Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: WWS – Objektplanung
X-BBS-2018-0004
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung nach HOAI §§ 34 ff für die Fachraum- und Dachsanierung an der Wilhelm-Wundt-Schule in Mannheim”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mannheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanerleistungen für die Planung, Ausschreibung und Objektüberwachung (LPH 1-8, stufenweise Beauftragung) nach HOAI §§ 34 ff für die Fachraum- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanerleistungen für die Planung, Ausschreibung und Objektüberwachung (LPH 1-8, stufenweise Beauftragung) nach HOAI §§ 34 ff für die Fachraum- und Dachsanierung an der Wilhelm-Wundt- Schule, Bellfortstr. 45-47 in 68199 MA-Neckarau
Das Gebäude (Baujahr ca. 1907-1908) besteht aus einem Sockel- bzw. Kellergeschoss, dem Erdgeschoss und 3. Obergeschossen. Zum Hof erstreckt sich ein Mittelflügel, in dem 2 kleine Sporthallen untergebracht sind. Das Gebäude mit seiner wertigen und auffälligen Klinkerfassade steht nicht unter Denkmalschutz. Das hat auch damit zu tun, dass das historische Dach nicht mehr vorhanden ist. Das Schulgebäude wurde 1953 aufgestockt und mit einem leicht geneigten Flachdach ausgeführt.
Die Flachdachsanierung ist als Einzelmaßnahme, unter Berücksichtigung der Energieeinsparverordnung und des Brandschutzes notwendig. Die Fachräume liegen direkt unter dem Flachdach. Ihre Oberlichter schließen am Dachbereich an.
Die Sanierung bestehender Fachräume und die Errichtung eines neuen Fachraumes einschl. deren Vorbereitung erfolgt auf einer Ebene – dem 3. OG.
Die vorhandenen Fachräume Chemie und Physik einschließlich deren Sammlungsräume sind in vollem Umfang zu sanieren und hinsichtlich der Anforderungen des Lehrplans mit entsprechender Medienversorgung zu gestalten.
Ein Fachraum Biologie mit Sammlung ist durch Umnutzung eines Klassenzimmers herzustellen.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise zunächst bis LPH 3 und nach Weiterbeauftragung der Stadt Mannheim zur baulichen Umsetzung bis LPH 8. Die Umsetzung der baulichen Maßnahme ist in Einzelgewerken vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-01 📅
Datum des Endes: 2019-07-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung der weiteren Stufen LPH 4/5 bis LPH 8 erfolgt stufenweise.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Alle natürlichen Personen mit Qualifikation als Architekt oder Ingenieur in Deutschland zugelassen oder gleichwertig.
Bei juristischen Personen ist ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Alle natürlichen Personen mit Qualifikation als Architekt oder Ingenieur in Deutschland zugelassen oder gleichwertig.
Bei juristischen Personen ist ein verantwortlicher Berufsangehöriger zu benennen, für den die vorgenannten Bedingungen erfüllt sind. Bei Bewerbergemeinschaften muss ein Mitglied die vorgenannten Anforderungen erfüllen;
2) Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 42 VgV in Verbindung mit §§ 123 und 124 GWB vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Bedingungen für die Teilnahme
“1) Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1 500 000 EUR für Personenschäden und 1 000 000 EUR für Sach-,...”
1) Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1 500 000 EUR für Personenschäden und 1 000 000 EUR für Sach-, Vermögens- und sonstige Schäden, jeweils zweifach pro Jahr;
2) Erklärung über Gesamtumsatz sowie den Umsatz für die zu erbringende Leistungsart. Mindestumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre mindestens 150 000 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Referenz vergleichbarerer Leistungen für Objektplanung naturwissenschaftlicher Räume für die LPH 1-8 unter Angabe des Auftraggebers, sowie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Referenz vergleichbarerer Leistungen für Objektplanung naturwissenschaftlicher Räume für die LPH 1-8 unter Angabe des Auftraggebers, sowie Ansprechpartner und Telefonnummer;
2) Referenz vergleichbarerer Leistungen für Objektplanung Dachsanierung für die LPH 1-8 unter Angabe des Auftraggebers, sowie Ansprechpartner und Telefonnummer;
2) Erläuterung der Abwicklung und Erfahrung durch realisierte Projekte;
3) Die tatsächlichen Leistungserbringer im Auftragsfall sind namentlich zu benennen und mit beruflicher Qualifizierung anzugeben.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Alle natürlichen Personen mit Qualifikation als Architekt oder Ingenieur in Deutschland zugelassen oder gleichwertig.
Bei juristischen Personen ist ein...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Alle natürlichen Personen mit Qualifikation als Architekt oder Ingenieur in Deutschland zugelassen oder gleichwertig.
Bei juristischen Personen ist ein verantwortlicher Berufsangehöriger zu benennen, für den die vorgenannten Bedingungen erfüllt sind. Bei Bewerbergemeinschaften muss ein Mitglied die vorgenannten Anforderungen erfüllen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-24
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-24
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Kommunikation, Bereitstellung der Unterlagen und Entgegennahme der Angebote erfolgt ausschließlich über die eVergabe-Plattform des Deutschen...”
Die Kommunikation, Bereitstellung der Unterlagen und Entgegennahme der Angebote erfolgt ausschließlich über die eVergabe-Plattform des Deutschen Ausschreibungsblatt.
Es wird empfohlen, die Unterlagen 3 Tage vor Fristende hochzuladen, sofern der Bieter mit der Software und dem Handling nicht umfassend vertraut ist.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung des Verfahrens und die Antragstellung ist § 160 GWB zu beachten. Insbesondere ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einleitung des Verfahrens und die Antragstellung ist § 160 GWB zu beachten. Insbesondere ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15🌏
Quelle: OJS 2018/S 244-558584 (2018-12-14)