Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 02800 – 708/18; Speicherlösungen – Storage 2019
02800 - 708/18
Produkte/Dienstleistungen: Datenspeicherung📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von Block-, File- und Objektspeicher, sowie OCI-Lizenzen und Pflege.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Blockspeicher
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenspeicherung📦
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Ort der Leistung: Segeberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Niedersachsen, Hamburg, Norderstedt
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand sind Speicherlösungen im Bereich Blockstorage. Die Leistungen umfassen den Verkauf von Hardware und Überlassung von Standardsoftware...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand sind Speicherlösungen im Bereich Blockstorage. Die Leistungen umfassen den Verkauf von Hardware und Überlassung von Standardsoftware gegen Einmalvergütung auf Dauer. Des Weiteren enthalten sie die Übernahme von Altdaten und andere Migrationsleistungen, die Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Schulung, Projektmanagement und Systemservice.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Eine Verlängerung um zweimal 12 Monate ist möglich.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: File- und Objektspeicher
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand sind Speicherlösungen im Bereich File- und Objektspeicher. Die Leistungen umfassen den Verkauf von Hardware und Überlassung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand sind Speicherlösungen im Bereich File- und Objektspeicher. Die Leistungen umfassen den Verkauf von Hardware und Überlassung von Standardsoftware gegen Einmalvergütung auf Dauer. Des Weiteren enthalten sie die Übernahme von Altdaten und andere Migrationsleistungen, die Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Schulung, Projektmanagement und Systemservice.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: OCI-Lizenzen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung und Pflege von OCI-Lizenzen.
Vergabekriterien
Preis
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Stellen Sie Ihr Unternehmen und sein Leistungsspektrum jeweils in Bezug auf das Los bzw. die Lose für das / die Sie ein Angebot abgeben, dar. Dargestellt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Stellen Sie Ihr Unternehmen und sein Leistungsspektrum jeweils in Bezug auf das Los bzw. die Lose für das / die Sie ein Angebot abgeben, dar. Dargestellt werden müssen – soweit auftragsrelevant – auch alle Beteiligungsverhältnisse / Verbindungen zu Unterauftragnehmer. Es ist anzugeben, welcher Auftragsteil an die Unterauftragnehmer vergeben wird;
2) Stellen Sie anhand eines Konzeptes jeweils für das Los (Los 1 oder Los 2) bzw. die Lose (Lose 1 und 2) ausführlich dar, wie Sie die einzelnen in dieser Vergabe geforderten Service-Level (Basis, Standard, Verbessert, Erweitert und Hoch) erfüllen wollen;
3) Alle zur Leistungserfüllung dieser Rahmenvereinbarung eingesetzten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beherrschen im Bereich der Technik die deutsche und / oder englische Sprache in Wort und Schrift und in allen sonstigen Bereichen die deutsche Sprache in Wort und Schrift;
4) Es sind mindestens 3 Referenzprojekte aus den letzten 3 Jahren zu nennen, bei denen der Gegenstand der Vergabe hinsichtich des Liefergegenstands jeweils in Bezug auf das Los bzw. die Lose, für das / die Sie ein Angebot abgeben, vergleichbar ist. Zur Angabe der Referenzen sind ausschließlich die nachfolgenden Formblätter zu nutzen.
— Die Angaben zu den Referenzen müssen vollständig erfolgen. Fehlende oder unzulässige Angaben können zum Ausschluss führen,
— Sofern vom Bieter mehr Referenzen als gefordert eingereicht werden, hat der Bieter die 3 Referenzen auszuwählen und der Vergabestelle mit Angebotsabgabe bekannt zu geben, die in die Bewertung einfließen sollen. Falls der Bieter dies versäumt, werden die 3 jüngst abgeschlossenen Referenzen berücksichtigt,
— Es muss sich um erfolgreich abgenommene Referenzen handeln!
— Bei dem Auftragsvolumen reicht die Angabe einer Größenordnung, wie z. B. > 1 500 000 EUR, ca. 1 000 000 EUR oder < 500 000 EUR aus,
— Der Ansprechpartner soll die Angaben in der Referenzliste bestätigen können und befugt sein, zur Qualität der Auftragserfüllung Angaben zu machen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Hier müssen mindestens 5 von 10 möglichen Punkten erreicht werden;
2) Hier müssen mindestens 5 von 10 möglichen Punkten erreicht werden;
4) Hier müssen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Hier müssen mindestens 5 von 10 möglichen Punkten erreicht werden;
2) Hier müssen mindestens 5 von 10 möglichen Punkten erreicht werden;
4) Hier müssen mindestens 15 von 30 möglichen Punkten erreicht werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für Vor-Ort-Einsatz ist Personal mit der Sicherheitsüberprüfung Stufe 1 nach dem Nds. SÜG oder die Sicherheitsüberprüfung der Stufe 2 nach Bundesrecht...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für Vor-Ort-Einsatz ist Personal mit der Sicherheitsüberprüfung Stufe 1 nach dem Nds. SÜG oder die Sicherheitsüberprüfung der Stufe 2 nach Bundesrecht erforderlich.
Der Nachweis darüber muss nach Zuschlagserteilung erbracht werden und bis zum ersten Vor-Ort-Einsatz vorliegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Vorliegend ist eine verlängerte Vertragslaufzeit von 60 Monaten, entsprechend fünf Jahren, notwendig, da, bes. im Bereich Blockspeicher, von einem...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Vorliegend ist eine verlängerte Vertragslaufzeit von 60 Monaten, entsprechend fünf Jahren, notwendig, da, bes. im Bereich Blockspeicher, von einem Zeitrahmen von mindestens 12 Monaten für die Implementation der neuen und Migration der bestehenden auf die neue Umgebung auszugehen ist. Es sind die Daten von ~300 physischen & ~1000 virtuellen Servern, auf ~2500 Speicherbereichen (LUNs) umzustellen.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-28
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-28
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): — keine-
“Die Nachforderungen nicht vorgelegter Unterlagen behält sich der Auftraggeber gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV vor.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYRYADD” Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschänkungen – GWB).
Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann von dem Unternehmen ein Antrag auf Nachprüfung gestellt werden.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; die Frist nach §134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden. Bei Übermittlung auf elektronischem Weg oder per Fax beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 010-018172 (2019-01-10)
Ergänzende Angaben (2019-02-25)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 010-018172
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-02-28 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2019-03-11 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2019/S 043-098047 (2019-02-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Speicherlösungen – Storage 2019
02800 - 708/18
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10 650 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 010-018172
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 02800-708/18
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Blockspeicher
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fujistu Technologie Solutions GmbH
Postort: Laatzen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 920 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: File- und Objektspeicher
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 290 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: OCI-Lizenzen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 440 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Die Nachforderungen nicht vorgelegter Unterlagen behält sich der Auftraggeber gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV vor.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYRYJ0E”
Quelle: OJS 2019/S 127-310378 (2019-07-02)