Beschreibung der Beschaffung
— Rückbau Asphalt ca. 2 400 m,
— Rückbau Pflaster ca. 250 m,
— Rückbau Einfassungen ca. 450 m,
— Entwässerungsleitungen ca. 400 m,
— Gräben für bauseitige Strom und Abwasserleitungen ca. 625 m,
— Bodenarbeiten Aushub ungebundene Befestigungen ca. 1 000 m,
— Entwässerungsrinnen ca. 180 m,
— Betonsteinpflaster ca. 2.700 m,
— Asphalt ca. 1 100 m,
— Wassergebundene Wegedecke ca. 260 m,
— Betonfertigteile für Bauminseln ca. 30 St.,
— Holzdecks ca. 2 St.,
— Poller ca. 90 St.,
— Abfalleimer ca. 6 St.,
— Fahrradparker ca. 10 St.,
— Pflanzfläche ca. 300 m,
— Bäume ca. 16 St.,
— Fertigstellungspflege 2020.
Die Arbeiten finden in sehr beengten Verhältnissen statt.
Die Arbeiten sind bis 20.12.2019 aufgrund des Beginns der Heimattage am 1.1.2020 fertigzustellen.
Aufgrund der ausgeschriebenen hochwertigen Materialien und technischen Anforderungen muss die Firma entsprechend ausgebildete Fachkräfte im:
— Kanalbau,
— Tiefbau,
— Garten und Landschaftsbau,
— Schwarzdeckenbau.
Vorweisen, ggf. auch durch Nachunternehmer.
Die Firma muss mit unvorhergesehenen geänderten Arbeitseinsätzen der Kolonnen aufgrund Abstimmungen mit allen anderen Gewerken vor Ort kurzfristig reagieren können.
Die Bauzeit ist innerhalb von 29 Bauwochen komplett fertigzustellen, Schlechtwetter bzw. Urlaubszeiten sind darin einzukalkulieren.
Aufgrund des engen Baufensters ist zwingend mit 3 Arbeitskolonnen mit je 3-4 Mann Besetzung gleichzeitig zu arbeiten.
Pro Kolonne ist ein Vorarbeiter zu stellen.
Eine Betriebssicherheit von Geräten und Maschinen vor Ort muss zeitgleich in allen Bauabschnitten gewährleistet sein.
Während der gesamten Leitungsbauarbeiten ist ein ständig anwesender Facharbeiter vor Ort vorzuhalten der die Leitungen des eigenen Gewerks in Abstimmung mit den Leitungen des Hochbaus und Elektroversorger mit koordiniert.
Diese Arbeiten sind in das Angebot mit einzukalkulieren.