dem Angebot, spätestens zu dem in IV.2.2) genannten Termin vorzulegen. Geforderte Erklärungen und Nachweise, die bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist nicht vorgelegt wurden, können auf Anforderung des Auftraggebers innerhalb einer angemessenen Frist nachgereicht werden. Werden auf diese Weise nachgeforderte Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb der Nachforderungsfrist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen;
(4) Bei ausländischen Bewerbern genügen gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes. Bei Dokumenten in anderen Sprachen sind beglaubigte Übersetzungen ins Deutsche beizufügen;
(5) Die geforderten Angaben und Erklärungen gemäß Ziffer III. 1.1) bis III. 1.3) sind von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft einzureichen;
(6) Es besteht die Möglichkeit der Übersendung der Ausschreibungsunterlagen sowie weiterer Informationen durch die Verdingungsstelle an den Bewerber. Hierfür ist eine Registrierung des Bewerbers durch seine E-Mailadresse erforderlich;
(7) Die Anforderungsfrist für zusätzliche Auskünfte (Bewerberfragen), die elektronisch oder schriftlich an die unter Ziffer I.1) genannten Kontaktstelle zu stellen sind, endet am 17.5.2018.
Eine Beantwortung gestellter Fragen erfolgt ebenfalls ausschließlich in Textform. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt;
(8) Die Teilnahme der Bieter am Eröffnungstermin ist nicht gestattet. Die Zuschlagserteilung erfolgt schriftlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemobler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 173-393136 (2018-09-06)