Das Bearbeitungsgebiet‚ Zechenpark 2. Teillos, Landschaftsbauwerk liegt innerhalb des ehem. Geländes der Zeche Friedrich-Heinrich. Es grenzt im Osten an die Ringstr. an. Der Großteil des Bearbeitungsgebietes liegt auf dem mit einer Kunststoffdichtungsbahn gesicherten und einer Rekultivierungsschicht überdeckten Sanierungsbauwerk der RAG MI. Das Sicherungsbauwerk besitzt eine Höhe von bis zu 8 m. Auf einer Fläche von rund 70 000 qm wird für die Landesgartenschau 2020 und deren Nachnutzung eine Parkanlage mit hohem Anteil an Grünflächen (Garten- und Landschaftsbauarbeiten) sowie Wegen, Rampen u. Treppen über das Landschaftsbauwerk (Platz- und Wegebauleistungen) hergestellt. Während der Bauphase werden weitere Teillose (Quartiers platz im Westen, Grüner Saum im Osten) bearbeitet. Des Weiteren finden im Bearbeitungsgebiet im Zuge der Abschlussbetriebsplanung der RAG MI Sanierungsmaßnahmen statt. Das Bedienen der Baustelle erfolgt somit z.T abschnittsweise u. je nach Baufreiheit.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zechenpark Teillos 2, Landschaftsbauwerk (LBW) Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 – Garten- und Landschaftsbauarbeiten, Platz und Wegearbeiten”
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bearbeitungsgebiet‚ Zechenpark 2. Teillos, Landschaftsbauwerk liegt innerhalb des ehem. Geländes der Zeche Friedrich-Heinrich. Es grenzt im Osten an die...”
Kurze Beschreibung
Das Bearbeitungsgebiet‚ Zechenpark 2. Teillos, Landschaftsbauwerk liegt innerhalb des ehem. Geländes der Zeche Friedrich-Heinrich. Es grenzt im Osten an die Ringstr. an. Der Großteil des Bearbeitungsgebietes liegt auf dem mit einer Kunststoffdichtungsbahn gesicherten und einer Rekultivierungsschicht überdeckten Sanierungsbauwerk der RAG MI. Das Sicherungsbauwerk besitzt eine Höhe von bis zu 8 m. Auf einer Fläche von rund 70 000 qm wird für die Landesgartenschau 2020 und deren Nachnutzung eine Parkanlage mit hohem Anteil an Grünflächen (Garten- und Landschaftsbauarbeiten) sowie Wegen, Rampen u. Treppen über das Landschaftsbauwerk (Platz- und Wegebauleistungen) hergestellt. Während der Bauphase werden weitere Teillose (Quartiers platz im Westen, Grüner Saum im Osten) bearbeitet. Des Weiteren finden im Bearbeitungsgebiet im Zuge der Abschlussbetriebsplanung der RAG MI Sanierungsmaßnahmen statt. Das Bedienen der Baustelle erfolgt somit z.T abschnittsweise u. je nach Baufreiheit.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Oberbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Wesel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kamp-Lintfort
Beschreibung der Beschaffung:
“— Geländeflächen herrichten: Abbruch von unterirdischen Hindernissen nach Erfordernis,
— Bodenarbeiten: ca. 810 m Oberboden und Boden lösen, bearbeiten,...”
Beschreibung der Beschaffung
— Geländeflächen herrichten: Abbruch von unterirdischen Hindernissen nach Erfordernis,
— Bodenarbeiten: ca. 810 m Oberboden und Boden lösen, bearbeiten, z.T. entsorgen; ca. 690 m Boden- und Oberbodeneinbau und Bodenmodellierungen,
— befestigte Flächen: ca. 3 350 m Wassergebundene Wege decke, ca. 240 m Asphalt mit Oberflächenbehandlung, ca. 970 m Plattenbelag (teilweise in Wassergebundener Wege decke teilweise in Asphaltbelag integriert),
— Treppenanlage: ca. 160 m Treppenanlage (2 Treppenanlagen, Ost und West á ca. 80 m)
— Abwasseranlagen: Kastenrinnen inkl. Anschluss und Leitungen sowie Rasenmulde, inkl. Drainageleitung, Rigolenkörper und Leitungsanschlüssen,
— Starkstromanlagen, Tiefbauarbeiten: ca. 550 m Leitungsgraben (maschin.), ca. 600 m Erdkabel 5 x 10 mm und ca. 300 m Erdkabel 3 x 2,5 mm liefern und verlegen, ca. 300 m Glasfaserkabel liefern und verlegen, ca. 17 St. Köcherfundamente für Mastleuchten herstellen,
— Einbauten: unterschiedliche Ausstattungsgegenstände (Hocker, Bänke, Poller, Papierkörbe, etc.),
— Pflanzarbeiten: Pflanzung von ca. 150 Hochstämmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-09-05 📅
Datum des Endes: 2020-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweisführung zur Eignung:
— Die Eignung kann durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweisführung zur Eignung:
— Die Eignung kann durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen oder durch Eigenerklärung gem. Formblatt 124 VHB (Eigenerklärung zur Eignung) vorläufig nachgewiesen werden. Das Formblatt 124 VHB (Eigenerklärung zur Eignung) wird den Vergabeunterlagen beigefügt,
— Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) kann als vorläufiger Nachweis zur Eignung eingereicht werden,
— Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Unternehmens in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 VHB angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen,
— Gelangt das Angebot eines präqualifizierten Unternehmens in die engere Wahl, hat das Unternehmen zusätzlich die auf Seite 1 des Formblattes 124 VHB angegebenen konkret auftragsbezogenen Bescheinigungen zum Umsatz und zu den Referenzen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen, soweit die Prüfung der Vergabestelle ergibt, dass die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Unterlagen die beschriebenen Anforderungen qualitativ und/oder quantitativ nicht oder nicht ausreichend belegen,
— Durch ausländische Unternehmen sind gleichwertige Bescheinigungen vorzulegen,
— Stützt sich ein Bewerber / Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf andere Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 VHB (Eigenerklärung zur Eignung) oder der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen,
— Werden die Kapazitäten anderer Unternehmen gemäß § 6d EU Absatz 1 VOB/A in Anspruch genommen, so muss gemäß § 6d EU Absatz 3 VOB/A die Nachweisführung entsprechend der in den Punkten III. 1 Teilnahmebedingungen und VI. 3 Zusätzliche Angaben geforderten Nachweise auch für diese Unternehmen erfolgen,
— Gemäß § 6d EU Absatz 1 Satz 5 VOB/A hat der Bieter die Möglichkeit, andere Unternehmen, deren Kapazitäten der Bieter in Anspruch genommen hat, einmal zu ersetzten, wenn dieses Unternehmen einschlägige Eignungsanforderung nicht erfüllt oder bei dem Ausschlussgründe gemäß § 6e EU Absatz 1 bis 5VOB/A vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis umfasst:
— eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis umfasst:
— eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Gibt der Bieter in seinem eingereichten Angebot eine Erklärung ab, dass er im Falle der Auftragserteilung eine Bieter-/Arbeitsgemeinschaft bilden wird, ist sicherzustellen, dass alle Mitglieder der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft gesamtschuldnerisch haften und ein bevollmächtigter Vertreter bestimmt wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis umfasst:
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis umfasst:
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind (z.B. Wasser gebundene Wege
decke, Pflaster- und großformatige Plattenbeläge, Pflanz- und Saat arbeiten),
— Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal; zusätzliche Anforderungen:
a) Anforderungen an das gewerbliche Personal:
— Es ist der Nachweis zu erbringen, dass der Bieter über einen ausreichenden Anteil an Facharbeitern (Landschaftsgärtner oder Beruf mit vergleichbarem Ausbildungsprofil) verfügt. Der Nachweis gilt insbesondere als erbracht, wenn der Anteil der Facharbeiter – gemessen am Gesamtanteil der gewerblichen/3 ist,
— Es ist der Nachweis zu erbringen, dass das Personal kontinuierlich geschult ist. Der Nachweis gilt insbesondere als erbracht, wenn 50 % des gewerblichen Personals durch überbetriebliche Fortbildungsmaßnahmen geschult wurde. Die Schulung darf nicht länger als 4 Jahre zurückliegen.
b) Anforderungen an das Leitungspersonal:
— Nachweis, dass der Bieter über einen technischen Betriebsleiter nach §7 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (HWO) verfügt,
— Es ist der Nachweis über die Schulung des Leitungspersonals hinsichtlich der ausgeschriebenen Bauweise zu erbringen. Die Schulungen dürfen nicht länger als 4 Jahre zurückliegen,
— Nachweis für den die Baustelle betreuenden Polier über eine 8-semestrige fachbetriebliche Ausbildung, Meister oder gleichwertig,
— Angabe, welche Teile des Auftrags unter Umständen an andere Unternehmen vergeben werden sollen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vertragserfüllung: 5 % der Auftragssumme
Mängelansprüche: 3 % der Rechnungssumme
Der Auftragnehmer hat bei Überschreitung der Vertragsfrist oder der Frist...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Vertragserfüllung: 5 % der Auftragssumme
Mängelansprüche: 3 % der Rechnungssumme
Der Auftragnehmer hat bei Überschreitung der Vertragsfrist oder der Frist für die Vollendung als Vertragsstrafe für jeden Werktag des Verzugs zu zahlen: 0,2 % der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme ohne Umsatzsteuer. Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt 5,0 % der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme (ohne Umsatzsteuer) begrenzt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-28
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-28
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Kamp-Lintfort, Raum 543, Am Rathaus 2, 47475 Kamp-Lintfort
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bei der Angebotseröffnung dürfen nur die Bieter sowie ihre Bevollmächtigten anwesend sein.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Düsseldorf)
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Quelle: OJS 2018/S 145-330864 (2018-07-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Bearbeitungsgebiet‚ Zechenpark 2. Teillos, Landschaftsbauwerk liegt innerhalb des ehem. Geländes der Zeche Friedrich-Heinrich. Es grenzt im Osten an die...”
Kurze Beschreibung
Das Bearbeitungsgebiet‚ Zechenpark 2. Teillos, Landschaftsbauwerk liegt innerhalb des ehem. Geländes der Zeche Friedrich-Heinrich. Es grenzt im Osten an die Ringstr. an. Der Großteil des Bearbeitungsgebietes liegt auf dem mit einer Kunststoffdichtungsbahn gesicherten und einer Rekultivierungsschicht überdeckten Sanierungsbauwerk der RAG MI. Das Sicherungsbauwerk besitzt eine Höhe von bis zu 8 m. Auf einer Fläche von rund 70 000 qm wird für die Landesgartenschau 2020 und deren Nachnutzung eine Parkanlage mit hohem Anteil an Grünflächen (Garten- und Landschaftsbauarbeiten) sowie Wegen, Rampen u. Treppen über das Landschaftsbauwerk (Platz- und Wegebauleistungen) hergestellt. Während der Bauphase werden weitere Teillose (Quartiersplatz im Westen, Grüner Saum im Osten) bearbeitet. Des Weiteren finden im Bearbeitungsgebiet im Zuge der Abschlussbetriebsplanung der RAG MI Sanierungsmaßnahmen statt. Das Bedienen der Baustelle erfolgt somit z. T abschnittsweise u. je nach Baufreiheit.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1206889.34 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Geländeflächen herrichten: Abbruch von unterirdischen Hindernissen nach Erfordernis,
— Bodenarbeiten: ca. 810 m Oberboden und Boden lösen, bearbeiten,...”
Beschreibung der Beschaffung
— Geländeflächen herrichten: Abbruch von unterirdischen Hindernissen nach Erfordernis,
— Bodenarbeiten: ca. 810 m Oberboden und Boden lösen, bearbeiten, z.T. entsorgen; ca. 690 m Boden- und Oberbodeneinbau und Bodenmodellierungen,
— befestigte Flächen: ca. 3 350 m Wassergebundene Wegedecke, ca. 240 m Asphalt mit Oberflächenbehandlung, ca. 970 m Plattenbelag (teilweise in Wassergebundener Wegedecke teilweise in Asphaltbelag integriert),
— Treppenanlage: ca. 160 m Treppenanlage (2 Treppenanlagen, Ost und West á ca. 80 m),
— Abwasseranlagen: Kastenrinnen inkl. Anschluss und Leitungen sowie Rasenmulde, inkl. Drainageleitung, Rigolenkörper und Leitungsanschlüssen,
— Starkstromanlagen, Tiefbauarbeiten: ca. 550 m Leitungsgraben (maschin.), ca. 600 m Erdkabel 5 x 10 mm und ca. 300 m Erdkabel 3 x 2,5 mm liefern und verlegen, ca. 300 m Glasfaserkabel liefern und verlegen, ca. 17 St. Köcherfundamente für Mastleuchten herstellen,
— Einbauten: unterschiedliche Ausstattungsgegenstände (Hocker, Bänke, Poller, Papierkörbe, etc.),
— Pflanzarbeiten: Pflanzung von ca. 150 Hochstämmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 145-330864
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Zechenpark Teillos 2, Landschaftsbauwerk (LBW) Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 – Garten- und Landschaftsbauarbeiten, Platz und Wegearbeiten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: A. Frauenrath Landschaftsbau GmbH & Co. KG
Postanschrift: Max-Planck-Str. 5
Postort: Heinsberg
Postleitzahl: 52525
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heinsberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1206889.34 💰
Quelle: OJS 2018/S 195-440644 (2018-10-08)