Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 008-2019 – KP2 – Dachabdichtungsarbeiten
008-2019
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Dämmungs- und Dachabdichtungsarbeiten.
1️⃣
Ort der Leistung: Köln🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) realisiert in Kooperation mit der Bundeswehr den Neubau eines gemeinschaftlich genutzten...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) realisiert in Kooperation mit der Bundeswehr den Neubau eines gemeinschaftlich genutzten Begutachtungs-, Forschungs- und Trainingsgebäudes für die Luft- und Raumfahrtmedizin. Der Neubau wird unter der Bezeichnung Gebäude 2 am Standort Köln-Porz errichtet. Es handelt sich um ein nicht öffentliches Gebäude. Eine BNB-Zertifizierung ist nicht angestrebt. Die Maßnahme ist eine Zuwendungsbaumaßnahme nach RZBau (Richtlinie für die Durchführung von Zuwendungsbaumaßnahmen). Bei der zu vergebenden Leistung handelt es sich um die Dachabdichtungsarbeiten.
Die Arbeiten umfassen im Wesentlichen:
— ca. 2 250 qm Abdichtungsarbeiten,
— ca. 1 750 qm Flachdachaufbauten (Einzelflächen von 35-450 m).
Weitere Arbeiten:
— Dachentwässerung für 1 750 m Dachfläche,
— Sicherheitseinrichtungen,
— Dacheinbauten.
Gesamtausführungszeit: ca. 70 KW.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-23 📅
Datum des Endes: 2021-02-26 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
A) Erklärung des Bewerbers über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 6e EU VOB/A;
B) aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 3 Monate) des Sitzes oder Wohnsitzes, soweit die Eintragung in das Register nach den gesetzlichen Bestimmungen des Mitgliedstaates, in dem der Bewerber seinen Sitz hat, vorgeschrieben ist.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Richtigkeit vom Bewerber mit dem Angebot zum Nachweis der Eignung eingereichter Eigenerklärungen durch beim Bewerber mit gesondertem Schreiben unter Fristsetzung erfolgende Abforderung der entsprechenden, jeweiligen gültigen Bescheinigungen zu überprüfen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweise gemäß VOB/A § 6a EU, Absatz 2:
A)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweise gemäß VOB/A § 6a EU, Absatz 2:
A) Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mindestens 3 Mio. EUR für Personenschäden und mindestens 3 Mio. EUR für sonstige Schäden bzw. eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Berufshaftpflichtversicherung. Die Versicherung ist bei einem in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen Versicherungsunternehmen abzuschließen;
B) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Richtigkeit vom Bewerber mit dem Angebot zum Nachweis der Eignung eingereichter Eigenerklärungen durch beim Bewerber mit gesondertem Schreiben unter Fristsetzung erfolgende Abforderung der entsprechenden, jeweiligen gültigen Bescheinigungen zu überprüfen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweise gemäß VOB/A § 6a EU, Absatz 3:
A) Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweise gemäß VOB/A § 6a EU, Absatz 3:
A) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Benennung von Kontaktpersonen zur evtl. Prüfung der Referenz. Mindestanforderung: 5 Referenzen;
B) Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, Gliederung nach technischem, gewerblichem und administrativem Personal;
C) Angabe der Anzahl und Qualifikation der technischen Fachkräfte, die voraussichtlich zur Leistungserbringung eingesetzt werden;
D) Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Werden für die Durchführung des Auftrags Nachunternehmer eingesetzt, sind von diesen im Auftragsfall zumindest Erklärungen über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß VOB/A § 6e EU vorzulegen;
E) Erklärung des Bewerbers über die Bildung von Bewerber-/Bietergemeinschaften. Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften ist von jedem Mitglied die Eignung bezogen auf die jeweils vorgesehene Aufgabe in der Gemeinschaft separat nachzuweisen;
F) Beabsichtigt ein Bewerber/eine Bewerbergemeinschaft Kapazitäten anderer Unternehmen als Eignungsleihe gemäß § 6d EU VOB/A zu nutzen, muss er für jedes einzelne in Anspruch genommene Unternehmen eine Verpflichtungserklärung vorlegen, wonach die zur Verfügung gestellten Kapazitäten dem Bewerber/Bieter für die Ausführung des konkreten Auftrags auch tatsächlich zur Verfügung gestellt werden. Für jedes in Anspruch genommene Unternehmen muss die Eignung separat nachgewiesen werden;
G) Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Linder Höhe 51147 Köln
Deutschland”
“Zusätzliche Angaben:
Fragen zur Vergabe können bis 6 Tage vor Ablauf der Teilnahmefrist ausschließlich über das Vergabeportal gestellt werden.
Der...”
Zusätzliche Angaben:
Fragen zur Vergabe können bis 6 Tage vor Ablauf der Teilnahmefrist ausschließlich über das Vergabeportal gestellt werden.
Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft hat zur Situation des Unternehmens gemäß Abschnitt III die geforderten Erklärungen vollständig mit dem Teilnahmeantrag abzugeben, es sei denn, der Auftraggeber hat ausdrücklich etwas anderes bestimmt. Diese sind in deutscher Sprache (bei ausländischen Bietern: Erklärungen/Nachweise, die den geforderten Erklärungen vergleichbar sind und in beglaubigter deutscher Übersetzung) vorzulegen. Für bietende Unternehmen, die ihren Firmensitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, gilt die Vorlage gleichwertiger Bescheinigungen nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 095-228549 (2019-05-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: e.V.
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 567 123 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) realisiert in Kooperation mit der Bundeswehr den Neubau eines gemeinschaftlich genutzten...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) realisiert in Kooperation mit der Bundeswehr den Neubau eines gemeinschaftlich genutzten Begutachtungs-, Forschungs- und Trainingsgebäudes für die Luft- und Raumfahrtmedizin. Der Neubau wird unter der Bezeichnung Gebäude 2 am Standort Köln-Porz errichtet. Es handelt sich um ein nicht öffentliches Gebäude. Eine BNB-Zertifizierung ist nicht angestrebt. Die Maßnahme ist eine Zuwendungsbaumaßnahme nach RZBau (Richtlinie für die Durchführung von Zuwendungsbaumaßnahmen). Bei der zu vergebenden Leistung handelt es sich um die Dachabdichtungsarbeiten. Die Arbeiten umfassen im Wesentlichen:
— ca. 2 250 qm Abdichtungsarbeiten,
— ca. 1 750 qm Flachdachaufbauten (Einzelflächen von 35-450 m)
Weitere Arbeiten:
— Dachentwässerung für 1 750 m Dachfläche,
— Sicherheitseinrichtungen,
— Dacheinbauten Gesamtausführungszeit: ca. 70 KW.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 095-228549
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: 008-2019 – KP2 – Dachabdichtungsarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hees + Knoll Dachtechnik GmbH
Postanschrift: Im Knappestück 1
Postort: Holzappel
Postleitzahl: 56379
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6439 / 9131-31 📠
Region: Köln🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 567 123 💰
Quelle: OJS 2019/S 157-386667 (2019-08-13)