Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stiftung Allgemeines Krankenhaus Celle
Postanschrift: Siemensplatz 4
Postort: Celle
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Schlosser, Peter
E-Mail: vergabe@gdekk.de📧
Region: Celle🏙️
URL: http://www.gdekk.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wirtschaftsprüfer Celle
2018000041
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibung Jahres- und Konzernabschlussprüfungen der AKH Gruppe – Beratungsleistung durch Wirtschaftsprüfer.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Celle🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Vergabe ist die Beschaffung fachlich qualifizierter Leistungen für die rechts sichere Ausführung von Jahres− und Konzernabschlussprüfungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Vergabe ist die Beschaffung fachlich qualifizierter Leistungen für die rechts sichere Ausführung von Jahres− und Konzernabschlussprüfungen für die
Gesellschaften der AKH− Gruppe. Administrativ wird diese Ausschreibung durch die Dienstleistungs− und Einkaufsgemeinschaft kommunaler Krankenhäuser e. G. im Deutschen Städtetag (GDEKK) deren Mitglied das AHK ist durchgeführt.
Vergeben werden die Jahres− und Konzernabschlussprüfungen der Geschäftsjahre 2018 bis einschließlich 2022 für die Gesellschaften der AKH− Gruppe.
Die Gesellschaften der AKH−Gruppe umfassen folgende Unternehmen:
– Stiftung Allgemeines Krankenhaus Celle, Siemensplatz 4, 29223 Celle,
– Klinikum Peine gGmbH, Virchowstraße 8h, 31226 Peine,
– AKH Ambulant gGmbH, Siemensplatz 4, 29223 Celle,
– AKH Management und Service GmbH, Siemensplatz 4, 29223 Celle,
– Hospiz−Haus Celle gGmbH, Glockenheide 79, 29225 Celle.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 107-244139
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Wirtschaftsprüfer Celle
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Curacon GmbH
Postanschrift: Otto-Brenner-Str. 9
Postort: Hannover
Postleitzahl: 0159
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Die Ausschreibungsunterlagen sind zur Ansicht ohne Registrierung erhältlich unter www.gdekk.de – „Kompetenzzentren" – „Ausschreibungen und Vergaberecht" —...”
Die Ausschreibungsunterlagen sind zur Ansicht ohne Registrierung erhältlich unter www.gdekk.de – „Kompetenzzentren" – „Ausschreibungen und Vergaberecht" — „Aktuelle Ausschreibungen".
Zur elektronischen Bearbeitung und elektronischen Abgabe der Angebote gehen Sie bitte über folgende Internetadresse: https://bieter.ehealth-evergabe.de/portal/
Hierfür ist eine Registrierung erforderlich. Die Registrierung und der Zugang sind Kostenfrei!
Es werden ausschließlich elektronisch bearbeitete und elektronisch eingereichte Angebote zum Verfahren zugelassen! Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Plattform zur Abgabe des Angebotes!
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Bieter oder Teilnehmer meint, einen Verstoß gegen Vergabevorschriften erkannt zu haben, ist der geltend gemachte Verstoß nachdem er erkannt...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Bieter oder Teilnehmer meint, einen Verstoß gegen Vergabevorschriften erkannt zu haben, ist der geltend gemachte Verstoß nachdem er erkannt worden ist, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu rügen.
Im Übrigen verweisen wir auf § 160 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 094-227730 (2019-05-13)