Es soll ein Beratungsangebot für die zielorientierte Suchtberatung und die Psychosoziale Betreuung bedient werden, zu der der Zugang durch den Auftraggeber gesteuert werden kann (Nähere Informationen finden Sie in den Vergabeunterlagen unter Punkte II.1.1)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zielorientierte Suchtberatung und psychosoziale Betreuung nach § 16 a SGB II
54-2018EU”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Es soll ein Beratungsangebot für die zielorientierte Suchtberatung und die Psychosoziale Betreuung bedient werden, zu der der Zugang durch den Auftraggeber...”
Kurze Beschreibung
Es soll ein Beratungsangebot für die zielorientierte Suchtberatung und die Psychosoziale Betreuung bedient werden, zu der der Zugang durch den Auftraggeber gesteuert werden kann (Nähere Informationen finden Sie in den Vergabeunterlagen unter Punkte II.1.1)
1️⃣
Ort der Leistung: Potsdam-Mittelmark🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Beratungsorte / Standorte für die Beratung ergeben sich aus dem Preisblatt, diese sind zwingend einzuhalten.
Die ausgestatteten Räumlichkeiten der...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Beratungsorte / Standorte für die Beratung ergeben sich aus dem Preisblatt, diese sind zwingend einzuhalten.
Die ausgestatteten Räumlichkeiten der Beratungsstellen werden durch den Auftragg…
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll ein Beratungsangebot für die zielorientierte Suchtberatung und die Psychosoziale Betreuung bedient werden, zu der der Zugang durch den Auftraggeber...”
Beschreibung der Beschaffung
Es soll ein Beratungsangebot für die zielorientierte Suchtberatung und die Psychosoziale Betreuung bedient werden, zu der der Zugang durch den Auftraggeber gesteuert werden kann (Nähere Informationen finden Sie in den Vergabeunterlagen unter Punkte II.1.1)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“(1) Der Auftraggeber kann die Durchführung der Maßnahme des Preisblattes zweimal wiederholen. Darüber hat er den Auftragnehmer bei Ziehung der 1. Option...”
Beschreibung der Optionen
(1) Der Auftraggeber kann die Durchführung der Maßnahme des Preisblattes zweimal wiederholen. Darüber hat er den Auftragnehmer bei Ziehung der 1. Option spätestens bis zum 31.8.2020, bzw. bei Ziehung der 2. Option zum 31.8.2022 schriftlich zu informieren;
(2) Im Falle der Wahrnehmung der Option sind die Termine für diese Leistungserbringung:
1.1.2021 bis 31.12.2022 und
1.1.2023 bis 31.12.2024
(3) Bei Wahrnehmung dieser Option ist diese Maßnahme nach den festgelegten Bestimmungen durchzuführen;
(4) Die Vergütung erfolgt gemäß Angebotspreis. (siehe III Vertragsbedingung § 23).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-27
10:00 📅
“Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Ggf....”
Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist freiwillig. Beim Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessenbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y4BDM0Y
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 3318661652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 134 (2) GWB findet Anwendung: „15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 134 (2) GWB findet Anwendung: „15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber. „§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: „(1) Die Vergabekammer
Leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 161-368388 (2018-08-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“(1) Der Auftraggeber kann die Durchführung der Maßnahme des Preisblattes zweimal wiederholen. Darüber hat er den Auftragnehmer bei Ziehung der 1. Option...”
Beschreibung der Optionen
(1) Der Auftraggeber kann die Durchführung der Maßnahme des Preisblattes zweimal wiederholen. Darüber hat er den Auftragnehmer bei Ziehung der 1. Option spätestens bis zum 31.8.2020, bzw. bei Ziehung der 2. Option zum 31.8.2022 schriftlich zu informieren.
(2) Im Falle der Wahrnehmung der Option sind die Termine für diese Leistungserbringung:
1.1.2021 bis 31.12.2022 und
1.1.2023 bis 31.12.2024
(3) Bei Wahrnehmung dieser Option ist diese Maßnahme nach den festgelegten Bestimmungen durchzuführen;
(4) Die Vergütung erfolgt gemäß Angebotspreis. (siehe III Vertragsbedingung §23)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 161-368388
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 54-2018EU
Titel: Zielorientierte Suchtberatung und psychosoziale Betreuung nach § 16 a SGB II
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: salus klinik GmbH
Postort: Lindow
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ostprignitz-Ruppin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Ggf....”
Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist freiwillig. Beim Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessenbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y4BDCDA
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 134 (2) GWB findet Anwendung: „15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 134 (2) GWB findet Anwendung: „15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.“ § 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: „(1) Die Vergabekammer
Leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 249-576082 (2018-12-27)