Beschreibung der Beschaffung
Wassertechnik
— Bodenarbeiten: ca. 300 m Boden lösen, lagern, z. T. entsorgen, Wiedereinbau,
— 1 Technikschacht ca. 8,0 x 3,0 x 2,50 m als Fertigteil aus WU-Beton für die Brunnentechnik,
— 1 Technikschacht D = 1,50 m x 2,50 m als Fertigteil aus WU-Beton für die Bewässerungstechnik,
— ca. 3 Schachtabdeckungen Kl. D, quadratisch aus Edelstahl, auspflasterbar mit hydraul. Öffnungshilfe,
— ca. 13 Umwälzpumpen mit integriertem Frequenzumformer,
— ca. 34 Sprudel- bzw. Spritzdüsen,
— 1 Unterwasserpumpe,
— 1 Nebelanlage mit Hochdruckpumpe, ca. 27 Nebeldüsen, ca. 220 m Hochdruckschlauch, ca. 10 Hochdruckmagnetventile,
— 1 Kiesfilteranlage,
— 1 Chemikalien-Dosieranlage,
— Ca. 700 m Druckleitung aus PE-Rohr DN 40 bis DN 25 einschl. Elektroschweißfittings,
— Ca. 145 m Freispiegelleitung DN 250 bis DN 100 einschl. Formstücke,
— Div. Sonderbauteile aus V4A-Edelstahl,
— Elektr. Steueranlage.
Tiefbau:
— Bodenarbeiten: ca. 90 m Boden lösen, bearbeiten, z.T. entsorgen; Bodenmodellierungen,
— WU-Betondecke, bewehrt: ca. 25 m,
— Einfassung Edelstahlwinkel: ca. 70 m,
— Dränagematte: ca. 100 m,
— Einbau Betonfertigteile: ca. 100 m (ca. 125 Einzelteile) inkl. Fugenverguss.