Zur Erfüllung von Anforderungen der EG-Richtlinie 2000/60/EG sind in ausgewählten brandenburgischen Fließgewässern neben standortkundlichen Parametern die Arten und Abundanzen des Makrozoobenthos zu erfassen und zu dokumentieren. Die Auswahl der im Untersuchungsjahr 2019 zu untersuchenden Oberflächenwasserkörper (OWK) betrifft Gewässerabschnitte im Süden des Landes Brandenburg, auf die wenigstens eins der folgenden Kriterien zutrifft:
— ökologische Vorrangfunktion im Fließgewässerverbundsystem,
— Maßnahmen zur Verbesserung des ökologischen Zustandes sind geplant oder durchgeführt worden,
— vorliegende Befunde chemisch-physikalischer oder chemischer Parameter weisen klare Grenzwertüberschreitungen auf,
— die Gewässer unterliegen bergbaulichen Einflüssen oder stehen in Verbindung mit bergbaubeeinflussten Fließgewässern,
— es liegen bislang keine biologischen Daten vor,
— die Eignung als Messstelle im nationalen Bezugsnetz der Referenzgewässer ist zu überprüfen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“WRRL-Monitoring der benthischen wirbellosen Fauna (Makrozoobenthos) in ausgewählten Fließgewässern des Landes Brandenburg im Jahr 2019
VB-18-870”
Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Erfüllung von Anforderungen der EG-Richtlinie 2000/60/EG sind in ausgewählten brandenburgischen Fließgewässern neben standortkundlichen Parametern die...”
Kurze Beschreibung
Zur Erfüllung von Anforderungen der EG-Richtlinie 2000/60/EG sind in ausgewählten brandenburgischen Fließgewässern neben standortkundlichen Parametern die Arten und Abundanzen des Makrozoobenthos zu erfassen und zu dokumentieren. Die Auswahl der im Untersuchungsjahr 2019 zu untersuchenden Oberflächenwasserkörper (OWK) betrifft Gewässerabschnitte im Süden des Landes Brandenburg, auf die wenigstens eins der folgenden Kriterien zutrifft:
— ökologische Vorrangfunktion im Fließgewässerverbundsystem,
— Maßnahmen zur Verbesserung des ökologischen Zustandes sind geplant oder durchgeführt worden,
— vorliegende Befunde chemisch-physikalischer oder chemischer Parameter weisen klare Grenzwertüberschreitungen auf,
— die Gewässer unterliegen bergbaulichen Einflüssen oder stehen in Verbindung mit bergbaubeeinflussten Fließgewässern,
— es liegen bislang keine biologischen Daten vor,
— die Eignung als Messstelle im nationalen Bezugsnetz der Referenzgewässer ist zu überprüfen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Land Brandenburg Siehe Anlage 1 in Leistungsbeschreibung (ab Seite 17)
— West: 100 Messstellen,
— Nord: 102 Messstellen,
— Ost: 103 Messstellen,
— Süd: 102 Messstellen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergänzende Angaben zum Erfüllungsort ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, Seite 18 bis 20” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-01 📅
Datum des Endes: 2020-02-29 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Bewertungsmethode ergibt sich aus der beigefügten Bewertungsmatrix.
Zuschlagskriterien:
1. Honorar/Preis (50 %): Angebotssumme Brutto einschl....”
Zusätzliche Informationen
Die Bewertungsmethode ergibt sich aus der beigefügten Bewertungsmatrix.
Zuschlagskriterien:
1. Honorar/Preis (50 %): Angebotssumme Brutto einschl. Nebenkosten (0 - 5 Punkte), (5 Pkt. - (zu bewertendes Angebot — günstigstes Angebot)/günstigstes Angebot x 5 Pkt.);
2. Qualität (50 %);
2.1. Teamvorstellung (0 - 25 Punkte);
2.2. Arbeits- und Zeitplan für Gesamtprojekt (0 - 5 Punkte).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nord: 102 Messstellen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergänzende Angaben zum Erfüllungsort ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, Seite 21 bis 23”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ost: 103 Messstellen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergänzende Angaben zum Erfüllungsort ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, Seite 24 bis 26”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Süd: 102 Messstellen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergänzende Angaben zum Erfüllungsort ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, Seite 27 bis 29”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mindestanforderung
Nachweis zur Erlaubnis über Berufsausübung gemäß § 44 Abs. 1 VgV”
“Mindestanforderung
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von
— mindestens 1,5 Mio EUR für Personen- und
— mindestens 250 T EUR...”
Mindestanforderung
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von
— mindestens 1,5 Mio EUR für Personen- und
— mindestens 250 T EUR für sonstige Schäden
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen:
1. Nachweis der technische Ausstattung mit Probenahmefahrzeugen, Spezialkeschern und Siebsätzen gemäß PERLODES-Handbuch und...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen:
1. Nachweis der technische Ausstattung mit Probenahmefahrzeugen, Spezialkeschern und Siebsätzen gemäß PERLODES-Handbuch und hochauflösenden
Mindestanforderungen:
2. Einreichung einer ausreichenden Zeitkalkulation (eine ausreichende Zeitkalkulation liegt vor, wenn Probenahme, Sortierung, Determination und Qualitätssicherung insgesamt mindestens 8,5h/Probe betragen);
3. Erfüllung der Mindestanforderungen an erreichten Punkten im Rahmen der Zuschlagskriterien (wird in einer Kategorie der Zuschlagskriterien kein Punkt vergeben, ist der Bieter zwingend auszuschließen).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mindestanforderungen ergeben sich aus der beigefügten Bewertungsmatrix.
Die Nichterfüllung der Mindestanforderungen führt zum Ausschluss des Bieters.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-24
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-25
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landesamt für Umwelt
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Referat S6”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Frauenförderverordnung findet Anwendung.
Die Angaben zu wirtschaftlichen Verknüpfungen mit anderen Unternehmen gemäß § 46 Abs. 2 VgV, die unter 3.2 in...”
Die Frauenförderverordnung findet Anwendung.
Die Angaben zu wirtschaftlichen Verknüpfungen mit anderen Unternehmen gemäß § 46 Abs. 2 VgV, die unter 3.2 in der Eigenerklärung erfragt werden, dienen dem Informationsgewinn und gehen nicht in die Eignungswertung mit ein.
Die Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation sowie die Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherung, die unter 3.3 und 3.4 in der Eigenerklärung erfragt werden, sind zwingend anzugeben und können zum Ausschluss des Bewerbers führen.
Diese Zusätzlichen Angaben gelten sinngemäß für das Dokument „NAN Eigenerklärung”.
Werden Unterschriften von einem Vertreter geleistet, ist zwingend der Nachweis der Vertretungsmacht des Unterzeichners zu erbringen.
Es ist zwingend die Eigenerklärung ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Soweit sich eine Bewerbergemeinschaft bewirbt, ist die Eigenerklärung von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Das Dokument „Eigenerklärung” finden Sie im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
Soweit sich ein Bewerber oder eine Bewerbergemeinschaft mit einem oder mehreren Nachauftragnehmern bewirbt, ist zwingend die Eigenerklärung für Nachauftragnehmer ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Das Dokument „NAN Eigenerklärung” finden Sie im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4DENU
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL)
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Str. 2-13
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.mlul.brandenburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Vorgaben des § 160GWB beachtet werden.
Die Vergabestelle weist ausdrücklich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Vorgaben des § 160GWB beachtet werden.
Die Vergabestelle weist ausdrücklich aus die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1-4 GWB hin.
Nach § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL)
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Str. 2-13
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.mlul.brandenburg.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 246-564654 (2018-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 248294.57 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Land Brandenburg Land Brandenburg Siehe Anlage 1 in Leistungsbeschreibung (ab Seite 17)
West: 100 Messstellen
Nord: 102 Messstellen
Ost: 103...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Land Brandenburg Land Brandenburg Siehe Anlage 1 in Leistungsbeschreibung (ab Seite 17)
West: 100 Messstellen
Nord: 102 Messstellen
Ost: 103 Messstellen
Süd: 102 Messstellen
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergänzende Angaben zum Erfüllungsort ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, Seite 18 bis 20.”
Zusätzliche Informationen:
“Die Bewertungsmethode ergibt sich aus der beigefügten Bewertungsmatrix.
Zuschlagskriterien:
1) Honorar/Preis (50 %): Angebotssumme Brutto einschl....”
Zusätzliche Informationen
Die Bewertungsmethode ergibt sich aus der beigefügten Bewertungsmatrix.
Zuschlagskriterien:
1) Honorar/Preis (50 %): Angebotssumme Brutto einschl. Nebenkosten (0-5 Punkte), (5 Pkt. – (zu bewertendes Angebot – günstigstes Angebot)/günstigstes Angebot x 5 Pkt.);
2) Qualität (50 %):
2.1) Teamvorstellung (0-25 Punkte);
2.2) Arbeits- und Zeitplan für Gesamtprojekt (0-5 Punkte).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergänzende Angaben zum Erfüllungsort ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, Seite 21 bis 23.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergänzende Angaben zum Erfüllungsort ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, Seite 24 bis 26.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ergänzende Angaben zum Erfüllungsort ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, Seite 27 bis 29.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 246-564654
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VB-18-870
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 West
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Claus-Joachim Otto
Postanschrift: Schackendorfer Weg 3
Postort: Fahrenkrug
Postleitzahl: 23795
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Segeberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 67086.25 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 54910.17 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 Nord
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsbüro Hydrobiologie
Postanschrift: Augustastr. 2
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12203
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 67086.25 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 64331.40 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 Ost
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AquaLytis, Dr. Ute Michels
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 119
Postort: Wildau
Postleitzahl: 15745
Region: Dahme-Spreewald🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 67086.25 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 69252.05 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4 Süd
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Orendt Hydrobiologie
Postanschrift: Brandvorwerkstraße 66
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04275
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 67086.25 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 59800.95 💰
“Sollte im Rahmen der Preispunkteermittlung das ermittelte Ergebnis im negativen Zahlenbereich (Minuswert) liegen, wird das Angebot in dieser Kategorie mit 0...”
Sollte im Rahmen der Preispunkteermittlung das ermittelte Ergebnis im negativen Zahlenbereich (Minuswert) liegen, wird das Angebot in dieser Kategorie mit 0 Punkten gewertet.
Die Frauenförderverordnung findet Anwendung.
Die Angaben zu wirtschaftlichen Verknüpfungen mit anderen Unternehmen gemäß § 46 Abs. 2 VgV, die unter 3.2 in der Eigenerklärung erfragt werden, dienen dem Informationsgewinn und gehen nicht in die Eignungswertung mit ein.
Die Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation sowie die Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherung, die unter 3.3 und 3.4 in der Eigenerklärung erfragt werden, sind zwingend anzugeben und können zum Ausschluss des Bewerbers führen.
Diese Zusätzlichen Angaben gelten sinngemäß für das Dokument „NAN Eigenerklärung".
Werden Unterschriften von einem Vertreter geleistet, ist zwingend der Nachweis der Vertretungsmacht des Unterzeichners zu erbringen.
Es ist zwingend die Eigenerklärung ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Soweit sich eine Bewerbergemeinschaft bewirbt, ist die Eigenerklärung von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Das Dokument „Eigenerklärung" finden Sie im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
Soweit sich ein Bewerber oder eine Bewerbergemeinschaft mit einem oder mehreren Nachauftragnehmern bewirbt, ist zwingend die Eigenerklärung für Nachauftragnehmer ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Das Dokument „NAN Eigenerklärung" finden Sie im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4D97S
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Vorgaben des § 160 GWB beachtet werden.
Die Vergabestelle weist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Vorgaben des § 160 GWB beachtet werden.
Die Vergabestelle weist ausdrücklich aus die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1-4 GWB hin.
Nach § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 052-120220 (2019-03-12)